Hei, Zumindest Eisen kann man mit einem Magneten testen. Es gibt mehrere Aquarienkiese, die am Scheibenputzer hängenbleiben. zb. teiweise auch Manado.
Also ich würde den erstmal in eine Vase/großes Gurkenglas packen...paar Schnecken mit rein, einlaufen lassen mit Pflanzen und wenn es so 2-3 Wochen läuft, Wasserflöhe dazugeben. Wenn die fröhlich hüpfen, ist die Chance, das er harmlos ist, größer, als wenn sie am nächsten Morgen alle tot sind. Wie Ulli aber vor Jahren mal festgestellt hat, ist das kein Garant dafür das es wirklich geht.
Freilich schadet es nicht, den Kies erstmal ordentlich zu wässern.
Dabei könnte er rosten oder grün werden, je nachdem ob Eisen oder Kupfer drin ist.
Auch andere Metalle können Ausblühungen und verfärbungen verursachen...
Ich hab zb. auch Steine aus dem Örtlichen Steinbruch in den Aquarien und im Teich.
Die fürs Aquarium habe ich auch gewässert, das ist eh eine Manie von mir...ich wässere alles
Schon zuviel Mist mit den einfachsten Dingen gehabt...
Auf jedenfall waren wir irgendwann in einem offengelassenen Bergwerg paar Ortschaften weiter, mit Führung und sie erklärten uns die versiedenen beleuchteten Flecken an der Decke...Hat wunderschön in allen Farben geschillert...
Mangan hat mich besonders beeindruckt...das wird glaub ich blau..is schon so lange her...Eisen rot, Kupfer grün blahblah...
Außerdem enthält das Gestein sehr viel Arsen, weswegen es hier diverse Bürgeraufstände gab (Schotter aus Spielplätzen, Bergwerkswasser, das durch die angrenzende Ortschaft fließt...
Auf jedenfall, die Steine sind superschön...und meine Garnelen leben munter in dem Becken als wären sie nicht da drin...
Deswegen...Versuch macht kluch...
Hagen ist eine schon fast traditionelle Aquarienzubehörfirma...
Man kann jetzt sagen..tja, warum steht Terrarium drauf und nicht Aquarium?
Ich würd den kaufen und austesten...
Hab auch noch Säcke Lavasteinchen, Schieferplättchen und Basalteinkehrsand aus dem Baumarkt hinterm Haus stehen...
Nur letzteren hab ich in Verwendung, was nicht immer gut ist, da er nicht getumbelt und somit ist...
Was natürlich Sichere Seite wäre, wäre der JBL Sansibar...den hab ich auch wegen den Panzerwelsen in paar Becken...superschön und sehr fein...ob der jetzt schwarz oder dunkelgrau ist, ist mir egal....
VG Monika
Also ich würde den erstmal in eine Vase/großes Gurkenglas packen...paar Schnecken mit rein, einlaufen lassen mit Pflanzen und wenn es so 2-3 Wochen läuft, Wasserflöhe dazugeben. Wenn die fröhlich hüpfen, ist die Chance, das er harmlos ist, größer, als wenn sie am nächsten Morgen alle tot sind. Wie Ulli aber vor Jahren mal festgestellt hat, ist das kein Garant dafür das es wirklich geht.
Freilich schadet es nicht, den Kies erstmal ordentlich zu wässern.
Dabei könnte er rosten oder grün werden, je nachdem ob Eisen oder Kupfer drin ist.
Auch andere Metalle können Ausblühungen und verfärbungen verursachen...
Ich hab zb. auch Steine aus dem Örtlichen Steinbruch in den Aquarien und im Teich.
Die fürs Aquarium habe ich auch gewässert, das ist eh eine Manie von mir...ich wässere alles

Schon zuviel Mist mit den einfachsten Dingen gehabt...
Auf jedenfall waren wir irgendwann in einem offengelassenen Bergwerg paar Ortschaften weiter, mit Führung und sie erklärten uns die versiedenen beleuchteten Flecken an der Decke...Hat wunderschön in allen Farben geschillert...
Mangan hat mich besonders beeindruckt...das wird glaub ich blau..is schon so lange her...Eisen rot, Kupfer grün blahblah...
Außerdem enthält das Gestein sehr viel Arsen, weswegen es hier diverse Bürgeraufstände gab (Schotter aus Spielplätzen, Bergwerkswasser, das durch die angrenzende Ortschaft fließt...
Auf jedenfall, die Steine sind superschön...und meine Garnelen leben munter in dem Becken als wären sie nicht da drin...
Deswegen...Versuch macht kluch...
Hagen ist eine schon fast traditionelle Aquarienzubehörfirma...
Man kann jetzt sagen..tja, warum steht Terrarium drauf und nicht Aquarium?
Ich würd den kaufen und austesten...
Hab auch noch Säcke Lavasteinchen, Schieferplättchen und Basalteinkehrsand aus dem Baumarkt hinterm Haus stehen...
Nur letzteren hab ich in Verwendung, was nicht immer gut ist, da er nicht getumbelt und somit ist...
Was natürlich Sichere Seite wäre, wäre der JBL Sansibar...den hab ich auch wegen den Panzerwelsen in paar Becken...superschön und sehr fein...ob der jetzt schwarz oder dunkelgrau ist, ist mir egal....
VG Monika
Leben ist in der kleinsten Pfütze!