GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

RedBee und CrystalRed

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: RedBee und CrystalRed

      Hy Nico! Wie Sigune schon sagte sollte da von der Vermehrung her kein Unterschied festzustellen sein. Allerdings ist ja die Haltung von Hochzucht-Bees ja etwas anspruchsvoller. Wenn aber die Wasserparameter stimmen, sollten beide Formen nicht herumzicken. :D
      Gruß, Daniel
    • Re: RedBee und CrystalRed

      Hallo ihr beiden,

      ich habe alle Garnelen (auch Hochzucht) bei relativ gleichen Werten und kann keine negativen Beobachtungen machen.
      Geringe Differenzen der Werte gibt es nur im normalen Rahmen, es ist nun mal kein Becken exakt wie das andere.

      Gruß Sigune
    • Re: RedBee und CrystalRed

      Hallo,

      hier kurz und knapp, da das Thema häufiger angesprochen wird: Red Bees und Crystal Reds sind die gleichen Tiere, der Name Crystal Reds ist nur in Japan ein gesicherter Name. Daher mussten alle außer Herrn Suzuki ihre Bienen anders nennen. Dadurch entstand dieses Mißverständnis, da der Name hier zu Lande nicht geschützt ist und jeder seine Tiere Red Bees oder Crystal Reds nennen kann.
      Und was wurde daraus: Mein Zooladen um die Ecke hat beides, Red Bees und Crystal Reds. Und was ist der Unterschied. Laut ihm sind Crystals von der Qualität her schlechter und einfacher zu halten! *wenn das mal der Herr Suzuki wüsste*

      Was sich daraus ableitet: Schlechtere Qualität ist einfacher zu halten und zu vermehren. Kann ich so nicht ganz bestätigen, allerdings ist es so, dass keine Hochzuchten auch im Gesellschaftsbecken bei pH 7,8 und KH 8 überleben und sogar ab und zu mal Eier tragen (bei mir allerdings selten). Hochzuchten geben da schnell auf und verschwinden. Es scheint also was dran zu sein, dass Hochzuchten empfindlicher sind. Im Zuchtbecken sind sie aber gleich empfindlich oder unempfindlich, da die Werte für alle Garnelen top sind und für Hochzuchten meist auch nicht besser sein könnten, somit auch "Crystals" sowie "Red Bees" gleichermaßen leben und sich vermehren können!

      Ich hoffe ich habe das korrekt geschildert und verständlich rüber gebracht. Sonst korrigiert mich bitte!

      Gruß
      Tobi
      <<< wenn ich nicht hier bin, bin ich auf´m Sonnendeck >>>
    • Re: RedBee und CrystalRed

      Hi Tobi,

      ich sehe das ganz ähnlich. Die Logemann Brüder haben dazu auch ein paar Zeilen auf crystalred.de/aussehen.htm geschrieben:

      "http://www.crystalred.de/aussehen.htm" schrieb:

      Red-Bee ist dasselbe wie Crystal-Red und beides bezeichnet die rote Farbvariante der Bienengarnele, unabhängig von der Zuchtklasse.


      Hierzulande werden oftmals die schlechter gefärbten und vor allem auch unempfindlicheren Tiere als "Crystal Red" verkauft. Insbesondere eine rot-transparente Zeichnung bzw. wenig deckendes Weiß wird eher den "Crystal Red" zugeordnet, während deckendes Weiß und die höheren Grades meistens als "Red Bee" angeboten werden.

      Ich vermute, dass die höhere Toleranz der "Crystal Red" gegenüber Wasserparametern und generellere Unempfindlichkeit mit der Zeit von selber kamen, weil um die qualitativeren Hochzuchttiere immer mehr Aufwand und "hui bu" betrieben wurde. Also hat sich das durch natürliche Selektion nun so ergeben, dass viele als "Crystal Red" titulierten Stämme eher robust geworden sind. (natürlich nicht jeder Stamm!)
      Viele Grüße, Anni