Hallo Ihr Lieben!
Eigentlich hatte ich meine Becken ohne co2 laufen lassen wollen. Seit ich meine schönen neuen Lampen habe, entstehen so ein paar Probleme, die auf co2-Mangel schließen lassen. Es sind viele Fadenalgen da und auch nach etwa 6 Wochen tut sich da nichts. Außerdem sehe ich auf dem Nixkraut weiße Stellen, die in Bernd Kaufmanns Algenfibel mit co2-Mangel in Verbindung gebracht werden (Stichwort biogene Entkalkung). Außerdem Pinselalgen (glaube ich jedenfalls, kann mich nicht genau erinnern, zuviel Input...). Bei Flowgrow finde ich bei allen Algenarten, die bei mir auftreten, den Hinweis auf zu wenig co2.
Ich könnte verzweifeln. Ich will keine co2-Anlage. Bio genausowenig wie nicht bio. Ich hab erstens Angst vor Neuem (
) und zweitens schon so viel Negatives gelesen. Ja, ich habe natürlich auch Positives gelesen. Aber Ihr wisst ja, das Negative wiegt immer mehr... Und ich will nicht noch mehr Technik am Becken.
In Friedrichshafen sagte mir ein Herr von Tropica, dass es auch ausreichen würde, täglich ein Gläschen Mineralwasser ins Becken zu kippen. Das steht sogar in deren Pflanzenkatalog.
Was haltet Ihr denn davon? Und wenn: wie weiß man denn, wieviel? Ein Gläschen kann ja viel bedeuten...
Mit einem Glas Mineralwasser wäre ich irgendwie viel glücklicher als mit ner Anlage.
Habt Ihr Tipps für mich?
Viele Grüße!
Eigentlich hatte ich meine Becken ohne co2 laufen lassen wollen. Seit ich meine schönen neuen Lampen habe, entstehen so ein paar Probleme, die auf co2-Mangel schließen lassen. Es sind viele Fadenalgen da und auch nach etwa 6 Wochen tut sich da nichts. Außerdem sehe ich auf dem Nixkraut weiße Stellen, die in Bernd Kaufmanns Algenfibel mit co2-Mangel in Verbindung gebracht werden (Stichwort biogene Entkalkung). Außerdem Pinselalgen (glaube ich jedenfalls, kann mich nicht genau erinnern, zuviel Input...). Bei Flowgrow finde ich bei allen Algenarten, die bei mir auftreten, den Hinweis auf zu wenig co2.
Ich könnte verzweifeln. Ich will keine co2-Anlage. Bio genausowenig wie nicht bio. Ich hab erstens Angst vor Neuem (

In Friedrichshafen sagte mir ein Herr von Tropica, dass es auch ausreichen würde, täglich ein Gläschen Mineralwasser ins Becken zu kippen. Das steht sogar in deren Pflanzenkatalog.
Was haltet Ihr denn davon? Und wenn: wie weiß man denn, wieviel? Ein Gläschen kann ja viel bedeuten...
Mit einem Glas Mineralwasser wäre ich irgendwie viel glücklicher als mit ner Anlage.
Habt Ihr Tipps für mich?
Viele Grüße!
Marion-Garnelion