Tach zusammen,
ich bin seit zwei Tagen "stolzer" Besitzer von Libellenlarven... Die restlichen Garnelen sitzen momentan in nem Eimer und da bei uns Feiertag is hab ich keinen Sprudelstein
also morgen in Baumarkt, zum Angebot (Becken) kaufen und dann noch im Zoofachhandel nen Sprudler kaufen...
Jetzt mal was anderes... Ich hab erst zwei fangen können- is au en ordentliches Pflanzenbecken, also so gut wie kaum ne chance
Kleinlibellenlarve, hier führt das Crustahunter-Team Infos auf...
unter anderem:
Bekämpfung:
Alles, was Libellenlarven frisst, frisst auch Garnelen (meist sogar deutlich lieber). Alles, was für Libellenlarven giftig ist, ist auch für Garnelen giftig. Als ausgesprochene Jäger gehen sie nicht an Futterköder.
Libellenlarven kann man also eigentlich nur absammeln. Da die Gelege der einzelnen Libellenarten verschieden groß sind, kann es durchaus sein, dass man viel mehr als nur das eine gesichtete Tier im Becken hat. Man braucht also definitiv Geduld für dieses Unterfangen.
Da ich keine Geduld habe
würde ich gern wissen, wer oder was frisst den die Larven?
Um die Garnelen braucht man sich ja keine sorgen machen da sie ja versorgt sind.
Falls man doch nur abfischen kann, was ich nich hoffe- wie könnte ich die genauer Zeit des Larvenstadiums bestimmen? Wikipedia war sehr grosszügig in der Angabe = 3 Monate bis 5 Jahre
ich bin seit zwei Tagen "stolzer" Besitzer von Libellenlarven... Die restlichen Garnelen sitzen momentan in nem Eimer und da bei uns Feiertag is hab ich keinen Sprudelstein

also morgen in Baumarkt, zum Angebot (Becken) kaufen und dann noch im Zoofachhandel nen Sprudler kaufen...
Jetzt mal was anderes... Ich hab erst zwei fangen können- is au en ordentliches Pflanzenbecken, also so gut wie kaum ne chance

Kleinlibellenlarve, hier führt das Crustahunter-Team Infos auf...
unter anderem:
Bekämpfung:
Alles, was Libellenlarven frisst, frisst auch Garnelen (meist sogar deutlich lieber). Alles, was für Libellenlarven giftig ist, ist auch für Garnelen giftig. Als ausgesprochene Jäger gehen sie nicht an Futterköder.
Libellenlarven kann man also eigentlich nur absammeln. Da die Gelege der einzelnen Libellenarten verschieden groß sind, kann es durchaus sein, dass man viel mehr als nur das eine gesichtete Tier im Becken hat. Man braucht also definitiv Geduld für dieses Unterfangen.
Da ich keine Geduld habe

Um die Garnelen braucht man sich ja keine sorgen machen da sie ja versorgt sind.
Falls man doch nur abfischen kann, was ich nich hoffe- wie könnte ich die genauer Zeit des Larvenstadiums bestimmen? Wikipedia war sehr grosszügig in der Angabe = 3 Monate bis 5 Jahre
Greetz Gerhard
Gerd Voss: "Ein Hobby ist erst dann ein Hobby, wenn man es übertreibt!"
Gerd Voss: "Ein Hobby ist erst dann ein Hobby, wenn man es übertreibt!"