GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Hallo Forengemeinde

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Forengemeinde

      Servus,

      möchte mich mal kurz vorstellen. Ich heisse Peter bin 27 Jahre alt, komme aus Passau und bin seit über 17 Jahren leidenschaftlicher Aquarianer.

      Momentan habe ich ein grosses Aqua mit ca. 700 l und mehrere kleine in Planung. Hatte früher schon verschiedene Krebse und Garnelen gepflegt, musste aber die letzten 2 Jahre aus Zeitmangel die Becken stilllegen. Nun möchte ich wieder mehr Richtung Wirbellose durchstarten.

      In Planung sind 1-2 160 L für Clarkis sowie mehrere kleinere 54 L Becken für die ich nur noch ein passendes Regal brauche. In denen sollen verschiedene Tiger ihr zuhause finden. Vielleicht findet sich später auch hoffentlich noch etwas Platz für ein paar Bees. Für das große Aqua sind noch Cherax destructor geplant, falls ich mal nen Importeur finde ;)

      Ein paar Bilder werden noch folgen sobald ich die Woche noch meine Kamera zurückbekomme

      Gruss Peter
    • Re: Hallo Forengemeinde

      Hallo Peter,

      du bist ja erfolgreich angesteckt :). Das hört sich ehrgeizig, aber auch sehr spannend an. Die destructor sind ja wirklich wunderschöne Tiere, da wäre ein 700er-Becken sicherlich nicht der schlechteste Platz.

      Halt uns auf dem Laufenden!

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Hallo Forengemeinde

      Dankö für den herzlichen Empfang :)

      Uli zum Glück hab ich damals meine Ausrüstung nicht verkauft, was natürlich den Wiedereinstieg enorm erleichtert finanziell gesehen :drink:
      Werde mal die Tage ein paar Fotos vom großen Aqua machen was mom mit Tropheus Kasakalawe wf besetzt ist.


      "cheraxfan" schrieb:

      Hi Peter,

      herzlich willkommen bei den Wirbellotsen.

      Für Cherax destructor brauchts keinen Importeur, die werden ausreichend in D nachgezogen.


      Ja leider werden hier meist nur sehr kleine Tiere angeboten zu relativ hohen Preisen, auch müsste ich mir wesentlich mehr Tiere kaufen als für das Becken vorgesehen, um mir die Gruppe so zusammen zu stellen zu können wie ich Sie gerne hätte. Die überflüssigen müsste ich wieder verkaufen, außerdem hätte ich m und w möglichst gerne von verschiedenen Eltern. Zudem währen die Tiere beim Import größer und ich könnte hier gleich besser mit den ihnen arbeiten.