GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Sulawesi Projekt Kardinalgarnelen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sulawesi Projekt Kardinalgarnelen

      Ich finde Kardinalgarnelen total hübsch und die Haltung reizt mich schon länger. Also habe ich mich so gut es geht informiert, hab mir jemanden geschnappt der sich mit der Haltung auskennt und den ich mit Fragen löchern kann und nun steht seit Sonntag mein 30er Cube.



      Die Ausstattung:
      Ich habe eine Slim-Line Rückwand eingeklebt, Kies ist der Dennerle Garnelenkies Borneo braun, der HMF ist von aqua-mac, extra für den 30er Cube passend. Als Pumpe hab ich eine JBL Pro Silent A300, die hat 2 Anschlüsse, an den 2. hab ich einen Sprudelstein angeschlossen. Einen Oxydator hab ich auch reingestellt. Dann sind halt Steine drin, wie die Löchrigen heißen weiß ich leider nicht, das Andere ist Schiefer, das hab ich so gebastelt und mit Aquariensilikon geklebt.
      Pflanzen: 1 Valsinerie, 1 Javafarn (weiß noch nicht ob der drin bleibt) und noch sowas Grasartiges, keine Ahnung was das ist. Moos soll noch rein, da muss ich mir noch was überlegen. Werde dann noch einen "Garnelenbaum" bestellen und dann mal sehen wie der reinpasst. Das ganze wird also noch ein bischen umgestellt.
      Der Heizer ist auf 28°C eingestellt. Wasser ist VE-Wasser mit dem Sula-Salz 7,5 aufgesalzen.
      Zum Wochenende ziehen die ersten Bewohner ein: Mini-Tylos! <3
      Jetzt heißt es warten und hoffen das der Aufwuchs schön wuchert und die Wasserwerte sich wie erhofft einstellen und stabil bleiben. :)
      Bilder
      • P1010458.jpg

        70,93 kB, 675×900, 2.081 mal angesehen
      VG Nicole
    • Re: Sulawesi Projekt Kardinalgarnelen

      Hallo Nicky,

      ja,die Kardinalsgarnelen sind schon klasse,ich habe auch lange überlegt ob ich es wagen soll oder nicht und bereue es in keinster Weise,im Gegenteil ich überlege mir noch ein Sulawesiaquarium zu gestalten.
      So wie es aussieht wird das 200 LiterEckbecken in der Küche herhalten müssen,aberda plane ich noch in aller Ruhe.

      Zur Zeit erfreue ich mich an dem Nachwuchs meiner Garnelen,wenn man so winzig kleine weiße Ärmchen arbeiten sieht <3

      Schönen Cube hast Du da.Bitte weiter berichten..... :saint:

      LG Sanne
    • Re: Sulawesi Projekt Kardinalgarnelen

      Wow, ein 200 L Sulabecken! Das wäre was! :S
      Ich werde weiter berichten. Hab mir so ein Garnelenbäumchen bestellt, das muss ich dann noch irgendwie unterbringen. Heute sind Mini-Tylos eingezogen, die waren einige Zeit in meinem normalen 54er Becken eingezogen. Aber jetzt gefällt es ihnen doch besser bei 28°C! Werde am WE mal die ersten Wasserwerte ermitteln.
      VG Nicole
    • Re: Sulawesi Projekt Kardinalgarnelen

      Ich hab jetzt das Becken noch ein bischen umgestaltet und ein Garnelenbaum sowie neue Pflanzen sind eingezogen. Mini-Tylos schnecken jetzt auch durchs Becken.
      Bilder
      • P1010463.jpg

        258,3 kB, 600×800, 1.753 mal angesehen
      VG Nicole
    • Re: Sulawesi Projekt Kardinalgarnelen

      Nach 8 Wochen ist nun endlich soweit, die Kardinäle sind heute eingezogen! :happy:
      Ich wollte die Wasserwerte noch nachreichen, nach 3 Wochen waren es GH 5 / KH 3 / und PH 7,5 / Leitwert 344 und heute zum Einzug die gleichen Werte nur der Leitwert ist auf 375 gestiegen. Ich denke es liegt an den Fadenalgen die sich leider gebildet haben. Nitrat, Nitrit und Ammoniak ist alles 0. Ich denke es liegt an zuviel Licht.
      Den Transport hat leider eine Garnele nicht überlegt aber die Anderen sind fit und munter. Sie zeigen keinerlei Scheu und finden anscheinend den Garnelenbaum besonders ansprechend. Sie sitzen dort schon die ganz Zeit und sind fleißig am pitteln.
      Ich muss immer wieder zum Aqua gehen und sie beobachten, sie sind einfach zu putzig mit ihren weißen Beinen! <3
      Übrigens hab ich auch 2 Mini-Tylo Babys bekommen.


