GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Wie am besten Fische knipsen ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Wie am besten Fische knipsen ?

      :huhu:
      hm,das "richtige" Licht scheint ein ewiges "Streitthema" zu sein.
      Hab zu Meerwasserzeiten schon viel mit Licht rumexperimentiert,mit verblüffenden ergebnissen.
      So färbte sich z.B. ein und dieselbe Acropora unter 10 000 Kelvin leuchtend blau und unter 6500 Kelvin leuchtend rot.
      Eine kleine komplett blaue Tridacna verlor unter einem 400 Watt HQI-Brenner einen großteil ihrer leuchtend blauen Farbe und wurde(durch rumexperimentieren) unter 80 Watt mit gleicher Farbtemperatur wieder komplett leuchtend blau.
      In sog. "Fachliteratur" ist nachzulesen das die blaue Farbe sog. UV-Schutzstoffe wären die nur unter sehr starker Beleuchtung erhalten bleibt.
      Meine "damaligen Versuche" zeigten aber was ganz anderes und deshalb gehe ich bei'm Licht schon lange nicht mehr nach meinem (menschlichen) empfinden und beobachte die Reaktionen derer die mit diesem Licht(dauerhaft) klar kommen müssen.
      Auch das Umfeld wie Bodengrund,Deko,Pflanzen usw. können schon großen Einfluß auf die umgebende Wassersäule haben,so ist in diesem Becken rotbrauner Akadama als Bodengrund,das Wasser ist nicht die Spur gelb sondern glasklares Leitungswasser.
      Sog. überteuerte "Aquarienröhren" benutze ich seit vielen Jahren nicht mehr und werden auch erst gewechselt wenn sie nicht mehr funktionieren denn die verschiedenen empfehlungen sind größtenteils Unsinn bzw. falsch.
      Wie auch immer,ich bleib bei meiner "gelben" Beleuchtung,denn die ist mir lieber als Algenwildwuchs.
    • Re: Wie am besten Fische knipsen ?

      Nä...Algenwildwuchs gibts bei meinen billigen Osram lumilux 865 auchnicht...die kosten gradmal 3,50€...billiger gehts glaubich nimmer...Das liegt wenn daran, das im ganzen System was schiefläuft...
      Das ist die favorisierte Lichtfarbe der Aquascaper...nicht ohne Grund...die Farbwiedergabe und Leistung ist optimal für Pflanzenbecken...Die macht auch in 60cm Waterhomes mit nur einer Röhre und Reflektor eine gute Figur :happy:
      Aber jeder kann ja machen was er will...Vondaher ?( ...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Wie am besten Fische knipsen ?

      :huhu:
      am besten finde ich deinen letzten Satz und stimme diesem voll zu.
      Ich denke mal das es auch teilweise reine Geschmacksache ist,denn nicht jedem gefällt alles.(zum Glück)

      Jetzt hab ich mal einen direkten vergleich gemacht und mir sieht das Tageslicht zu blau und "kalt" aus.
      Bild 1 = Tageslicht
      Bild 2 = Osram 827
      Bilder
      • pfldayl.JPG

        235,65 kB, 704×528, 479 mal angesehen
      • pfl827.JPG

        246,4 kB, 704×528, 482 mal angesehen
    • Re: Wie am besten Fische knipsen ?

      Huhu, war mal so frech und hab mir das Bild links geborgt und ein bisschen dran rumgeschraubt...
      Guckmal...wenns nicht so unscharf wär...wärs doch direkt gut :D Wie wärs mit Stativ?
      Wenn ich zu faul bin das Stativ aufzubauen...nehm ich den Selbstauslöser, weil ich immer beim Durchdrücken die Kamera verreiße...2sec reicht...bis dahin hält man wieder still...
      Wenn bei mir die Bilder so rauskommen mit hellen Spots auf den Pflanzen, dreh ich die Belichtungskorrektur an der Kamera erstmal auf -2...damit wird die Verschlusszeit auch kürzer...also verwackelt es auch nicht so...

      Ok, einmal zuviel hab ich auf Schärfen geklickt...da wirds dann halt grobkörnig...
      VG Monika
      Bilder
      • Aquasüchtiger.JPG

        178,75 kB, 784×608, 467 mal angesehen
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Wie am besten Fische knipsen ?

      Jo,wenn ich die Bilder bearbeiten würde und meine Kamera 1000 Einstellungsmöglichkeiten hätte würde ich das auch hinbekommen,obwohl mir das immernoch zu "kalt" aussieht so wie bei strahlend blauem Himmel nur Mittags denn morgens und abends ist das Licht eben nicht so blau.
      Hm,muß ich wohl doch ein bischen bearbeiten.
    • Re: Wie am besten Fische knipsen ?

      Hei..nee, die Farbe hat mein Akadama...und die Pflanzenfarbe kommt auch hin...
      Und darum geht es doch...wenn die Kamera nicht das sieht, was wir mit den Augen sehen...müssen wir ihr sagen, wie wir es haben wollen...
      Guckmal...das is im Moment mein Lieblingsbild...näää nicht wegen der Aktion, :whistling: nur weil die beiden meiner Meinung nach für eine Aldiknipse ganz gut getroffen sind...das sind Cambarellus diminutus...
      der Kies in 1-2mm Dennerlekristalkies rotbraun...
      es ist geblitzt (die haben sich nicht stören lassen :whistling: ) und
      mit Belichtungskorrektur -2
      Und dann hab ich mirs im Irfanview so angepasst, das die Farben so sind, wie in echt...

      Nocheins, das ich mag...

      Auch geblitzt und ansonsten immer der gleiche Weg...
      Beleuchtung ist eine 2 Watt LEDlampe


      VG Monika
      Bilder
      • GarneleWildbeecube2.jpg

        112,73 kB, 800×636, 457 mal angesehen
      • CambarellusDimipaarung3.jpg

        133,52 kB, 800×611, 465 mal angesehen
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!