GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Caridina parvidentata

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Caridina parvidentata

      Hat jemand Erfahrungen? Ausgesprochen kompliziert scheinen die Tiere in der Haltung ja nicht zu sein. Allerdings nicht in Mode, wohl weil sie so unspektakulär aussehen. Das reizt mich gerade - falls also jemand ein Dutzend übrig hat.... ;)
      Gruß Jan
    • Re: Caridina parvidentata

      Huhu Jan,

      die vermehren sich bei mir bei allen möglichen Wasserwerten wie Unkraut ... Als Fischfutter machen sie sich nicht wirklich gut, da sie einen extrem ausgeprägten Fluchtreflex haben - nur Lauerjäger wie Grundeln haben da überhaupt eine Chance, alle anderen gucken nur dumm hinterher.

      Unter Fischbesatz werden sie allerdings sogar recht hübsch, bei meinen hat's Tiere mit einer feinen schwarz-weißen Streifung dabei, braune, braune mit schwarz ... bei anderen sind sie sogar zum Teil türkis.

      Also wirklich nett, aber vermehrt sich extrem gut und ist fast nicht unterzubringen.
      Wenn du welche willst, meld dich mal :).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Caridina parvidentata

      Hallo Ulli,

      danke für die Tipps!
      Keine Bange, ich bin zwar bekennender Nichtvegetarier aber ich verfüttere nichts, was größer als eine Mückenlarve ist. Das ist übrigens seltsam, wenn auch OT, aber bei allem möglichen Tümpelgetier habe ich keine Skrupel beim Verfüttern - Garnelen oder gar Guppys zu verfüttern käme mir nicht in den Sinn...

      Ich schreibe dir eine PN wegen dem Gewürm.
      Gruß Jan
    • Re: Caridina parvidentata

      Interessant: Ich hab grade 2 tragende, bei der einen sind die Eier orange, bei der anderen dunkel.
      Ist das bei der Art so unterschiedlich? Ich hab die noch nicht so lange, darum frage ich....
      lg Simone

      Wer bin ich? Und wenn ja, wieviele?

      „Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
      v. Bertolt Brecht
    • Re: Caridina parvidentata

      Tja, ich hab halt 8 Stück von Ulli bekommen....

      Ulli meinte, die sind gut fürs Selbstwertgefühl, weil die sich immer vermehren 8o Und deswegen glotz ich da immer ins Becken, bis mir die Augen tränen......Sonst wär mir das auch nicht aufgefallen. :D
      lg Simone

      Wer bin ich? Und wenn ja, wieviele?

      „Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
      v. Bertolt Brecht
    • Re: Caridina parvidentata

      Hey Ulli,
      Sag mal hättest du vlt in gut 2 Monaten einen Trupp abzugeben ( 20-30 Tiere ), auch wenns noch etwas hin ist ? Natürlich gegen Bares.

      Find die Kleinen sehr interessant und brauch wie oben bereits angesprochen dringend was fürs ego :D
      Gruß Stephan
    • Re: Caridina parvidentata

      Hallo
      Wir geben auch immer welche ab da sie sich vermehren wie Bolle :D . Fall`s jemand morgen welche haben will beim Treffen einfach melden.
      Ist schon wahnsinnig wann die Damen schon Eier tragen, so winzig und schon Mama :D . Wenn die Temp. über 25 Grad sind gibt`s bei denen kein halten mehr ;) , bei Temp. darunter stellen sie aber immer noch red fire in Punkto Vermehrung in den Schatten.
      Gruß Jens