Hallo,
hier mal ein Schwenk durch mein Bienen-AQ.
Zur Zeit ist Trageflaute - ich hoffe, das ändert sich bald wieder.
Das Becken wird über einen HMF mit Springbrunnenpumpe gefiltert.
Der Boden hat eine dünne Schicht Dennerle Kies.
Das Wasser hat einen Leitwert von 200-250 µs und einen ph Wert von ca. 6,2 bis 6,5.
Temperatur: 22-24 Grad.
Wenn jemand einen Tip hat, wie ich das Problem mit dem hohen Schwebeteilchen Anteil im Wasser in den Griff bekomme, wäre ich dankbar.
Der HMF neigt auch dazu, oberhalb der Wasseroberfläche zu schimmeln
Aber die Tierchen sind munter und ich hoffe, dass es demnächst mit dem Bienensalz auch wieder Nachwuchs gibt.
Da Fotos bei mir eine Katastrophe sind diesmal wieder Filmchen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=flIk3P74I4o[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9hAvIWLNQ9o[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FiaobjmADqo[/youtube]
hier mal ein Schwenk durch mein Bienen-AQ.
Zur Zeit ist Trageflaute - ich hoffe, das ändert sich bald wieder.
Das Becken wird über einen HMF mit Springbrunnenpumpe gefiltert.
Der Boden hat eine dünne Schicht Dennerle Kies.
Das Wasser hat einen Leitwert von 200-250 µs und einen ph Wert von ca. 6,2 bis 6,5.
Temperatur: 22-24 Grad.
Wenn jemand einen Tip hat, wie ich das Problem mit dem hohen Schwebeteilchen Anteil im Wasser in den Griff bekomme, wäre ich dankbar.

Der HMF neigt auch dazu, oberhalb der Wasseroberfläche zu schimmeln

Aber die Tierchen sind munter und ich hoffe, dass es demnächst mit dem Bienensalz auch wieder Nachwuchs gibt.
Da Fotos bei mir eine Katastrophe sind diesmal wieder Filmchen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=flIk3P74I4o[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9hAvIWLNQ9o[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FiaobjmADqo[/youtube]
Grüßle
Laura
Laura