Dein Becken gefällt mir so richtig gut! Auch die Tiere
Sag mal was ist euer Geheimnis dass euer Kuba-Kraut wohl wie Unkraut wächst?
In meinem 60l Cube hat es nach einem Monat kaum angefangen sich auszubreiten, ganz im Gegenteil...es wurde schnell braun.
Ich dünge mit EasyLife Pro, die anderen Pflanzen wachsne wie verrückt, nur mein Kraut kommt nicht vom Fleck.
Vor einer Woche habe ich dann angefangen von vorn das Kraut noch zusätzlich zu beleuchten da ich vermute es bekommt einfach nicht genug Licht...Ist das Kraut so lichtbedürftig? Oder sollte ich doch noch Geld in die Hand nehmen und mir eine CO2-Anlage kaufen?
das Cuba Kraut ist extrem lichthungrig, ich habe 3x12W LED über den 100 Litern. Dazu CO2 aufdrehen und täglich düngen, Makros und Mikros. Dann wird das was. Die Temperatur scheint relativ egal zu sein. Im Becken sind es derzeit nur knapp 20°.
Freut mich, dass Dir mein Becken gefällt!
Gruß
Tobi
<<< wenn ich nicht hier bin, bin ich auf´m Sonnendeck >>>
Hatte gestern schon wieder die Kamera in der Hand und habe das Becken nochmal wieder als Ganzes geknippst, auch von weiter weg im Raum. Wen´s interessiert...
Gruß
Tobi
<<< wenn ich nicht hier bin, bin ich auf´m Sonnendeck >>>
freut mich, dass Dir mein Becken gefällt. Geheimtipp? Hm... viel Licht und viel CO2. Hatte letzte Woche ein Problem mit der CO2 Zufuhr, so dass viel mehr ins Becken gelangt ist als normal! Das HCC hats sehr gefreut! Sonst halte ich CO2 bei etwa 20mg. Mehr ist also durchaus gewünscht!
Gruß
Tobi
<<< wenn ich nicht hier bin, bin ich auf´m Sonnendeck >>>
danke für´s Lob! Ich habe 3x 11W Solar Stinger LEDs (2x Daylight, 1x Plant) drüber. Zu dieser Leuchte gibts hier und bei Flowgrow einige Threads zur Diskussion! Bin damit sehr zufrieden, auch wenn ich ursprünglich mit 2x 11W auskommen wollte. Das reichte aber fürs HCC nicht. Nun gehts mit 3 Leuchten aber wieder richtig ab.
Gruß
Tobi
<<< wenn ich nicht hier bin, bin ich auf´m Sonnendeck >>>
gestern Abend gab es mal ausnahmsweise ne Futtertablette. Normalerweise füttere ich in diesem Becken nicht zu, da genug vorhanden ist. Aber manchmal will man ja auch ein Knäuel Garnelen anschauen, um zu sehen, ob´s alle gut geht!
Gruß
Tobi
<<< wenn ich nicht hier bin, bin ich auf´m Sonnendeck >>>
Ich hab´s doch tatsächlich geschafft am letzten Tag vor meinem Urlaub noch Fotos mit der Digicam zu machen. Daran will ich euch nun gerne teilhaben lassen! Hab zwar eigentlich nur HCC, Helferi, Snows und TiBees abgelichtet, aber ich finde die Bilder trotzdem zeigenswert!
Gruß
Tobi
<<< wenn ich nicht hier bin, bin ich auf´m Sonnendeck >>>
neben ein paar neuen Fotos haben ich einige Überlegungen angestellt, wie es mit dem Becken bzw. den Insassen weiter gehen soll. Ich stehe vor der Wahl, die Snows und vielleicht auch die Sakuras rauszuschmeißen und meine ausselektierten Akabachis im Becken unter zu bringen, vielleicht lasse ich die Tiger drin, um zu sehen, was passiert. Oder ich packe die Akabachis dazu und lasse der Natur ihren Lauf! Hm...schwere Wahl. Habe noch knapp 50 Akabachis, die sich bestimmt über ein größeres Beckenfreuen würden. Schwere Entscheidung! Könnt ihr mir was raten? Auf eine Art konzentrieren oder alles rein und gucken, was passiert?
Nun aber erstmal ein par Bilder:
Gruß
Tobi
<<< wenn ich nicht hier bin, bin ich auf´m Sonnendeck >>>