Hallo zusammen, 
ab welchem Zeitpunkt kann man Schnecken in ein neues AQ geben?
Ich bräuchte sie, bevor die anderen Bewohner hineinkommen, schon mal als Algenfresser.
Welche Schnecken sind denn besonders gefräßig?
Grüße von Lenore
									
									
								ab welchem Zeitpunkt kann man Schnecken in ein neues AQ geben?
Ich bräuchte sie, bevor die anderen Bewohner hineinkommen, schon mal als Algenfresser.
Welche Schnecken sind denn besonders gefräßig?
Grüße von Lenore
											


  Du kannst auch eine kleine durchsichtige Tupperdose verwenden. Durchsichtig, um evtl. "Viecher" zu erkennen. In einem normalen Eimer ist nicht immer gut in allen Ecken und Ritzen reinzuschauen. Die Schnecken würde ich schon ca. 2 Wochen drin lassen. Die finden zwar immer etwas zu fresser, d.h. z. B den sich bildenden Aufwuchs oder du legst einfach ein Laubblatt rein. Oder du nimmst eine andere Variante und holst dir Schnecken von Becken, die definitiv planarienfrei sind. Dazu gehört Vertrauen... wobei Kontrolle immer besser ist und immer noch besser eine kleine Quarantäne, statt sich dann über die Planarien zu ärgern. Wie gesagt hab ich es bisher vermieden, eine Quarantäne bei Schnecken durchzuführen. Bin zwar noch nicht auf die Nase gefallen aber das möchte ich auch nicht und werde es in Zukunft auch machen. 1-2 Tupper auf der Fensterbank sind ja auch nicht die Welt 
 An welche Schnecken hattest du denn gedacht? Wegen der Amanos: Ich stufe Amanos eher in Höhe Red Fire, bzw. Neocaridina, sprich relativ anspruchslos ein. Anspruchslos nur im Sinne von "hoher Toleranzbereich" und verzeihen eher Fehler als Taiwaner oder allgemein Bees. Trotzdem würde ich auch bei Amanos das Becken so ca. 3 Wochen einfahren lassen.									
  hat geklappt.