Hallo miteinander,
tolles Forum hier. Ich denke hier bin ich mit meiner Frage in den richtigen Händen
Mir juckt´s aktuell einfach in den Fingern und in meinem Wohnzimmer sollen Garnelen einziehen.
Nun stellt sich mir zuerst mal die Frage, welches der von mir favorisierten Sets Ihr empfehlen würdet, ggf. sogar aus eigener Erfahrung.
Als Größe habe ich mir zwischen 20 und 30 Liter vorgestellt - und nein, ich will definitiv keine Fische einziehen lassen. Es soll ein reines Garnelenbecken werden.
Perfekt wäre eine Symbiose aus einem "Wohlfühlbecken" für die Bewohner, Alltagstauglichkeit und nem Schuss Eyecatcher.
Finanziell lege ich bewusst keine Grenze fest, da ich mir doch etwas ordentliches anschaffen möchte.
Folgende Systeme habe ich im Auge:
- Fluval Edge
Fällt aufgrund der unzureichenden Beleuchtung und der teils problematischen Handhabung aber wohl raus.
- Dennerle Nano Cube
Mit dem Nano Cube kann man wohl wenig falsch machen?
- Eheim AquaStyle 24
Auch hier noch nichts schlechtes gelesen
- Nano Design Aquarim von O. Knott
oliver-knott.com/35.html
Relativ teuer, dafür aber schön verstecke Filter. Ist die Beleuchtung ausreichend? Einer Erfahrungen mit dem Becken?
- Glasgarten Becken + ADA Solar Mini M
Absolut hochpreisig. Ist ein solches Licht "besser"?
Würde mich über Eure Tipps (z.B. Vor- und Nachteile der Becken) sehr freuen und nehme selbstverständlich auch andere Vorschläge gerne zur Kenntnis
DANKE!
Gruß,
Kornilein
tolles Forum hier. Ich denke hier bin ich mit meiner Frage in den richtigen Händen

Mir juckt´s aktuell einfach in den Fingern und in meinem Wohnzimmer sollen Garnelen einziehen.
Nun stellt sich mir zuerst mal die Frage, welches der von mir favorisierten Sets Ihr empfehlen würdet, ggf. sogar aus eigener Erfahrung.
Als Größe habe ich mir zwischen 20 und 30 Liter vorgestellt - und nein, ich will definitiv keine Fische einziehen lassen. Es soll ein reines Garnelenbecken werden.
Perfekt wäre eine Symbiose aus einem "Wohlfühlbecken" für die Bewohner, Alltagstauglichkeit und nem Schuss Eyecatcher.
Finanziell lege ich bewusst keine Grenze fest, da ich mir doch etwas ordentliches anschaffen möchte.
Folgende Systeme habe ich im Auge:
- Fluval Edge
Fällt aufgrund der unzureichenden Beleuchtung und der teils problematischen Handhabung aber wohl raus.
- Dennerle Nano Cube
Mit dem Nano Cube kann man wohl wenig falsch machen?
- Eheim AquaStyle 24
Auch hier noch nichts schlechtes gelesen
- Nano Design Aquarim von O. Knott
oliver-knott.com/35.html
Relativ teuer, dafür aber schön verstecke Filter. Ist die Beleuchtung ausreichend? Einer Erfahrungen mit dem Becken?
- Glasgarten Becken + ADA Solar Mini M
Absolut hochpreisig. Ist ein solches Licht "besser"?
Würde mich über Eure Tipps (z.B. Vor- und Nachteile der Becken) sehr freuen und nehme selbstverständlich auch andere Vorschläge gerne zur Kenntnis

DANKE!
Gruß,
Kornilein
Gruß,
Daniel
Daniel