Hallo ihr Lieben,
nachdem ich mich bei euch vorgestellt habe, werde ich einfach mal ganz frech nutznießen und euch bei meinem kleinen Projekt immer dann, wenn ich nicht mehr weiter weiß, Löcher in den Bauch fragen...!
Geplant sind also 2 Dennerle Cubes die mit Taiwanern F1 (oder doch Bees?) besetzt werden sollen.
Bisher bei mir vorrätig:
- Aquarien
- Bodenfilter von Aquael
- Powerhead 350 und 500 (ersterer ist ja leider nicht mehr erhältlich)
- je einmal 11W PL und 8w T5 Beleuchtung
- ADA Malaya (6l grob und 3l fein als "topping")
Wie man sieht Kraut und Rüben...aber als Student versuch ich zu sparen
Ursprünglich wollte ich die Bodenfilter mit Rucksackfiltern betreiben (Aquael FZN2), aber das gibt der Platz im Regal (IKEA Expedit) leider nicht her. Um trotzdem zusätzliche Filterleistung zu erreichen werd ich vielleicht noch je einen gut bestückten (*lol*) Innenfilter einbringen --> Was meint ihr dazu? Es ist sicherlich besser auf ein "mehr" an Filterleistung zu setzen, oder?
Morgen bekomme ich einiges an Moos, viell. richte ich dann auch gleich mal eines ein...ABER
Zuvor erstmal ein paar Fragen:
Ich habe hier im Moment nur Drachen- und Messersteine als Hardscape vorrätig, aber keine Wurzeln. Möchte nur ungern wieder etwas zukaufen, wenn hier mein Keller fast überquillt. WIE genau bringe ich die Steine ein, ohne die Bodenfilterleistung zu beeinträchtigen? Oder mache ich mir hier zu viele Gedanken? Ich denke halt, dass an den Stellen wo die Steine aufliegen sgn. "tote Stellen" entstehen würden?
Verzichten würde ich nur ungern auf zumindest ein biiiisschen Hardscape...soll ja auch hübsch sein
Und noch eine Frage:
ADA Malaya enthält ja offensichtlich kaum Nähstoffe: Wie genau vemeidet man bei n.n. Werten (PO4 und NO2), und das wollen wir ja für unsere Bees, vermehrtes Algenwachstum?
- Schnellwachsende Pflanzen einbringen
- nach Redfield Ratio MINIMAL aufdüngen?
Wäre super wenn ihr mir ein paar meiner Fragen beantworten könntet...und irgendwann folgen dann auch Bilder (jaja, ganz bald).
Ich hoffe auf eure Mitarbeit *lach*
Lg
Stefan
nachdem ich mich bei euch vorgestellt habe, werde ich einfach mal ganz frech nutznießen und euch bei meinem kleinen Projekt immer dann, wenn ich nicht mehr weiter weiß, Löcher in den Bauch fragen...!
Geplant sind also 2 Dennerle Cubes die mit Taiwanern F1 (oder doch Bees?) besetzt werden sollen.
Bisher bei mir vorrätig:
- Aquarien
- Bodenfilter von Aquael
- Powerhead 350 und 500 (ersterer ist ja leider nicht mehr erhältlich)
- je einmal 11W PL und 8w T5 Beleuchtung
- ADA Malaya (6l grob und 3l fein als "topping")
Wie man sieht Kraut und Rüben...aber als Student versuch ich zu sparen

Morgen bekomme ich einiges an Moos, viell. richte ich dann auch gleich mal eines ein...ABER
Zuvor erstmal ein paar Fragen:
Ich habe hier im Moment nur Drachen- und Messersteine als Hardscape vorrätig, aber keine Wurzeln. Möchte nur ungern wieder etwas zukaufen, wenn hier mein Keller fast überquillt. WIE genau bringe ich die Steine ein, ohne die Bodenfilterleistung zu beeinträchtigen? Oder mache ich mir hier zu viele Gedanken? Ich denke halt, dass an den Stellen wo die Steine aufliegen sgn. "tote Stellen" entstehen würden?
Verzichten würde ich nur ungern auf zumindest ein biiiisschen Hardscape...soll ja auch hübsch sein

Und noch eine Frage:
ADA Malaya enthält ja offensichtlich kaum Nähstoffe: Wie genau vemeidet man bei n.n. Werten (PO4 und NO2), und das wollen wir ja für unsere Bees, vermehrtes Algenwachstum?
- Schnellwachsende Pflanzen einbringen
- nach Redfield Ratio MINIMAL aufdüngen?

Wäre super wenn ihr mir ein paar meiner Fragen beantworten könntet...und irgendwann folgen dann auch Bilder (jaja, ganz bald).
Ich hoffe auf eure Mitarbeit *lach*
Lg
Stefan