GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Bodenfilter wie installieren?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bodenfilter wie installieren?

      Ich habe heute einen Bodenfilter bekommen, von den Brüdern. Leider ist da keine Beschreibung bei. Zusammenbauen hab ich noch so hinbekommen aber wie muss der im Becken aufgebaut werden? Einfach reinstellen und den Bodengrund drauf? Sodass unter dem Filter nichts ist? Als Bodengrund hab ich von Fluval den Stratum gekauft. In das Becken (20Liter) sollen mal blaue Tigergarnelen einziehen und Geweihschnecken.
      Achja, gibt es so Verbindungsstücke um 2 Luftschläuche miteinander verbinden? Wahrscheinlich schon, oder? :/ Sorry aber ich bin Anfänger, deshalb die wahrscheinlich dumme Frage. Als Pumpe hab ich von Tetra eine APS 50 oder so. Das müsste doch auch passe?.
      VG Nicole
    • Re: Bodenfilter wie installieren?

      Hey

      Eins vorweg, für blaue Tiger wäre der Aufwand nicht notwendig. Ich halte meine genau so wie Du die Bienen und es klappt mehr als ausgezeichnet.

      Aber Du hast das Zeug ja schon.
      Hier ein Video wie man den Bodenfilter aufbaut. Das Fließ kannst Dir sparen, der Stratum sollte grob genug sein. Ergo kannst ihn direkt am Bodenfilter streuen.
      youtube.com/watch?v=97mV3HvRBDU

      Verbindungsstück gibt's natürlich. Ich würde mir aber einfach eine längeren Luftschlauch kaufen (kostet nen Spott) und groß genug abschneiden. Rest aufheben, kann man immer brauchen. Ich hab immer so 5 Meter auf Reserve.
      Wasser würde ich herrichten wie für die Bienen. Osmose/VE/Destil auf GH6. Man kann natürlich mit Leitungswasser wechseln, aber die Vorteile vom Bienensalz kennst ja schon.

      Ab zwei Becken wäre es wirklich eine Überlegung wert eine Osmoseanlage oder VE zu besorgen.
      Kämpfe und Du kannst verlieren, kämpfe nicht und Du hast schon verloren.

      Greetings
      Bernhard
    • Re: Bodenfilter wie installieren?

      Ja, wäre vielleicht nicht nötig gewesen. Ich hab es aus Platzgründen gemacht. In einem 20 Liter Becken (AquaArt 20) ist schon nicht viel Platz und den kann man so sparen.
      Aber irgendwie muss ich doch den Schlauch, der mit dem Sprudelstein verbunden ist, mit einem längeren Verbinden. So reicht er jedenfalls nicht bis zur Pumpe.
      Mit der Osmoseanlage lass ich mir mal durch den Kopf gehen.

      Übrigens hat sich eine Garnele schon erfolgreich gehäutet! :happy:
      VG Nicole
    • Re: Bodenfilter wie installieren?

      Äm, den kannst vom Sprudelstein abziehen und den längeren dranmachen :whistling:

      Ich als Bodenfilter Fan hätte auch einen verbaut. Jedem anderen würde ich aber zB zu einem Eden501 raten.
      Der Aktive Bodengrund wird ca. 1-1,5 Jahre halten, dessen solltest Du Dir bewusst sein. Danach verliert er seine KH und PH reduzierenden Eigenschaften. Ob der Stratum solange stabil bleibt weiß ich nicht, aber die meisten anderen Soils kann man trotzdem drin lassen, muss nur das Wechselwasser entsprechend anpassen.

      Aufpassen musst Du auch welche Pflanzen Du einsetzt beim Bodenfilter denn tief wurzeln dürfen die nicht. Ich persönlich würde bei 20Liter nur Moos auf Lava oder Wurzeln verwenden. Und evtl. ein paar Schwimmpflanzen.

      Wichtig wäre für mich noch ein Rückschlagventil (auch Rücklaufsicherung genannt) wenn die Pumpe unter dem Wasserspiegel steht und einen Absperrhahn um die Luftmenge zu kontrollieren. Ich kenne die Pumpe nicht aber würde auf Nummer sicher gehen.
      1m Schlauch, Rückschlagventil und Absperrhahn gibt's bei mir in der Tierhandlung als Set für €5-7.
      Kämpfe und Du kannst verlieren, kämpfe nicht und Du hast schon verloren.

      Greetings
      Bernhard
    • Re: Bodenfilter wie installieren?

      "Burnhard31" schrieb:

      Äm, den kannst vom Sprudelstein abziehen und den längeren dranmachen :whistling:


      Ja, darauf bin in der Zwischenzeit auch schon gekommen! Frauen brauchen halt bei so Sachen ein bischen länger! 8o
      Vielleicht reicht auch der Schlauch der bei der Pumpe dabei war. Da war vorher so ein Schwammfilter dran, aber wie gesagt, der nimmt so viel Platz weg. Da ist auch ein Rückschlagventil und ein Absperhahn dabei. Eigentlich müsste der von der Länge her passen.
      VG Nicole
    • Re: Bodenfilter wie installieren?

      Hei, in Aquarienläden mit Kleinteilesortiment gibts Verbindungsstücke...
      aqua-design.tradoria.de/p/5059…fOk1s5no0%3D&cid=shopinfo
      Die hab ich auch an die kurzen Orginalschläche gemacht und mit Siliconschlauch zum Verteiler verlängert...
      Wenn ich mal einen Bodenfilter/das Becken mal abklemmen muß, geht es ganz einfach...die Schlauch in den Bodenfilterfummlerei is nicht so einfach...vor allem wenns in einem Regal steht, wie bei mir...
      Da flucht man schonmal auch wenn man davon eigentlich ehr angewieder is :evil:
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!