GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Amanogarnele, verfärbter Kopfbereich

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Amanogarnele, verfärbter Kopfbereich

      Hallo,

      woher kommt denn diese metallische Verfärbung im Kopfbereich ? Muss ich mir Sorgen machen ?



      Im Gegensatz zu meinen anderen Amanos sitzt sie auch schon länger untätig an der selben Stelle.

      Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal !

      Viele Grüße,
      Enrico
      Bilder
      • amano_1.jpg

        245,92 kB, 800×478, 908 mal angesehen
    • Re: Amanogarnele, verfärbter Kopfbereich

      Hi Enrico,

      das könnte durchaus eine Krankheit sein (viel ist ja nicht bekannt ...), ich würde sie vorsichtshalber separieren und das übliche Programm durchziehen (Seemandelbaumrinde, oder -blätter, grünes getrocknetes Walnusslaub, Fenchelgrün verfüttern etc.pp.).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Amanogarnele, verfärbter Kopfbereich

      Hi,
      also für uns sieht es ebenfalls nach einem Häutungsproblem aus...

      Vielleicht hast Du ja Glück und das Problem erübrigt sich mit der nächsten Häutung.
      Bis denne...........Sandy + Martin

      "Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."
    • Re: Amanogarnele, verfärbter Kopfbereich

      Würde ich so auch unterstützen... sieht nach Häutungsproblemen aus, bzw. ob sich der Panzer im Kopfbereich schon etwas gelöst hat. Wenn sie es bis zur nächsten Häutung schafft und alles gut läuft, sollte es eigentlich wieder verschwunden sein.

      Frisst sie denn auch ab und an, oder sitzt sie wirklich nur träge an einer Stelle rum? Vielleicht steht die nächste Häutung auch kurz bevor... Viel helfen kannst Du Ihr leider nicht wirklich, so etwas kann natürlich immer mal vorkommen und dürfte auch in der Natur passieren. Wenn es den anderen Tieren soweit gut geht, würde ich auch nicht auf einen "Missstand" im Becken / Wasser (Krankheit, Mineralien, Futter etc.) tippen.

      *daumendrück*
      Beste Grüße
      Frank

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Kontakt diesbezüglich bitte ausschließlich an frank(ät)garnelenhaus.de
    • Re: Amanogarnele, verfärbter Kopfbereich

      Sie scheint sich ungern zu bewegen, vermutlich geschwächt - die meiste Zeit sitzt sie auf dem Bauch.
      Ab und zu steht sie aber auf, bewegt sich und frisst auch.
      Ich werd ihr jetzt ab und zu ein bisschen Futter vor die Nase legen. :thumbup:

      Den anderen Garnelen gehts übrigens prima - letzte Nacht gabs erst wieder 2 Häutungen.

      Vielen Dank für Eure Hilfe.
      VG, Enrico
    • Re: Amanogarnele, verfärbter Kopfbereich

      Oh, das tut uns leid! ;(

      Sieht wirklich so aus, als hätte sich der Kopfbereich nicht gelöst. Naja, so ist die Natur, kommt halt vor, ist bei unseren Nelis auch schon vorgekommen...Solange es den anderen Garnelen gut geht, scheint es ein einzelfall zu sein - schlechte Gene ;) .

      Schön die anderen Nelis beobachten, ob bei denen auch Häutungsprobleme auftreten. Eventuell mal Kelp von Söll verfüttern. Ist viel Jod drin - gut für die Häutung.
      Bis denne...........Sandy + Martin

      "Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."