Hallo Tobi!
Ich bin immer ein wenig neidisch auf diese Menge an schönen Tieren!
Freu mich für dich das es mit den Neuzugängen so gut geklappt hat!
Hoffentlich auch bald mit dem Nachwuchs!! ( Nicht nur eigennützig gemeint
)
Mfg Björn
PS: würde dir gerne Nenn wenig Hydrocytle abnehmen, aber leider sind die Temperaturen ja nicht so toll! Schade!
Ich bin immer ein wenig neidisch auf diese Menge an schönen Tieren!
Freu mich für dich das es mit den Neuzugängen so gut geklappt hat!
Hoffentlich auch bald mit dem Nachwuchs!! ( Nicht nur eigennützig gemeint
)Mfg Björn
PS: würde dir gerne Nenn wenig Hydrocytle abnehmen, aber leider sind die Temperaturen ja nicht so toll! Schade!



Aber die Bolts und die Bienen haben auch was
Zuerst zu den News: Die Winterpause ist endlich rum und so langsam startet die Vermehrung. Im Akabachi-A-Becken hab es 5 ungeklärte Todesfälle, die sich Kommissarin Lund anschaut.
Nee im Ernst, es sieht so aus, als hätten sie ein Eichenblatt nicht ganz vertragen. Und ich Depp habe es nicht abgekocht ins Becken gegeben.
Nach 2 großen Wasserwechseln scheint es aber wieder ok zu sein. Schade um die 5 Toptiere, so ein Mist! Nun aber hat ein Weibchen Eier angesetzt, ebenso bei den SCR und bei den Akabachi-B-Tiere. Begeistert bin ich von den Taiwanern. Im Wine Red Becken tragen 2 Doppelhinos, im Blue Bolt und KingKong Becken gar 7 Tiere, 5 Bolts und 2 Mischlingsweibchen. Da ich die Tiere erst seit einem Monat habe, bin ich vollends begeistert und hoffe auf eine gute Quote und viele Jungtiere!!
Ich hab mir schon ein Bild von nem ganzen Becken voller Weiber vorgestellt, die wollen und nicht dürfen...