Hallo,
mein Name ist Kai und ich bin 17 Jahre alt. Ich wohne tief im Osten Brandenburgs, genauer gesagt
an der polnischen Grenze. (Mitgliedskarte!
)
Mein erstes Aquarium hatte ich im Alter von 7 Jahren, mit Guppys, Neons ect. . 2006 gesellte sich ein 150l Malawiaquarium zum kleinen 70l Aquarium dazu. Leider musste ich dann aufgrund eines Umzugs beide Becken auflösen
.
2010 sah ich dann das erste Mal Zwerggarnelen (Red Bee und Red Fire) in einem polnischen Zoogeschäft... hab sie natürlich nicht mit über die Grenze genommen.
Doch das bekannte Garnelenfieber hatte auch mich schwer erwischt
und so kam im Sommer ein 30l Aquarium mit späterem Bienengarnelen-Besatz in mein Zimmer. Das Becken entwickelte sich erst nach der Umstellung von Leitungswasser auf Regenwasser recht gut und so hatte ich bis Mitte 2012 ständig Nachwuchs. (GH:7; KH:3; pH:6,9; Temp. 22)
Seit neustem läuft ein zweites Becken in meinem Zimmer- ein Kardinalsgarnelenbecken, ich will nicht Sulawesibecken sagen, wäre im Falle der Einrichtung glaube falsch :). (GH:13; KH:7; pH:8; Temp. 29)
Da die Werte in beiden Becken nicht unbedingt optimal sind, werde ich sie umstellen auf Osmosewasser+ ensprechendem Salz, bei den Kardinälen das 7,5er und bei den Bees das GH+.
LG Kai
Anbei ein paar Fotos:
mein Name ist Kai und ich bin 17 Jahre alt. Ich wohne tief im Osten Brandenburgs, genauer gesagt
an der polnischen Grenze. (Mitgliedskarte!

Mein erstes Aquarium hatte ich im Alter von 7 Jahren, mit Guppys, Neons ect. . 2006 gesellte sich ein 150l Malawiaquarium zum kleinen 70l Aquarium dazu. Leider musste ich dann aufgrund eines Umzugs beide Becken auflösen

2010 sah ich dann das erste Mal Zwerggarnelen (Red Bee und Red Fire) in einem polnischen Zoogeschäft... hab sie natürlich nicht mit über die Grenze genommen.
Doch das bekannte Garnelenfieber hatte auch mich schwer erwischt

Seit neustem läuft ein zweites Becken in meinem Zimmer- ein Kardinalsgarnelenbecken, ich will nicht Sulawesibecken sagen, wäre im Falle der Einrichtung glaube falsch :). (GH:13; KH:7; pH:8; Temp. 29)
Da die Werte in beiden Becken nicht unbedingt optimal sind, werde ich sie umstellen auf Osmosewasser+ ensprechendem Salz, bei den Kardinälen das 7,5er und bei den Bees das GH+.
LG Kai
Anbei ein paar Fotos: