GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Bodengrund

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen,
      habe mir heute ein neues AQ geleistet und bin dann noch fleißig shoppen gewesen, um die Grundeinrichtung
      zu besorgen. Dabei habe ich von JBL "Sansibar" entdeckt. Das ist ein Naturbodengrund, wasserneutral und besonders
      für am Boden lebende Tiere geeignet. Sieht aus wie schwarzer Sand.
      Kann ich den über den Deponitmix geben und darauf eine etwas dünnere Schicht Garnelenkies? Auf der Verpackung steht,
      daß man`s machen kann. Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesem "Sansibar"?
      Was meint Ihr dazu?
      Viele Grüße von Lenore
    • Re: Bodengrund

      Dieser Bodengrund ist relativ neu auf dem Markt. Da wirst du kaum jemanden finden der damit schon längere Erfahrungen sammeln konnte.
      Allerdings ist das Zeug meiner Meinung nach wieder einmal ein Sand der teuer verpackt unter die Leute gebraucht wird.
      Der wird nicht besser oder schlechter sein wie jeder andere Sand auch.
      Aber wozu willst du darüber noch Garnelensand schichten und warum DeponitMix?
    • Re: Bodengrund

      "Amano2011" schrieb:

      Deponitmix ist eigentlich für die Pflanzen gedacht.

      Schon klar und was macht man wenn die Nährstoffe aus dem Depomix verbraucht sind? Du siehst vielleicht wie unsinnig solche Bodenzusätze eigentlich in Wahrheit sind. Kann ja nicht angehen das man ein Becken neu aufsetzen muss wenn der Düngeboden nichts mehr hergibt. Dazu kommt noch das falsches anwenden solcher Bodenzusätze schon so mancher Garnele das Leben gekostet haben.

      "Amano2011" schrieb:

      Und den Garnelenkies hatte ich noch übrig vom ersten AQ.

      Kommt vermutlich auf die Körnung an ob das überhaupt aussieht. Einen anderen Grund Bodergründe nicht mischen zu können außer die Optische Frage gibt es meiner Ansicht nach eh nicht. Du musst dir nur im klaren sein das die obere Schicht im laufe der Zeit sich mit der darunter befindlichen vermischen wird, also dauerhaft wird der Garnelenkies nicht oben bleiben, schon alleine deswegen weil du ja ab und an den Boden abmulmen musst, eine Vermischung bleibt da nicht aus.
    • Re: Bodengrund

      In den meisten Becken habe ich aktive Böden wie Fluval Stratum oder Red Bee Sand, ein Becken läuft noch auf JBL Manado (allerdings nicht mehr lange) Zwei Becken haben Vulkan Lava als Boden und ein Becken ADA Malaya Soil. Alle Becken laufen ohne irgendwelche Bodenzusätze, es wird nur über die Wassersäule gedüngt. Falls es wirklich mal sein muss das eine Pflanze Düngung über die Wurzeln benötigt dann bekommt auch nur diese Pflanze per Düngekugeln ihre Nährstoffe.
    • Re: Bodengrund

      Ich hab da nur den ADA Malaya drin, es handelt sich bei dem Becken auch um ein sehr kleines, ein Fluval Spec mit brutto knapp 7 Litern was ausschließlich als Aquascape gedacht ist, mit Tieren besetzt wird dieses Becken nicht.Genauer handelt es sich da um den Malaya Powder, also den feinen, genommen hatte ich den nur weil ich keinen anderen mit dieser Färbung und Körnung auf die schnelle gefunden hatte. Mag sein das dieser Power Sand für Pflanzen gut ist, ich hab keinen Grund das anzuzweifeln, allerdings kann ich es auch nicht bestätigen. Power Sand ist aber auch was anderes wie DeponitMix oder ähnliche Bodendüngesubstrate. Es besteht aus Lava Gestein das hoch mit Mineralien und Nährstoffen angereichert wurde. Die frage ist halt ob man eher auf ein gut und dicht bepflanztes Becken Wert legt oder eher auf die Garnelen. Im ersten Fall kann man Powersand sicher gut nutzen, im zweiten Fall sehe ich es eher als unnötig an und halte es für vorteilhafter die Pflanzen die zu der normalen Düngung zusätzliche Nährstoffe über die Wurzeln benötigen gezielt per Düngekugel zu versorgen.