mmmh,dann sollte ich es doch eigentlich auch schaffen,ich werde morgen mal einen Wasserwechsel machen und mal genau beobachten,was sie so "treiben"
LG Sanne
LG Sanne
"Radler" schrieb:
1. die Zucht klappt auch in kleinen Gruppen, das Umfeld muss passen.
"Radler" schrieb:
2. es gibt meines Wissens zur Zeit keine Männchen-Pur-Verkäufer mehr, da Weibchen aus 4 jähriger Selektion von Männchen selbst von mir als langjähriger Notropis-Züchter kaum zu unterscheiden sind.![]()
"Radler" schrieb:
Seit Jahren gehen Nachzuchten dieser Tiere in den Handel und unterscheiden sich schon erheblich mit den Tieren auf deinem Video.


das ist ja wunderbar,dann besteht ja noch nen bisschen Hoffnung auf Nachwuchs.
bin ich auf die Idee mit den Regebogen-Erlitzen gekommen. Ich habe die Wasserwerte von CRs und Erlitzen noch nicht verglichen, möchte aber vorab gerne wissen, ob ich diese hübschen Fische überhaupt in einem 50l Becken halten kann. Oder sind die schon zu groß für unsere Zwecke?
2 Besucher


