GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Garnelen sterben einfach so

    • Garnelen sterben einfach so

      Hallo Forum,
      Ich muss sagen das ich mit meinem Latein am Ende bin
      Ich habe ein 30l Cube, mit 5cm Ada Amazonia darüber 3 cm Powder.
      Betrieben wird es mit einem Bodenfliter +Eden 501 Außenfilter.
      Im Becken ist eine Wurzel mit verschiedenen Moosarten,als Pflanzen sind eine kleine Anubia Nana petite und eine Microsorum pteropus narrow gepflanzt.
      Zusätzlich ist ein Shirakura stone und ein Mirunekuton Stein im Becken.
      Das Becken lief 8-9 Wochen lang ein.
      Meine Wasserwerte waren beim Besatz von 10 Blue Bolts.
      Gh 4
      Kh 0
      PH 6
      LW 320-350

      So am Mittwoch vor 1,5 Wochen kamen endlich meine Bolts.
      Seit dem sind mir 3 Stück verstorben.
      Ich Härte mein destilliertes Wasser mit shirakura ca+ auf Gh 4 auf.
      Die kleinen machten von Anfang an einen Super Eindruck, wirklich nichts auffälliges alle hatten schon ein wenig blaue Farbe und waren fit. Als ich dann nach 1 Woche gefüttert hatte stürzten sie sich wie die blöden drauf und ich war noch glücklicher.
      So dann kam der Schock die erste lag im Becken und ich sah am nächsten Tag das sie teilweise von den anderen verspeist worden war weil das ganze über Nacht geschehen ist.
      Seit dem sterben sie im ca 2 Tage Modus mir alle weg. Mir ist aufgefallen das manche am Hinterkopf oder leicht an der Seite/Wangen etwas rot sind. Manche mehr manche überhaupt nicht. Was ist das?
      Oke seit dem ersten Tier wechsle ich jeden Tag ca 50 % Wasser weil ich einen Keim in vermutung hatte. Aber das sterben geht munter weiter und ich weiß auch nicht mehr weiter.
      Vielleicht kann mir ja jemand hier helfen, ich würde mich echt freuen.

      Gruß Ralf
    • Re: Garnelen sterben einfach so

      Hei, ich habe da so einen Verdacht......
      Dein Bodengrund ist ja eigentlich mehr was für Scaper.
      Dann hast du versch. Mineralsteine im Becken zusätzlich härtest du noch mit Ca+ auf.
      Da sind meines Erachtens zuviele Mineralien im Spiel, wie gesagt der Leitwert sagt in dem Falle nicht alles.
      Gruß Conni
    • Re: Garnelen sterben einfach so

      Hi,

      hast Du den ADA richtig eingefahren?
      In der ersten bis zweiten Woche mehrere WW mit Leitungswasser - danach mit auf gehärteten Osmosewasser?
      Ada ist gedüngt und mit Bodenfilter löst man den Dünger.Deshalb am Anfang- kräftige Wasserwechsel.
      Ich finde der Leitwert ist für GH 4 zu hoch.Nach dem Einfahren habe ich einen Leitwert von 200- 230µS
      Hast Du Nitrid und Nitrat gemessen? Das erhöht auch den Leitwert.

      Gruß

      Dirk
    • Re: Garnelen sterben einfach so

      Hi, ich habe ihn 5-6 Wochen lang mit leitungswasser eingefahren und habe in den ersten 2 Wochen jeweils pro Woche 2 mal 80% getauscht, danach einmal pro Woche 50%. Anschließend bin ich auf mein destilliertes Wasser mit shirakura ca+ umgestiegen.
      Nitrat, Kupfer, Ammonium nicht nachweisbar laut Tröpfchentest.
      Gruß
    • Re: Garnelen sterben einfach so

      Hi,
      soweit alles richtig.Trotzdem- der hohe Leitwert bei GH 4 ist komisch.
      Vielleicht auf härtende Steine im Becken.
      Kann aber auch eine bakterielle Infektion sein.Bevor Dir alle Tiere sterben würde ich prophylaktisch behandeln.
      Mit Furanol 2, Desamar oder Baktopur von Sera.

      Gruß

      Dirk
    • Re: Garnelen sterben einfach so

      Vielen dank Maja....vielleicht kann ich später noch ein besseres machen.ich schicke es dir dann wieder
      wenn es dir nichts ausmacht. Das ist mal wieder einer der Nachteile am iPad :(
      Zu dem New Zeeland Stone, der wurde mir extra empfohlen weil er eben nichts ans Wasser abgeben soll....
      So wenn ich jetzt die Chemie keule auspacke, wie gehe ich vor? Ich Klapper mal unsere Zooläden ab
      was die so da haben werden.vielen dank schonmal, ich hoffe wir packen das :)
    • Re: Garnelen sterben einfach so

      So hallo,
      Also stand der Dinge ist, dass seit ich das Baktopur eingesetzt habe, keines meiner kleinen mehr gestorben ist. Auf die Nachdosierung am dritten Tag wenn keine Besserung in Sicht ist, habe ich verzichtet und heute früh den nötigen WW gemacht.
      Dabei habe ich noch das clean procult von Amtra eingesetzt um den Bakterienhaushalt wieder anzukurbeln.
      So jetzt hoffe ich mal das ich aus dem gröbsten raus bin.
      Schönen Gruß