GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Bodenfilter

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Bodenfilter

      Hey,

      natürlich kannst du das, musst nur ein bisschen "basteln" ;)

      Ich hab Bodenfilter die mit einer Aquael 350 betrieben werden und nun noch zusatzlich einen Hang on (u.a. auch wegen des Vorfilterschwamms, der ja gerne abgeweidet wird ^^ - hab ich mir bei einem Thema hier abgeschaut *lach*). Aber wenn du auf den Schwamm verzichten kannst, dann schließ einfach das Steigrohr des BOFI an den Anhängefilter an :)

      Lg

      Stefan
    • Re: Bodenfilter

      Das klingt etwas zu stark vereinfacht.

      Tatsächlich ist das Filtervolumen eines Hang - On im Vergleich zu einem der kleineren Außenfilter (ich denke da z.B. an den Eden 501) um einiges geringer. Und da sehr gerne leistungsstärkere Außenfilter verwendet werden (dann bei kleineren Becken halt gedrosselt) steigt die Besiedlungsfläche für die Bakterien nochmals an. Womit wir beim nächsten Punkt wären: Bakterien möchtest du NICHT aus dem Wasser filtern, sondern sie ansiedeln um Nitrat etc. abzubauen.

      Ob du jetzt im Umkehrschluss weniger Wasser wechseln musst kommt spezifisch auf die Verhältnisse in deinem Becken an - ich muss mir das Ganze bei meinen erstmal anschauen, aber ich denke trotz der Doppelfilterlösung 20 % pro Woche wechseln zu müssen.

      "Wunder" gibt es keine - Aquaristik funktioniert seit Jahrzehnten mit den altbewährten MItteln: Gute Filterung, regelmäßiger Wasserwechsel und mäßiger Besatz/Fütterung (Ausnahmen bestätigen nat. auch hier die Regel 8o )

      Lg