Hallo zusammen
ich habe einige Fragen rund um den Shirakura Red Bee Sand (RBS)
Mein neustes 20l Becken (Tetra) läuft gerade ein mit RBS und nach einigem Lesen des Forums kommen mir immer neue Fragen auf
Frage 1: Wenn ich den RBS in ca 10-14 Monaten auswechseln möchte/muss/sollte, kann ich die Garnelen dann mit dem Wasser aus dem betreffenden Becken in ein "leeres Ersatzbecken" wechseln, dann den alten RBS mit neuem RBS austauschen und das Wasser samt Garnelen wieder zurückführen? Oder sollte ich dann generell in ein anderes RBS Becken umsiedeln und dann im Becken, wo ich den RBS erneure habe erst mal wieder einfahren???
Frage 2: Welche Mineralien soll ich denn jetzt nehmen??? Ich habe hier im Forum viele gute Erfahrungsberichte gelesen und weiss nicht ob ich alle auf einmal verwenden soll, nur EINS oder zwei??? Oder ist letztendlich alles das gleiche Produkt und man muss für sich rausfinden, was einem am besten liegt? Beeshrimp Mineral GH+ (Bienensalz) oder Mironekuton oder Liquid Mineral Ca+ von Shirakura oder alle zusammen
?
Frage 3: Wenn die Wasserwerte passen, soll ich dann in ein Becken mit RBS trotzdem noch Seemandelbaumblätter bzw ein Blatt und Erlenzapfen hinzufügen? Oder beeinflussen die Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter den Boden?
Frage 4: Wasserwerte sind doch so ok, oder? Den N03 Wert regeln doch die Bakterien nach und nach oder?
Stand nach 7 Tagen Einfahrzeit (Becken kann ruhig noch 3 Wochen weiter einfahren):
Tetra 20l
RBS - 4,5 cm hoch
Bodenfilter
2 Moosbälle und Mangrovewurzel mit Javamoos, Riccia
Shirakura Mineral Stone in passender Grammzahl für 20l
NO3 - ca 30 .... muss noch runter, machen ja die Bakterien oder?
NO2 - 0
GH - 5 .... hier wollte ich dann mit einem oder vielleicht mehreren der Mineralien aufhätten auf ca 6
KH - 0-1
PH - 6,5
Cl2 - 0
DANKE, MERCI, THANK YOU

ich habe einige Fragen rund um den Shirakura Red Bee Sand (RBS)
Mein neustes 20l Becken (Tetra) läuft gerade ein mit RBS und nach einigem Lesen des Forums kommen mir immer neue Fragen auf

Frage 1: Wenn ich den RBS in ca 10-14 Monaten auswechseln möchte/muss/sollte, kann ich die Garnelen dann mit dem Wasser aus dem betreffenden Becken in ein "leeres Ersatzbecken" wechseln, dann den alten RBS mit neuem RBS austauschen und das Wasser samt Garnelen wieder zurückführen? Oder sollte ich dann generell in ein anderes RBS Becken umsiedeln und dann im Becken, wo ich den RBS erneure habe erst mal wieder einfahren???
Frage 2: Welche Mineralien soll ich denn jetzt nehmen??? Ich habe hier im Forum viele gute Erfahrungsberichte gelesen und weiss nicht ob ich alle auf einmal verwenden soll, nur EINS oder zwei??? Oder ist letztendlich alles das gleiche Produkt und man muss für sich rausfinden, was einem am besten liegt? Beeshrimp Mineral GH+ (Bienensalz) oder Mironekuton oder Liquid Mineral Ca+ von Shirakura oder alle zusammen

Frage 3: Wenn die Wasserwerte passen, soll ich dann in ein Becken mit RBS trotzdem noch Seemandelbaumblätter bzw ein Blatt und Erlenzapfen hinzufügen? Oder beeinflussen die Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter den Boden?
Frage 4: Wasserwerte sind doch so ok, oder? Den N03 Wert regeln doch die Bakterien nach und nach oder?
Stand nach 7 Tagen Einfahrzeit (Becken kann ruhig noch 3 Wochen weiter einfahren):
Tetra 20l
RBS - 4,5 cm hoch
Bodenfilter
2 Moosbälle und Mangrovewurzel mit Javamoos, Riccia
Shirakura Mineral Stone in passender Grammzahl für 20l
NO3 - ca 30 .... muss noch runter, machen ja die Bakterien oder?
NO2 - 0
GH - 5 .... hier wollte ich dann mit einem oder vielleicht mehreren der Mineralien aufhätten auf ca 6
KH - 0-1
PH - 6,5
Cl2 - 0
DANKE, MERCI, THANK YOU

