Hallo Bastian
nun das ist laut Bild ein Wasserhahnadapter. Der wird in den bestehenden Wasserhahn anstatt des Perlators geschraubt.Ich finde die Lösung nicht so praktikalbe, denn a. sieht das wirklich nicht überall gut aus b. für das permante Trennen ist das auch nicht das wahre c. man belegt so stundenlang einen Wasserhahn was nicht überall gut ankommt.
ich würde hier den Wasserhahnanschluss und dann diese Teile gardena.com/de/water-managemen…lauchstuck-26,5-mm-g-3-4/ dazu gardena.com/de/water-managemen…r-fur-indoor-wasserhahne/ das ist eine saubere Lösung
mfg
jörg
nun das ist laut Bild ein Wasserhahnadapter. Der wird in den bestehenden Wasserhahn anstatt des Perlators geschraubt.Ich finde die Lösung nicht so praktikalbe, denn a. sieht das wirklich nicht überall gut aus b. für das permante Trennen ist das auch nicht das wahre c. man belegt so stundenlang einen Wasserhahn was nicht überall gut ankommt.
ich würde hier den Wasserhahnanschluss und dann diese Teile gardena.com/de/water-managemen…lauchstuck-26,5-mm-g-3-4/ dazu gardena.com/de/water-managemen…r-fur-indoor-wasserhahne/ das ist eine saubere Lösung
mfg
jörg



Dann hoffe ich nur dass der beigelegt Schauch auch auf die Mündung passt. Ansonsten habe ich auch noch nen aufsatz von 9/12 auf 12/16 (oder was das auch ist)