Hallo alle miteinander,
an dieser Stelle möchte ich euch mein kleines Bee Becken vorstellen
Es läuft nun seit einem Jahr...
Gefiltert wird per Eck HMF (anfangs mit TLH, der hat aber so nachgelassen - trotz Reinigung - das mittlerweile ein Circulator für die Strömung sorgt... Bodegrund ist schwarzer Dennerle Kies und Bio Co2 hats auch noch drinne...
WW sind nun GH 5, KH 1 und PH 6,3
Es fing vor einem Jahr wirklich gut an, es gab Nachwuchs, der auch größer wurde und dann hat es leider in rel kurzer Zeit den Großteil der Tiere gehimmelt, ohne erkennbaren Grund... 5 sind übrig geblieben und diese leben auch nach wir vor noch.
War dann doch etwas verunsichert und habe mir erstmal keine neuen Tiere geholt...
Nachdem ich nun vor rund 2 Monaten auch auf das Bee Salz umgestiegen bin durften nun vor ein paar Wochen auch ein paar neue Bees einziehen... Leider sind mir 2 der neuen Tiere mittlerweile auch wieder gestorben, lagen morgens tot im Becken... da alle anderen aber top aussehen, aktiv sind und nun auch schon das erste Weibchen trägt hoffe ich, dass es bei diesen Einzelfällen bleiben wird und sich die Bees nun gut vermehren...
Abei mal ein paar Bilder
an dieser Stelle möchte ich euch mein kleines Bee Becken vorstellen
Es läuft nun seit einem Jahr...Gefiltert wird per Eck HMF (anfangs mit TLH, der hat aber so nachgelassen - trotz Reinigung - das mittlerweile ein Circulator für die Strömung sorgt... Bodegrund ist schwarzer Dennerle Kies und Bio Co2 hats auch noch drinne...
WW sind nun GH 5, KH 1 und PH 6,3
Es fing vor einem Jahr wirklich gut an, es gab Nachwuchs, der auch größer wurde und dann hat es leider in rel kurzer Zeit den Großteil der Tiere gehimmelt, ohne erkennbaren Grund... 5 sind übrig geblieben und diese leben auch nach wir vor noch.
War dann doch etwas verunsichert und habe mir erstmal keine neuen Tiere geholt...
Nachdem ich nun vor rund 2 Monaten auch auf das Bee Salz umgestiegen bin durften nun vor ein paar Wochen auch ein paar neue Bees einziehen... Leider sind mir 2 der neuen Tiere mittlerweile auch wieder gestorben, lagen morgens tot im Becken... da alle anderen aber top aussehen, aktiv sind und nun auch schon das erste Weibchen trägt hoffe ich, dass es bei diesen Einzelfällen bleiben wird und sich die Bees nun gut vermehren...
Abei mal ein paar Bilder
Gruß Consti



Der wirbelt echt alles aus dem letzten Eck auf (was die Garnelen total gefreut hat *g*) und das Wasser ist nun wirklich kristallklar... hatte vorher doch noch ein paar Schwebeteilchen drinne... Die Strömung ist schon echt gewaltig für das kleine Becken, somal ja noch ein Circulator im HMF sitzt (habe ich nun aber wieder ein wenig runterdrosseln können)... Aber es geht, hatte es noch extremer befürchtet... Filter läuft auf genau 50% (was aber Kühlungsmäßig noch hinhauen sollte - in der Anleitung steht nicht unter 50% und das Garnelenbeckenwasser ist ja doch noch einige Grad kühler als das der meisten Fischaq)
, war sofort hin und weg... Die Rote war auch schon deutlich größer als der Rest, muss also von allen anderen links liegen gelassen worden sein...