Moin Zusammen!
Bei uns steht in den nächsten Monaten ein Umzug an. Da die Garnelen (Black Bees, Red Bees, Blaue Tiger, White Pearl & Red Fire Sakura) nicht alleine hier bleiben wollen, müssen die natürlich mit. Ich habe 3x 45 & 2x 30 Liter Becken. Die Fahrtzeit von hier zum neuen Heim wird ca. 45 - 60 Minuten betragen. In allen Becken sind Bodenfilter und ein Oxydator. Hatte mir gedacht vor Ort alles vorzubereiten (Regal, Strom,genügend aufgehärtetes Osmosewasser), dann bis auf 10 Liter das Wasser in allen Aquarien ab zu lassen und die Becken ins Auto zu tragen. Alternativ könnte man noch ein wenig von dem vorhandenen Wasser mit Kanistern mitnehmen. Die Garnelen sollen nach Möglichkeit im Becken bleiben. Vor Ort dann ausladen, aufstellen, auffüllen, Luftpumpen wieder einschalten. Hat vielleicht Jemand schon mit Umzügen Erfahrungen gemacht? Spricht was dagegen den Umzug so durchzuführen oder muß ich auf etwas spezielles achten? Für Vorschläge und Tipps wäre ich Dankbar.
Viele Grüße,
Sven.
Bei uns steht in den nächsten Monaten ein Umzug an. Da die Garnelen (Black Bees, Red Bees, Blaue Tiger, White Pearl & Red Fire Sakura) nicht alleine hier bleiben wollen, müssen die natürlich mit. Ich habe 3x 45 & 2x 30 Liter Becken. Die Fahrtzeit von hier zum neuen Heim wird ca. 45 - 60 Minuten betragen. In allen Becken sind Bodenfilter und ein Oxydator. Hatte mir gedacht vor Ort alles vorzubereiten (Regal, Strom,genügend aufgehärtetes Osmosewasser), dann bis auf 10 Liter das Wasser in allen Aquarien ab zu lassen und die Becken ins Auto zu tragen. Alternativ könnte man noch ein wenig von dem vorhandenen Wasser mit Kanistern mitnehmen. Die Garnelen sollen nach Möglichkeit im Becken bleiben. Vor Ort dann ausladen, aufstellen, auffüllen, Luftpumpen wieder einschalten. Hat vielleicht Jemand schon mit Umzügen Erfahrungen gemacht? Spricht was dagegen den Umzug so durchzuführen oder muß ich auf etwas spezielles achten? Für Vorschläge und Tipps wäre ich Dankbar.
Viele Grüße,
Sven.



. Gottseidank musste ich das die letzten 10 Jahre nicht mehr tun, aber ich habe fleißig Freunden geholfen und dabei auch schon 16 Aqarien (neee, nicht meine
) an einem Tag umgezogen. Der Wasserstand sollte so tief wie möglich sein, denn das schwappt sonst wie verrückt. Und falls Du offene Becken hast, die lassen sich prima mit Klarsichtfolie mehrfach einwickeln und halten so recht dicht bei großen Schwappern.