      Bilder
      • P1010511.jpg

        209,65 kB, 680×510, 1.565 mal angesehen
      • P1010509.jpg

        227,7 kB, 680×510, 1.548 mal angesehen
      VG Nicole
    • Re: Sulawesi Projekt Kardinalgarnelen

      Die kleinen Krabbler sind nun gut 1 Woche da und es scheint ihnen gut bei mir zu gefallen. ;)
      Auch wenn ich manchmal denke, es war nur ein Traum das ich Kardinalsgarnelen hab. Nämlich, wenn ich vor ein scheinbar leeres Becken trete aber dann auf einmal sehe ich ein paar weiße Scheren in dunklen Höhlen piddeln und dann weiß ich, es war doch kein Traum! :happy:
      Wenn man dann kurze Zeit vorm Aquarium wartet, dann trauen sich die Kleinen auch wieder hervor, um aber schnell wieder den Rückwärtsgang einzulegen, falls ich mich zuviel bewege.

      Bilder
      • P1010526.jpg

        209,64 kB, 740×555, 1.426 mal angesehen
      VG Nicole
    • Re: Sulawesi Projekt Kardinalgarnelen

      Das Projekt wird größer! Nachdem nun mein 2. Becken eingefahren ist, sind heute White Orchids eingezogen. Hat alles super geklappt mit Versand und eingewöhnen. Ich hoffe es bleibt auch so. Die Kleinen sind einfach nur wunderhübsch!




      Den Kardinalsgarnelen geht es auch gut. Mind. eine Dame trägt schon. Sie sieht mittlerweile hochschwanger aus! 8o Ich freue mich schon auf den Nachwuchs und hoffe es geht alles gut!
      Bilder
      • DSC00009.jpg

        62,21 kB, 1.200×900, 769 mal angesehen
      • DSC00007.jpg

        73,94 kB, 1.200×900, 781 mal angesehen
      • DSC00006.jpg

        119,24 kB, 1.200×900, 777 mal angesehen
      VG Nicole
    • Re: Sulawesi Projekt Kardinalgarnelen

      ah ok! Danke! Diese Steine werde ich mir dann eh nicht leisten können! Gar nicht so einfach die richtigen Steine für ein Sulabecken zu finden, wenn man nicht auf die Standardauswahl zurückgreifen möchte ;)

      grüße
      Grüße
      Beni
    • Re: Sulawesi Projekt Kardinalgarnelen

      Hi,

      Drachensteine habe ich sogar im Keller liegen. Die sind mir aber zu hell und sehen echt unschön aus, wenn sie einen Grünalgenbezug bekommen. Ich dachte eher an dunkle, tiefrote oder schwarze Steine. Basalt wäre nicht schlecht, aber bekomm die mal nicht in Form von Pflastersteinen. Ich dachte auch schon an Vulkangestein, bin mir da aber wegen der evtl. Einschlüssen nicht sicher. Meine letzte Erfahrung mit Lavabodengrund war sehr frustrierend...

      greetz
      Grüße
      Beni
    • Re: Sulawesi Projekt Kardinalgarnelen

      Hallo NickyP,
      erst mal "Daumen drück" für dein Sulawesi-Projekt!
      Wie ich sehe, versuchst du nicht nur die Tiere von dort zu halten (und hoffentlich auch zu vermehren :thanks: !), sondern hast auch einige Pflanzen aus Sulawesi: zumindest die Sulawesi-plant.
      Dürfte ich fragen, wo du die bekommen hast und zweitens, was für eine Eriocaulon-Art das ist, die da auch noch drin sitzt?
      Nicht falsch verstehen: ich habe davon selbst welche, frage nur rein Interesse halber, um evtl. neue Tauschpartner auf zu tun.
      Ich wünsche noch einen schönen Abend,
      bis bald,
      :drink:
      Grüßle,
      Matz
      :)
      (Flowgrow-Team)
    • Re: Sulawesi Projekt Kardinalgarnelen

      :happy: Ich hab heute morgen mein erstes Kardinals-Baby entdeckt! Ich bin so happy! Die kleinen sind wie ihre Eltern nur in gaaanz mini! Einfach zu süß! Bisher hab ich nur eins entdeckt, ich hoffe es sind auch noch ein paar Geschwisterchen da!


      Und ich darf Sulawesi-Projekt Nr. 3 vorstellen. Ein 38 l Becken, dort ist das 8,5er Salz zum Einsatz gekommen. Dort sollen mal Striatas einziehen!



      Der Aquaball-Filter kommt in ca 2 Wochen raus. Der lief vorher im Becken mit dem 7,5er Salz und ich hoffe er hilft ein bischen beim einfahren des Beckens.
      Bilder
      • P1010536.jpg

        290,5 kB, 900×675, 643 mal angesehen
      VG Nicole