Diese Krebse gibt es in der Nähe in einem sehr kleinen Bach. Junge findet man auch. Welche Art ist das?
HP
HP
"Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen." Robert Lembke
"booom" schrieb:
Hi,
Das ist ein Signalkrebs (Pacifastacus leniusculus)
"Ulli Bauer" schrieb:
Vergiss es ... der Zug ist raus, wenn's da so viele Amis hat :(.
So lange wie diese Tiere hier schon etabliert haben, gelten sie aber vermutlich schon als eingebürgert und damit den heimischen Arten gleichgestellt?
"Bundesnaturschutzgesetz" schrieb:
invasive Art
eine Art, deren Vorkommen außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets für die dort natürlich vorkommenden Ökosysteme, Biotope oder Arten ein erhebliches Gefährdungspotenzial darstellt;
"HeinzPeter" schrieb:
"Ulli Bauer" schrieb:
Vergiss es ... der Zug ist raus, wenn's da so viele Amis hat :(.
So lange wie diese Tiere hier schon etabliert haben, gelten sie aber vermutlich schon als eingebürgert und damit den heimischen Arten gleichgestellt?
Sie werden definitiv nicht den alten einheimischen Arten gleichgestellt - zumindest derzeit nicht. Nur für die alten Arten habe ich Fangbeschränkungen wie Schonzeiten, Schongrößen und Fangzahlen. Ich als Angler bin sogar verpflichtet schädliche Neozooen dem Gewässer nicht mehr zurück zu führen.
HP
"Ulli Bauer" schrieb:
Sehr interessant, danke für die Info!
Dann trifft da vermutlich Nr. 9 zu:
"Bundesnaturschutzgesetz" schrieb:
invasive Art
eine Art, deren Vorkommen außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets für die dort natürlich vorkommenden Ökosysteme, Biotope oder Arten ein erhebliches Gefährdungspotenzial darstellt;
Cheers
Ulli
"HeinzPeter" schrieb:
Heute war ich an einem anderen Bach unterwegs bei dem es heißt es gäbe dort Steinkrebse. Ich hatte schon vorweg meine Zweifel, weil der Zulauf bei beiden Bächen gleich ist und dieser Bach sogar etwas größer ist und somit leichter "erobert" werden kann.
Bei dem kleinen Krebs den ich knipsen konnte war ich noch unschlüssig, aber der große Brocken der mir leider entkommen ist deutet wieder auf Signalkrebse hin. Die leuchtenden Flecken an den Scheren waren noch ausgeprägter als bei Exemplaren aus dem anderen Bach.
HP
PS: Wieder ein Bild mit meinem Smartphone gemacht und am PC nur verkleinert.