GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Tigergarnelen.

    • Re: Tigergarnelen.

      Hei, es gibt so übeles Leitungswasser...was da alles drin sein kann, was in der Analyse vom Wasserwerk nicht drinsteht und wir nicht messen können...das muß echt nicht sein...grad da, wo Flusswasser aufbereitet wird, oder das Wasser x-mal durch die Kläranlage fließt und vorher durch Wasch- und Kaffeemaschinen...
      <X
      Sogar Medikamente kriegen sie in den Kläranlagen nichtmehr raus...oder Roundup
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Tigergarnelen.

      Hallo,

      ich für das jetzt mal weiter, passt so gut.

      Bisher hatte ich kein Gllück mit den Tigergarnelen, Bestand ging auf Null. Nun will ich mit einem neuen Stamm beginnen.

      Ich habe ebenfalls nicht ideale Werte, nämlich eine KH von 12 und ph 7,6. Macht es Sinn, in den Boden eines Beckens Torfkugelchen einzubringen in dünner Schicht? Die sollen ja in Gegensatz zu losem Torf allmählich Wirkstoffe abgeben, so dass das Wasser nicht braun wird und die Nelen keinen Schock von der Umstellung der Werte bekommen.

      Möchte dazu sagen, dass die Tiere erst einziehen, wenn das "renovierte" Becken wieder stabil läuft.

      Gruß, Daniela
    • Re: Tigergarnelen.

      Da habe ich noch nix von gehört und das kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen das das funktioniert. Pflanzen werden sofern es für sie interessant ist von dem Torf im Boden partizipieren, aber die Abgabe ans Wasser wir eher homöopathisch sein. Es sei denn Du hilfst mit einer Bodenheizung nach, aber das wird warscheinlich ein kurzes Vergnügen bis der zerfallende Torf den Boden verstopft. Eine Bodenfilterung hingegen zerrt wieder ganz andere Mengen Wasser durch den Boden, da wäre die grundsätzliche Idee wieder hinfällig. Die Braunfärbung wird so oder so eintreten.

      Aber warum so ein Aufwand? Warum nicht gleich 1-2 "Kügelchen" (was für welche überhaupt?) gleich ins AQ?

      HP
      "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen." Robert Lembke
    • Re: Tigergarnelen.

      Hallo HP,

      danke für die Antwort.

      Die Kugeln sind aus gepresstem Torf, Pellets sozusagen.

      Es wird ja geraten, Torf in Säckchen ins Becken zu hängen um ph-Wert zu senken und das Wasser - wenn auch nur minimal - weicher zu machen. Habe ich die Dinger für genommen.

      Wie hier schon beschrieben, haben sich die Garnelen sofort draufgestürzt. Nach ein paar Tagen hatten sie Löcher in die Baumwolle geknabbert und die Torfkugeln waren überall im Becken. Die Garnelen waren begeistert, aber ich fand das garnicht chic.

      Darum hatte ich überlegt, eine Handvoll davon mit dem Bodengrund zu bedecken. Ist aber auch irgendwann erschöpft und auch laut deinen Infos nicht sinnvoll.

      Gruß, Daniela
    • Benutzer online 1

      1 Besucher