Hallo meine lieben Freunde der Wirbellosen,
mein neues Becken läuft gerade ein und ich möchte die Einlaufphase nutzen um die perfekte Umgebung für die perfekt passenden Tiere zu finden
Erstmal die Frage was stelle ich mir vor:
Ich hätte gerne Garnelen (z.b. Fächergarnelen) und Krebse in einem Becken.
Das Becken! 165x30x30
Es handelt sich um ein Strömungsbecken mit 2500 l/h Umwälzung in der ersten hälfte vom Becken.
1/3 Im ersten Drittel befinden sich die ganzen Wasserzuläufe, kaum Pflanzen, und große Steine am Boden.
2/3Im zweiten Drittel kommen viele kleine Äste/Mangrovenwürzeln hinein, und dazwischen immer wieder Glücksbambus. (Soll als Ankerpunkt für die Fächergarnelen dienen und gleichzeitig als Strömungsbremse damit auch ein ruhiger Bereich im letzen Drittel im Aquarium entsteht)
3/3 Im letzen Drittel befinden sich Höhlen und auch Pflanzen an Krebsscheren sicheren Stellen.
Wasserlinsen werden die Oberfläche besiedeln
Besatzwunsch: Krebse + Garnelen + kleine Fische
Hier mal eine Liste von Tieren die mir beim Stöbern im Inet besonders gut gefallen haben
Gelbe Garnele, Neocaridina heteropoda var. yellow
Amanogarnele, Caridina multidentata
Molukken-Garnele, Atyopsis moluccensis
Sewellia lineolata, Prachtflossensauger
Endler Guppy, Poecilia wingei
Red Fire Garnele, Neocaridina heteropoda var.
Procambarus clarkii, Rot-brauner Flusskrebs
CPO´s
Blaue Floridakrebs, Procambarus alleni
cherax sp. orange tip
Metallpanzerwels,Corydoras aeneus (ist der als Saubermacher noch notwendig bei Garnelen?)
Und zu guter Letzt ein paar Fotos vom neuen Becken:
stadtmomente.at/?page_id=101
mein neues Becken läuft gerade ein und ich möchte die Einlaufphase nutzen um die perfekte Umgebung für die perfekt passenden Tiere zu finden

Erstmal die Frage was stelle ich mir vor:
Ich hätte gerne Garnelen (z.b. Fächergarnelen) und Krebse in einem Becken.

Das Becken! 165x30x30
Es handelt sich um ein Strömungsbecken mit 2500 l/h Umwälzung in der ersten hälfte vom Becken.
1/3 Im ersten Drittel befinden sich die ganzen Wasserzuläufe, kaum Pflanzen, und große Steine am Boden.
2/3Im zweiten Drittel kommen viele kleine Äste/Mangrovenwürzeln hinein, und dazwischen immer wieder Glücksbambus. (Soll als Ankerpunkt für die Fächergarnelen dienen und gleichzeitig als Strömungsbremse damit auch ein ruhiger Bereich im letzen Drittel im Aquarium entsteht)
3/3 Im letzen Drittel befinden sich Höhlen und auch Pflanzen an Krebsscheren sicheren Stellen.
Wasserlinsen werden die Oberfläche besiedeln
Besatzwunsch: Krebse + Garnelen + kleine Fische

Hier mal eine Liste von Tieren die mir beim Stöbern im Inet besonders gut gefallen haben
Gelbe Garnele, Neocaridina heteropoda var. yellow
Amanogarnele, Caridina multidentata
Molukken-Garnele, Atyopsis moluccensis
Sewellia lineolata, Prachtflossensauger
Endler Guppy, Poecilia wingei
Red Fire Garnele, Neocaridina heteropoda var.
Procambarus clarkii, Rot-brauner Flusskrebs
CPO´s
Blaue Floridakrebs, Procambarus alleni
cherax sp. orange tip
Metallpanzerwels,Corydoras aeneus (ist der als Saubermacher noch notwendig bei Garnelen?)
Und zu guter Letzt ein paar Fotos vom neuen Becken:
stadtmomente.at/?page_id=101