hallo Leute....
heute fing der tag gar nicht gut an. hatte gerade gemütlich gefrühstückt und wollte meine Arbeit rausholen und mit der Abarbeitung von Aufträgen beginnen, da höre ich wie es hinter mir irgendwie so plätschert...ich denk, wo kommt das her. suche und sehe das küchennano...großer Sprung über eck an der Scheibe auf mittlerer höhe...
ich habe das Wasser dann erst bis kurz unter dem riß abgelassen. Küchen-arnbeitsplatte stand schon unter Wasser und lief zum Boden runter...dann pflanzen vorsichtig raus und danach ging dann das einsammeln der red bees los. die feuerteras, habe ich ins große Becken zu den Sammlern und amanos gesetzt. ein Sammler baby ist da, das schien ganz glücklich über Leute in seiner große
und dann die 43 Garnelen raus. danach alles ausgeräumt und neues nano gekauft. hatte vorher ein 60 l dennerle jetzt ist es ein 30l
geworden. süß ist es und ich habe gut licht da ich vom großen nano 2 Lampen hatte und jetzt leuchten die das kleine nano super aus. war trotzdem ein riesenschreck und ich bin so eben mal nebenbei um 140 euro erleichtert. 30 euro hab ich nochmal in mittelgrundpflanzen investiert und unser Fachhändler hier in der Stadt ist echt teuer.
dumm gelaufen...anbei ein Foto...wie kann so etwas passieren? keiner will was gemacht haben, mein erster Gedanke Kinder sind irgendwie gegen die Scheibe geknallt mit Geschirr in der morgenhektik...als ich heute um 6 Uhr die Rollos hochgelassen habe, war noch alles normal. dann ging ich duschen, Schulbrote schmieren, Sohn zur schule fahren...und nach meinem frühstück sah ich dann das elend. das nano steht etwa 50 cm von der herdplatte entfernt, ich benutze aber nur die zwei rechten Felder und das nano steht links. kann sich da durch temperaturunterschiede was verzogen haben, was zu dem Sprung führte? heute morgen blieb der Herd aus...habe den ganzen tag in pflanzen und soil gewühlt und bin jetzt für heute echt erledigt
heute fing der tag gar nicht gut an. hatte gerade gemütlich gefrühstückt und wollte meine Arbeit rausholen und mit der Abarbeitung von Aufträgen beginnen, da höre ich wie es hinter mir irgendwie so plätschert...ich denk, wo kommt das her. suche und sehe das küchennano...großer Sprung über eck an der Scheibe auf mittlerer höhe...



ich habe das Wasser dann erst bis kurz unter dem riß abgelassen. Küchen-arnbeitsplatte stand schon unter Wasser und lief zum Boden runter...dann pflanzen vorsichtig raus und danach ging dann das einsammeln der red bees los. die feuerteras, habe ich ins große Becken zu den Sammlern und amanos gesetzt. ein Sammler baby ist da, das schien ganz glücklich über Leute in seiner große

und dann die 43 Garnelen raus. danach alles ausgeräumt und neues nano gekauft. hatte vorher ein 60 l dennerle jetzt ist es ein 30l
geworden. süß ist es und ich habe gut licht da ich vom großen nano 2 Lampen hatte und jetzt leuchten die das kleine nano super aus. war trotzdem ein riesenschreck und ich bin so eben mal nebenbei um 140 euro erleichtert. 30 euro hab ich nochmal in mittelgrundpflanzen investiert und unser Fachhändler hier in der Stadt ist echt teuer.
dumm gelaufen...anbei ein Foto...wie kann so etwas passieren? keiner will was gemacht haben, mein erster Gedanke Kinder sind irgendwie gegen die Scheibe geknallt mit Geschirr in der morgenhektik...als ich heute um 6 Uhr die Rollos hochgelassen habe, war noch alles normal. dann ging ich duschen, Schulbrote schmieren, Sohn zur schule fahren...und nach meinem frühstück sah ich dann das elend. das nano steht etwa 50 cm von der herdplatte entfernt, ich benutze aber nur die zwei rechten Felder und das nano steht links. kann sich da durch temperaturunterschiede was verzogen haben, was zu dem Sprung führte? heute morgen blieb der Herd aus...habe den ganzen tag in pflanzen und soil gewühlt und bin jetzt für heute echt erledigt

beste Grüsse
Anja
- 30 Liter Dennerle Nano Cube mit Red Bees, rote Posthornschnecken und Blasenschnecken
Anja
- 30 Liter Dennerle Nano Cube mit Red Bees, rote Posthornschnecken und Blasenschnecken