Hallo,
wir haben seit einigen Wochen ca. 16 Crystal Red K4 Garnelen in unserem neuen und ersten Becken (46l Fluval Edge Nanobecken). Am Anfang hatten wir keine Probleme und daher kamen später 15 Perlhuhnbärblinge ins Becken. Zudem tummeln sich sehr viele Blasen und Posthornschnecken im Becken herum. Wir wollten eigentlich nur ein paar, aber den hat es so gefallen, dass jetzt lauter kleiner Schnecken im Becken zu finden sind. Wir werden den Bestand bald wieder massiv verringern.
Jetzt zu dem Problem:
Vor 1-2 Wochen haben wir eine Garnele tot im Becken gefunden. Noch haben wir uns nichts dabei gedacht, da es den anderen Garnelen scheinbar gut ging. Heute haben wir aber die nächste Garnele tot aus den Becken geholt. Auffällig ist, dass die Garnelen nicht mehr so aktiv sind und auch an Farbe verloren haben. ABER wir haben ein Weibchen mit Eiern entdeckt!
Die Garnelen essen auch nicht so viel. Wir haben Shrimp King Complete Futter und die Drops teilen wir in 4 Stücke und geben immer wieder mal 2 Stücke rein. Wenn Garnelen in der Nähe sind, essen sie es auch und stürzen sich regelrecht drauf. Wenn die Garnelen aber weiter weg sind, sind die Schnecken viel schneller da und umklammern das Essen dann. Mir hat dann jemand gesagt, dass wenn die Schnecken schneller sind, die Garnelen keinen Hunger haben.
Des Weitere haben wir Fadenalgen (schwarz) im Becken. Sie sind auf den Gras gewachsen und werden von den Aquarienbewohnern ignoriert. Wir haben heute die Gräser abgeschnitten und das meiste ist raus.
Hier sind sind paar Wasserwerte:
pH: 7
KH: 8
GH: 10
Nitrit und Nitrat ist laut JBL auf der kleinste Stufe, also kaum nachweisbar. Das Wasser wird 1x wöchentlich gewechselt (~25%) und durch aufbereitetes Osmosewasser (BeeShrimp Mineral GH+) ersetzt. Hier ist mal ein Video vom 1. Mai:
jaceks-blickwinkel.de/Private-…511807&k=D48jQDR&lb=1&s=A
Die Testflüssigkeit (20mg) fürs CO2 ist hellgrün. Fehlen noch irgendwelche Infos?
Woran können die Garnelen gestorben sein? Muss ich was beachten, ändern?
Beste Grüße,
n3
wir haben seit einigen Wochen ca. 16 Crystal Red K4 Garnelen in unserem neuen und ersten Becken (46l Fluval Edge Nanobecken). Am Anfang hatten wir keine Probleme und daher kamen später 15 Perlhuhnbärblinge ins Becken. Zudem tummeln sich sehr viele Blasen und Posthornschnecken im Becken herum. Wir wollten eigentlich nur ein paar, aber den hat es so gefallen, dass jetzt lauter kleiner Schnecken im Becken zu finden sind. Wir werden den Bestand bald wieder massiv verringern.
Jetzt zu dem Problem:
Vor 1-2 Wochen haben wir eine Garnele tot im Becken gefunden. Noch haben wir uns nichts dabei gedacht, da es den anderen Garnelen scheinbar gut ging. Heute haben wir aber die nächste Garnele tot aus den Becken geholt. Auffällig ist, dass die Garnelen nicht mehr so aktiv sind und auch an Farbe verloren haben. ABER wir haben ein Weibchen mit Eiern entdeckt!

Die Garnelen essen auch nicht so viel. Wir haben Shrimp King Complete Futter und die Drops teilen wir in 4 Stücke und geben immer wieder mal 2 Stücke rein. Wenn Garnelen in der Nähe sind, essen sie es auch und stürzen sich regelrecht drauf. Wenn die Garnelen aber weiter weg sind, sind die Schnecken viel schneller da und umklammern das Essen dann. Mir hat dann jemand gesagt, dass wenn die Schnecken schneller sind, die Garnelen keinen Hunger haben.
Des Weitere haben wir Fadenalgen (schwarz) im Becken. Sie sind auf den Gras gewachsen und werden von den Aquarienbewohnern ignoriert. Wir haben heute die Gräser abgeschnitten und das meiste ist raus.
Hier sind sind paar Wasserwerte:
pH: 7
KH: 8
GH: 10
Nitrit und Nitrat ist laut JBL auf der kleinste Stufe, also kaum nachweisbar. Das Wasser wird 1x wöchentlich gewechselt (~25%) und durch aufbereitetes Osmosewasser (BeeShrimp Mineral GH+) ersetzt. Hier ist mal ein Video vom 1. Mai:
jaceks-blickwinkel.de/Private-…511807&k=D48jQDR&lb=1&s=A
Die Testflüssigkeit (20mg) fürs CO2 ist hellgrün. Fehlen noch irgendwelche Infos?
Woran können die Garnelen gestorben sein? Muss ich was beachten, ändern?
Beste Grüße,
n3