Guten Tag zusammen und Hallo 
Ich bin seit 4 Monaten absoluter Garnelenfan und eine mir unerklärliche Frage hat mich "endlich" dazu gebracht, mich hier anzumelden...und ich sehe, dass ich ne Menge verpasst habe. Die Abendlektüre ist jetzt erstmal zweitrangig und ich lese hier im Forum
, um mich weiterzubilden.
Nun meine Frage:
Ich habe ein Dennerle 30 Liter Cube, der Eckfilter läuft (mit Garnelenschutz!) und ich habe auch einen Luftfilter im Becken. Das Becken läuft seit Ende Dezember und die vorherigen Bewohner (RedFire) sind in ein neues Becken (Tetra 20L) gezogen. Dort läuft ein Bodenfilter und alles ist prima (auch das Becken habe ich erstmal 4 Wochen einfahren lassen - ja ich habe Geduld
). Im Cube sind seit 2 Wochen 23 Red Bees und bis auf "Drei" fühlen sie sich meines Erachtens sehr wohl. Alle tummeln sich am Boden, der Wurzel, auf/im Moos etc oder schwimmen auch mal fröhlich umher.
Jedoch...drei - ich habe auch anhand der Struktur immer dieselben identifiziert - schwimmen sehr häufig und lange hinter dem Ausströmer vom Luftfilter in der Ecke des Beckens. Dies ist auch knapp unter der Wasseroberfläche und ich habe den Eindruck, dass genau die Drei immer aus dem Becken wollen. Nach ca 10 min Action schwimmen die dann ca 2cm unter der Wasseroberfläche eine Runde durch das Becken und sind dann wieder hinter dem Ausströmet zugange.
Ich habe Angst, dass entweder ein Fehler meinerseits vorliegt/ Die irgendwann vor Erschöpfung sterben oder sonst was passiert.
Es ist bis jetzt keine der Garnelen verendet, zumindest habe ich nichts gemerkt und die anderen sind wie gesagt sehr happy.
Ist es schlimm? Das die Drei immer in der Ecke hinter dem Luftströmer rumschwimmen und dies recht knapp unter der Wasseroberfläche???
Wasserwerte:
NO3 und N02 = 0
GH = um 7
KH = 6
pH = 7
Cl= 0
Temperatur: ohne Heizer bei Zimmertemp. - immer 20 + - ein Grad
30 Liter Dennerle Cube - Eckfilter und Luftfilter (konstant in Betrieb)
Boden: Dennerle Garnelenkies und drunter der DepotMix
reines Artenbecken, ohne Schnecken etc. nur ein paar Muschelkrebse tummeln sich im Becken
Innenleben: große alte Wurzel (Mangrove), drei Erlenzapfen, ein Shiakurastein (ca. 40 Gramm), ein XXL Seemandelbaumblatt an Wandzange, kleine Wurzel(Mangrove) bedeckt mit Javamoos, zwei Mooskugeln und Cubagras(hab den genauen Namen gerade nicht parat) und noch eine feingliedrige größere Wasserpflanze (deren Namen ich auch nicht parat habe - hab die aber damals im garnelenhaus bestellt, also ist die wohl geeignet
).
Danke schonmal vorab!!! Ich hoffe ich habe keine schlimmen Fehler gemacht...noch gibt es ja keine Toten - und ich hoffe, es kommen auch keine.

Ich bin seit 4 Monaten absoluter Garnelenfan und eine mir unerklärliche Frage hat mich "endlich" dazu gebracht, mich hier anzumelden...und ich sehe, dass ich ne Menge verpasst habe. Die Abendlektüre ist jetzt erstmal zweitrangig und ich lese hier im Forum

Nun meine Frage:
Ich habe ein Dennerle 30 Liter Cube, der Eckfilter läuft (mit Garnelenschutz!) und ich habe auch einen Luftfilter im Becken. Das Becken läuft seit Ende Dezember und die vorherigen Bewohner (RedFire) sind in ein neues Becken (Tetra 20L) gezogen. Dort läuft ein Bodenfilter und alles ist prima (auch das Becken habe ich erstmal 4 Wochen einfahren lassen - ja ich habe Geduld

Jedoch...drei - ich habe auch anhand der Struktur immer dieselben identifiziert - schwimmen sehr häufig und lange hinter dem Ausströmer vom Luftfilter in der Ecke des Beckens. Dies ist auch knapp unter der Wasseroberfläche und ich habe den Eindruck, dass genau die Drei immer aus dem Becken wollen. Nach ca 10 min Action schwimmen die dann ca 2cm unter der Wasseroberfläche eine Runde durch das Becken und sind dann wieder hinter dem Ausströmet zugange.
Ich habe Angst, dass entweder ein Fehler meinerseits vorliegt/ Die irgendwann vor Erschöpfung sterben oder sonst was passiert.
Es ist bis jetzt keine der Garnelen verendet, zumindest habe ich nichts gemerkt und die anderen sind wie gesagt sehr happy.
Ist es schlimm? Das die Drei immer in der Ecke hinter dem Luftströmer rumschwimmen und dies recht knapp unter der Wasseroberfläche???

Wasserwerte:
NO3 und N02 = 0
GH = um 7
KH = 6
pH = 7
Cl= 0
Temperatur: ohne Heizer bei Zimmertemp. - immer 20 + - ein Grad
30 Liter Dennerle Cube - Eckfilter und Luftfilter (konstant in Betrieb)
Boden: Dennerle Garnelenkies und drunter der DepotMix
reines Artenbecken, ohne Schnecken etc. nur ein paar Muschelkrebse tummeln sich im Becken
Innenleben: große alte Wurzel (Mangrove), drei Erlenzapfen, ein Shiakurastein (ca. 40 Gramm), ein XXL Seemandelbaumblatt an Wandzange, kleine Wurzel(Mangrove) bedeckt mit Javamoos, zwei Mooskugeln und Cubagras(hab den genauen Namen gerade nicht parat) und noch eine feingliedrige größere Wasserpflanze (deren Namen ich auch nicht parat habe - hab die aber damals im garnelenhaus bestellt, also ist die wohl geeignet

Danke schonmal vorab!!! Ich hoffe ich habe keine schlimmen Fehler gemacht...noch gibt es ja keine Toten - und ich hoffe, es kommen auch keine.
