Ich muß feststellen das meine Garnelen mit Vorliebe zuerst an Knoblauchsrauke gehen.
Die Brennessel die zur selben Zeit im Becken ist wird auch sehr gerne gefressen, aber erst nach der Knoblauchsrauke
wird die Brennessel vollständig verzehrt. Löwenzahn wird alls letztes angenommen.
Brennessel finde ich eine der besten unter anderem in Bezug auf den Vitamin C Gehalt.
In dem steht die Knoblauchsrauke nicht viel zurück und ist scheinbar schmackhafter für die Garnelen.
Ich selbst verwende sie in Marinaden für Grillfleisch, Salaten und auch mal in Soßen reinschneiden.
In der Naturheilkunde bei rheumatischen Beschwerden. Verdaungsfördernd, blutreinigend, harntreibend und eine schwache
antibiotische Wirkung.
Drum sollten wir diese Pflanze auch in das Repertoire aufnehmen um den Garnelen auch die Abwechslung zu bieten.
Was ja auch jeder macht um eine ausgewogenere Ernährung zu haben für die Tiere.
Die Brennessel die zur selben Zeit im Becken ist wird auch sehr gerne gefressen, aber erst nach der Knoblauchsrauke
wird die Brennessel vollständig verzehrt. Löwenzahn wird alls letztes angenommen.
Brennessel finde ich eine der besten unter anderem in Bezug auf den Vitamin C Gehalt.
In dem steht die Knoblauchsrauke nicht viel zurück und ist scheinbar schmackhafter für die Garnelen.
Ich selbst verwende sie in Marinaden für Grillfleisch, Salaten und auch mal in Soßen reinschneiden.
In der Naturheilkunde bei rheumatischen Beschwerden. Verdaungsfördernd, blutreinigend, harntreibend und eine schwache
antibiotische Wirkung.
Drum sollten wir diese Pflanze auch in das Repertoire aufnehmen um den Garnelen auch die Abwechslung zu bieten.

Was ja auch jeder macht um eine ausgewogenere Ernährung zu haben für die Tiere.
Von Nichts kommt Nichts und wenn man ein Ziel hat muß man etwas tun dafür.
" Die Oma "
" Die Oma "