hallo zusammen,
so, nach ca. 1 Monat ein neues Update vom Becken. Leider läuft es nicht rund. Von den 3 roten Tais ist mittlerweile nur noch ein einziges übrig gebliben und mittlerweile ca. 8mm groß. Kurioser weise ist es ein Tier, dass ich versehentlich erst rausgefangen und ins f2 becken gesetzt hatte. nach 3 tagen habe ich den fehler gemerkt und das tier wieder zurück gesetzt. eigentlich war es gegenüber den anderen einem deutlich größeren stress ausgesetzt, weswegen mich schon wundert, warum genau dieses tier noch lebt. das f2 becken läuft mit 250 -260µs, einem ph-Wert von knapp unter 7 mit inaktiven Bodengrund (Kies/Sand mit Bodenfilter).
in den letzten 2 Wochen gab es wieder Würfe mit Tais (ca.20 schwarze), von denen ich jedoch immer nur 1-2 mal 1 Tag gesehen habe, dann waren sie weg....
ich halte die futterrationen weiterhin sehr sehr knapp. für die erwachsenen und halbwüchsigen gibt es alle 2-3 Tage ein kleines Stück Super5, PowerMix oder Brennnesselstick. Für die Kleinen gebe ich noch immer 2-3 Blütenpollen täglich ins Becken. im Becken sind ca. 5 kleinere Seemandelbaumblätter und Stücken sowie Erlenzapfen und etliche Moose. Man sieht viele Kleinstlebewesen (z.b. Hüpferlinge), so dass ich Futtermangel ausschließen kann. die wasserwechselintervalle habe ich deutlich reduziert auf 5l alle 2 Wochen, da scheinbar viele tais ja durch WW kippen. Ich kann das Verschwinden meiner Tais zwar keinem WW zuordnen, aber warum nicht... So lange der Leitwert konstant bleibt und nicht zunimmt, sollte eigentlich alles passen....
schade, ich dachte es geht Berg auf, aber irgendwie ist der Wurm drinnen. Ich bin schon am überlegen, das Becken mal komplett neu zu machen und auf RBS oder Akadama umzustellen. ich wüsste nicht, was ich am aktuellen becken ändern könnte... evtl. außenfilter noch zusätzlich mit aktivkohle bestücken? derzeit ist nur siporax drinnen...
Grüße
Beni
so, nach ca. 1 Monat ein neues Update vom Becken. Leider läuft es nicht rund. Von den 3 roten Tais ist mittlerweile nur noch ein einziges übrig gebliben und mittlerweile ca. 8mm groß. Kurioser weise ist es ein Tier, dass ich versehentlich erst rausgefangen und ins f2 becken gesetzt hatte. nach 3 tagen habe ich den fehler gemerkt und das tier wieder zurück gesetzt. eigentlich war es gegenüber den anderen einem deutlich größeren stress ausgesetzt, weswegen mich schon wundert, warum genau dieses tier noch lebt. das f2 becken läuft mit 250 -260µs, einem ph-Wert von knapp unter 7 mit inaktiven Bodengrund (Kies/Sand mit Bodenfilter).
in den letzten 2 Wochen gab es wieder Würfe mit Tais (ca.20 schwarze), von denen ich jedoch immer nur 1-2 mal 1 Tag gesehen habe, dann waren sie weg....
ich halte die futterrationen weiterhin sehr sehr knapp. für die erwachsenen und halbwüchsigen gibt es alle 2-3 Tage ein kleines Stück Super5, PowerMix oder Brennnesselstick. Für die Kleinen gebe ich noch immer 2-3 Blütenpollen täglich ins Becken. im Becken sind ca. 5 kleinere Seemandelbaumblätter und Stücken sowie Erlenzapfen und etliche Moose. Man sieht viele Kleinstlebewesen (z.b. Hüpferlinge), so dass ich Futtermangel ausschließen kann. die wasserwechselintervalle habe ich deutlich reduziert auf 5l alle 2 Wochen, da scheinbar viele tais ja durch WW kippen. Ich kann das Verschwinden meiner Tais zwar keinem WW zuordnen, aber warum nicht... So lange der Leitwert konstant bleibt und nicht zunimmt, sollte eigentlich alles passen....
schade, ich dachte es geht Berg auf, aber irgendwie ist der Wurm drinnen. Ich bin schon am überlegen, das Becken mal komplett neu zu machen und auf RBS oder Akadama umzustellen. ich wüsste nicht, was ich am aktuellen becken ändern könnte... evtl. außenfilter noch zusätzlich mit aktivkohle bestücken? derzeit ist nur siporax drinnen...
Grüße
Beni
Grüße
Beni
Beni