So, dann möchte ich euch auch mal meine "Pfütze" vorstellen:
Becken: 25l Fluval Edge
Bodengrund: D. Nano Deponit Mix, schwarzer Garnelenkies
Pflanzen:
-Hinten links Microsorum pteropus (Javafarn), rechts daneben Sagittaria pusilla
- Hinten rechts 2 gleiche Pflanzen, Name weiß ich leider nicht (sieht aus wie diese Bubiköpfe, die es über Wasser gibt)
- vorne links vermutlich Lilaeopsis macloviana (bin mir aber nicht 100% sicher)
- Vorne Pogostemon helferi
- 6 kleine Moosbälle in versch. Größen
Deko: Regenbogensteine, Jati-Wood
Filter: Standardmäßig Aquaclear 20
Beleuchtung: 2 LED Strahler Spot Mr16 GU5,3 SMD 400 Lumen 4W Weiss
Co2:: Bio Co2 Düngung über Paffrathschale (läuft erst seit 2 Wochen)
Heizung: Hailea Heizstab 50w
Besatz: 3 Große + etliche Mini- Posthornschnecken, 10 Boraras maculatus, 10 Yellow-Fire Garnelen
Meine Wasserwerte sind:
PH 6,8
KH 5
GH 6
Temp. 24°C
Das Becken läuft seit Anfang Januar, da ich Filtermaterial und jede Menge Mulm aus dem 120l-Becken meiner Schwägerin übernehmen konnte, durften bereits nach einer Woche Schnecken und Yellow Fires einziehen. Eine Woche später kamen dann die Zwergbärblinge hinzu. Allen Bewohnern gehts prächtig, Fische und Nelen harmonieren super untereinander.
Da mittlerweile alle 5 meiner Yellow Fire-Weibchen eitragend sind, gehe ich davon aus, dass es ihnen ganz gut gefällt in meinem Edge.
Die erste trägt nun schon seit 22 Tagen, ich kann schon die kleinen Äuglein erkennen und hoffe nun, dass schon sehr bald Mini-Garnelen durch mein Blecken flitzen.
Jetzt aber endlich mal ein paar Fotos:
Diese hier sind nach der Einrichtung entstanden:
Aktuelle BIlder folgen, sobald mein PC die blöde Speicherkarte wieder öffnet!
Becken: 25l Fluval Edge
Bodengrund: D. Nano Deponit Mix, schwarzer Garnelenkies
Pflanzen:
-Hinten links Microsorum pteropus (Javafarn), rechts daneben Sagittaria pusilla
- Hinten rechts 2 gleiche Pflanzen, Name weiß ich leider nicht (sieht aus wie diese Bubiköpfe, die es über Wasser gibt)
- vorne links vermutlich Lilaeopsis macloviana (bin mir aber nicht 100% sicher)
- Vorne Pogostemon helferi
- 6 kleine Moosbälle in versch. Größen
Deko: Regenbogensteine, Jati-Wood
Filter: Standardmäßig Aquaclear 20
Beleuchtung: 2 LED Strahler Spot Mr16 GU5,3 SMD 400 Lumen 4W Weiss
Co2:: Bio Co2 Düngung über Paffrathschale (läuft erst seit 2 Wochen)
Heizung: Hailea Heizstab 50w
Besatz: 3 Große + etliche Mini- Posthornschnecken, 10 Boraras maculatus, 10 Yellow-Fire Garnelen
Meine Wasserwerte sind:
PH 6,8
KH 5
GH 6
Temp. 24°C
Das Becken läuft seit Anfang Januar, da ich Filtermaterial und jede Menge Mulm aus dem 120l-Becken meiner Schwägerin übernehmen konnte, durften bereits nach einer Woche Schnecken und Yellow Fires einziehen. Eine Woche später kamen dann die Zwergbärblinge hinzu. Allen Bewohnern gehts prächtig, Fische und Nelen harmonieren super untereinander.
Da mittlerweile alle 5 meiner Yellow Fire-Weibchen eitragend sind, gehe ich davon aus, dass es ihnen ganz gut gefällt in meinem Edge.


Jetzt aber endlich mal ein paar Fotos:
Diese hier sind nach der Einrichtung entstanden:
Aktuelle BIlder folgen, sobald mein PC die blöde Speicherkarte wieder öffnet!
