Okay - Kindl ist geschummelt, denn ich bin 56, heiße Alexandra, werde aber eigentlich von allen nur Alex genannt. Dass ich mir zur Triops-Haltung mein erstes Aquarium meines Lebens vor ca. einem Jahr gekauft habe, zeigt aber vielleicht, dass ich mir noch ein begeisterungsfähiges kindliches Gemüt bewahrt habe
. Traurig machte mich nur, dass die Lebenserwartung von Triopsen sehr begrenzt ist und dass sie Eier verbuddeln und man den Nachwuchs nicht gleich im Aquarium großziehen kann.
Da ich bei meinen Internetrecherchen zu meinen geliebten Urkrebsen (ja ich bin auch PC-süchtig und sitze nicht nur beruflich sondern auch privat dauernd am Rechner) immer wieder über die hübschen Garnelchen gestolpert bin, muss ich mir einen Virus eingefangen haben. Die Triops-Seiten wurden immer seltener angesteuert, dafür habe ich das deutsche Web nach Bildern, Videos und Infos zu Zwerggarnelen durchforstet und mich als Gast durch so ziemlich alle einschlägigen Foren gepflügt. Je mehr ich gesehen und gelesen habe, desto verwirrter und unentschlossener wurde ich aber. Nicht ob ich mir Garnelen besorgen sollte, sondern nur noch für welche ich mich entscheiden sollte! Denn eigentlich wollte ich ja nur mein Triops-Heim zu einem Garnelenbecken umgestalten... Ganz am Anfang hatte ich mich in knallrote Sakuras verliebt, aber die orangen sind ja auch so hübsch, oder doch lieber gelbe - vielleicht sogar mit leuchtendem Rückenstrich???
Alle miteinander in mein eines Aqua zu packen, hätte ja gar keinen Sinn gemacht...
Als Garnelenanfängerin wollte ich mich eigentlich ja an die empfohlenen leicht zu haltenden "Anfängergarnelen" halten. Aber je mehr Wissen ich mir angelesen habe, umso mutiger bin ich geworden und so schweiften meine Blicke auch zu den Bees und den Taiwanern. Und da ist es dann nicht nur bei Blicken geblieben
. Und auch nicht bei nur einem Aquarium...
Momentan sind es drei, aber zwei weitere sind bestellt und müsste noch diese Woche ankommen. Gestern war ich bei IKEA und habe zwei weitere kleine Expeditregale als Unterbau dafür besorgt (damit Platz übrig ist, falls ich mit den 2 bestellten Cubes nicht auskommen sollte
).
Im ehemaligen Triops-Heim hausen jetzt 8 juvenile Blue-Bolts, in einem Cube höhergradige Red Bees zusammen mit 4 Wine Reds und dem ersten Nachwuchs, der die ersten kritischen 14 Tage prima überlebt hat, und im 2. Cube eine gemischte Truppe reiner Taiwaner. Drei Panda-Mädels sind tragend und Mitte des Monats müsste eigentlich die erste Mama ihre Kleinen entlassen. Ich klebe täglich mit der Lupe am Glas, um nur ja nix zu verpassen.
Bin sehr froh, von euch so viel gelernt zu haben, dass mein Abenteuer, mich gleich auf die "schwierigeren" Garnelchen gestürzt zu haben, bisher gut ausgegangen ist. Noch hatte ich keine Verluste zu verzeichnen (außer evtl. Babys) und ich hoffe, dass das möglichst lange noch so bleibt und sich meine Becken langsam aber sicher füllen
.
Lieben Gruß
Alex(andra)

Da ich bei meinen Internetrecherchen zu meinen geliebten Urkrebsen (ja ich bin auch PC-süchtig und sitze nicht nur beruflich sondern auch privat dauernd am Rechner) immer wieder über die hübschen Garnelchen gestolpert bin, muss ich mir einen Virus eingefangen haben. Die Triops-Seiten wurden immer seltener angesteuert, dafür habe ich das deutsche Web nach Bildern, Videos und Infos zu Zwerggarnelen durchforstet und mich als Gast durch so ziemlich alle einschlägigen Foren gepflügt. Je mehr ich gesehen und gelesen habe, desto verwirrter und unentschlossener wurde ich aber. Nicht ob ich mir Garnelen besorgen sollte, sondern nur noch für welche ich mich entscheiden sollte! Denn eigentlich wollte ich ja nur mein Triops-Heim zu einem Garnelenbecken umgestalten... Ganz am Anfang hatte ich mich in knallrote Sakuras verliebt, aber die orangen sind ja auch so hübsch, oder doch lieber gelbe - vielleicht sogar mit leuchtendem Rückenstrich???

Als Garnelenanfängerin wollte ich mich eigentlich ja an die empfohlenen leicht zu haltenden "Anfängergarnelen" halten. Aber je mehr Wissen ich mir angelesen habe, umso mutiger bin ich geworden und so schweiften meine Blicke auch zu den Bees und den Taiwanern. Und da ist es dann nicht nur bei Blicken geblieben

Momentan sind es drei, aber zwei weitere sind bestellt und müsste noch diese Woche ankommen. Gestern war ich bei IKEA und habe zwei weitere kleine Expeditregale als Unterbau dafür besorgt (damit Platz übrig ist, falls ich mit den 2 bestellten Cubes nicht auskommen sollte

Im ehemaligen Triops-Heim hausen jetzt 8 juvenile Blue-Bolts, in einem Cube höhergradige Red Bees zusammen mit 4 Wine Reds und dem ersten Nachwuchs, der die ersten kritischen 14 Tage prima überlebt hat, und im 2. Cube eine gemischte Truppe reiner Taiwaner. Drei Panda-Mädels sind tragend und Mitte des Monats müsste eigentlich die erste Mama ihre Kleinen entlassen. Ich klebe täglich mit der Lupe am Glas, um nur ja nix zu verpassen.
Bin sehr froh, von euch so viel gelernt zu haben, dass mein Abenteuer, mich gleich auf die "schwierigeren" Garnelchen gestürzt zu haben, bisher gut ausgegangen ist. Noch hatte ich keine Verluste zu verzeichnen (außer evtl. Babys) und ich hoffe, dass das möglichst lange noch so bleibt und sich meine Becken langsam aber sicher füllen

Lieben Gruß
Alex(andra)
Lieben Gruß
Alex(andra)
Alex(andra)