Hallo zusammen,
ich betreibe seit 1,5 Jahren einen Meerwasser Cube.
Das Becken ist von Blau und hat eine Breite von 45cm, eine Höhe und Tiefe von 30cm.
Bestückt ist der Cube mit über 20 Korallen, darunter auch Steinkorallen, 2 Kardinalsgarnelen, Schlangenseesterne, ein großer Kalkröhrenwurm und noch einiges anderes an Krabbeltieren wie Sandgarnelen.
Im Becken ist eine Riffrückwand verbaut, die ich extra für das Becken bauen lies.
Beleuchtung und Filter (Strömungspumpe) ist von Dennerle.
Abends schaltet sich die Beleuchtung aus und die blaue LED Leiste ein - einfach genial wie manche Korallen dabei leuchten.
Ich wechsel alle 4-6 Wochen 3l Wasser, welches mit hochwertigem Salz angesetzt wird.
Ansonsten wird nur Wasser aufgefüllt und 2 mal pro Woche gefüttert.
Mehr mache ich an dem Becken nicht - O.K. die Scheibe reinige ich ab und zu mal
Mir wurde immer von Meerwasser-Aquarianern gesagt - das funktioniert nicht - und vor allem nicht lange!!
Ich denke diese Aussage ist einfach nur falsch
Was meint Ihr dazu??
Gruß
Time
ich betreibe seit 1,5 Jahren einen Meerwasser Cube.
Das Becken ist von Blau und hat eine Breite von 45cm, eine Höhe und Tiefe von 30cm.
Bestückt ist der Cube mit über 20 Korallen, darunter auch Steinkorallen, 2 Kardinalsgarnelen, Schlangenseesterne, ein großer Kalkröhrenwurm und noch einiges anderes an Krabbeltieren wie Sandgarnelen.
Im Becken ist eine Riffrückwand verbaut, die ich extra für das Becken bauen lies.
Beleuchtung und Filter (Strömungspumpe) ist von Dennerle.
Abends schaltet sich die Beleuchtung aus und die blaue LED Leiste ein - einfach genial wie manche Korallen dabei leuchten.
Ich wechsel alle 4-6 Wochen 3l Wasser, welches mit hochwertigem Salz angesetzt wird.
Ansonsten wird nur Wasser aufgefüllt und 2 mal pro Woche gefüttert.
Mehr mache ich an dem Becken nicht - O.K. die Scheibe reinige ich ab und zu mal

Mir wurde immer von Meerwasser-Aquarianern gesagt - das funktioniert nicht - und vor allem nicht lange!!
Ich denke diese Aussage ist einfach nur falsch

Was meint Ihr dazu??
Gruß
Time