GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Taiwaner Flaggschiff

    • Re: Taiwaner Flaggschiff

      Sodala die ersten Moose haben einzug gehalten. Wirkt gleich ganz anders =)
      Bilder
      • comp_IMG_0717.jpg

        150,83 kB, 1.200×800, 795 mal angesehen
      • comp_IMG_0719.jpg

        98,67 kB, 600×900, 814 mal angesehen
      • comp_IMG_0718.jpg

        177,82 kB, 1.200×800, 788 mal angesehen
      Gruß Andi

      PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung
    • Re: Taiwaner Flaggschiff

      Moin,
      gestern sind die ersten 10 Bewohner eingezogen
      wirken noch ein wenig verloren aber das wird hoffentlich besser wenn der rest Morgen nachkommt.

      Fotos sind noch ned der so gut bin noch am üben am neuen Becken die 10mm Glas verhalten sich sehr gewöhnungsbedürftig.....
      Bilder
      • comp_IMG_0765.jpg

        179,8 kB, 1.200×800, 734 mal angesehen
      • comp_IMG_0757.jpg

        181,53 kB, 1.200×800, 751 mal angesehen
      • comp_IMG_0756.jpg

        165,69 kB, 1.200×800, 754 mal angesehen
      • comp_IMG_0755.jpg

        147,28 kB, 1.200×800, 756 mal angesehen
      • comp_IMG_0747.jpg

        122,02 kB, 1.200×800, 764 mal angesehen
      • comp_IMG_0734.jpg

        165 kB, 1.200×800, 780 mal angesehen
      Gruß Andi

      PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung
    • Re: Taiwaner Flaggschiff

      Hallo Andi,

      niedliche Erstbevölkerung! Bin schon gespannt, wer noch alles Einzug hält :) . Auf blaue Mosuras von mir wirst du leider noch lange warten müssen, aber du sollst der erste sein, der mal Babys abkriegt - da weiß ich ja, dass sie in guten Händen landen :D .
      Lieben Gruß
      Alex(andra)
    • Re: Taiwaner Flaggschiff

      Hallo Andi,

      echt ein feines Becken! :thumbup: Hätte ein paar Fragen.

      "style4" schrieb:


      Gefiltert wird über 2 in Reihe geschaltete Tetra EX 1200 die an 2 Steigrohre an einem BoFi hängen.


      Wow 2mal Tetra EX 1200 einer hat ja glaube ich 12l Filtervolumen und das in Reihe geschaltet ist schon mächtig! Gut die Taiwann Bees sind halt sehr empfindliche Tierchen. Mit was hast du die Filter befüllt? Welcher Bodengrund ist das?

      Kannst du vielleicht ein Foto einstellen wie du den Anschluss vom BoFi an den Außenfilter realisiert hast? :)
      Stehe vor dem gleichem Problem bei meinem neuen Becken.

      Vielen Dank!
      SG Patrick
      Schöne Grüße,
      Patrick
    • Re: Taiwaner Flaggschiff

      Moin,

      Danke ;)

      DA ich schon einige Fragen hatte bezüglich der Filterung und den doch etwas überdimensionierten Filtern bekommen habe nochmal der genaue Aufbau,

      -Das Wasser wird von beiden Steigrohren des BoFi`s angesaugt.
      -Die Schläuche sind mit einem T- Stück zusammengeschlossen und enden im ersten Filter.
      -Von da geht ein kleiner Schlauch zum Zweiten Filter der zu Verbindung dient
      - Vom 2. Filter geht das Ganze dann mit einem Etwas Verlängerten Ausströhmer ins Becken
      Fertig =)

      Befüllt sind die Filter mit zu 90 % mit Sinterglas Röhrchen von Sera, dann noch ein Zwei Feine Matten um den groben Dreck der er durch den BoFi schafft zu entfernen.

      Der Bodengrund ist ADA Amazonia und ne schicht ADA Amazonia Powder drüber ;)
      Bilder
      • comp_IMG_0767.jpg

        203,67 kB, 1.200×800, 718 mal angesehen
      • comp_IMG_0766.jpg

        118,22 kB, 600×900, 694 mal angesehen
      Gruß Andi

      PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung
    • Re: Taiwaner Flaggschiff

      Habs versucht anschaulich zu machen =)

      Das ist ganz einfach, Bei den Steigrohren ist ja immer die verlängerung dabei, da drauf passen die mitgelieferten Teile von Tetra passgenau rein. Das wars einfach nur reinstecken ^^
      Gruß Andi

      PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung
    • Re: Taiwaner Flaggschiff

      Neue Bilder der Bewohner =)
      Bilder
      • comp_IMG_0863.jpg

        217,75 kB, 1.200×800, 741 mal angesehen
      • comp_IMG_0859.jpg

        215,26 kB, 1.200×800, 752 mal angesehen
      • comp_IMG_0841.jpg

        205,33 kB, 1.200×800, 755 mal angesehen
      • comp_IMG_0828.jpg

        196,59 kB, 1.200×800, 748 mal angesehen
      • comp_IMG_0793.jpg

        197,16 kB, 1.200×800, 744 mal angesehen
      • comp_IMG_0779.jpg

        205,26 kB, 1.200×800, 744 mal angesehen
      • comp_IMG_0777.jpg

        149,38 kB, 1.200×800, 768 mal angesehen
      • comp_IMG_0775.jpg

        166,91 kB, 1.200×800, 749 mal angesehen
      • comp_IMG_0769.jpg

        195,35 kB, 1.200×800, 762 mal angesehen
      Gruß Andi

      PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung
    • Re: Taiwaner Flaggschiff

      Tolle Tiere! :thumbup: Bin gespannt, wie sich die Tiere und das Becken weiterentwickeln.

      "style4" schrieb:


      Das ist ganz einfach, Bei den Steigrohren ist ja immer die verlängerung dabei, da drauf passen die mitgelieferten Teile von Tetra passgenau rein. Das wars einfach nur reinstecken ^^


      Vielen Dank für die Info!

      Da ich einen JBL 701e habe und da 12/16 Schläuche/Formstücke dabei sind, passen die nicht in den Bodenfilter. Aber ein ein Freund von mir hat mir ein passendes weißen PVC Fitting auf der Drehbank gedrechselt. :happy:

      SG Patrick
      Schöne Grüße,
      Patrick
    • Re: Taiwaner Flaggschiff

      Neue Bilder :huhu:
      Bilder
      • comp_IMG_1040.jpg

        183,11 kB, 1.200×800, 658 mal angesehen
      • comp_IMG_1052.jpg

        119,27 kB, 1.200×800, 661 mal angesehen
      • comp_IMG_1035.jpg

        145,47 kB, 1.200×800, 637 mal angesehen
      • comp_IMG_1020.jpg

        120,5 kB, 1.200×800, 655 mal angesehen
      • comp_IMG_1018.jpg

        182,96 kB, 1.200×800, 662 mal angesehen
      • comp_IMG_1016.jpg

        156,53 kB, 1.200×800, 639 mal angesehen
      • comp_IMG_1014.jpg

        167,37 kB, 1.200×800, 636 mal angesehen
      Gruß Andi

      PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung
    • Re: Taiwaner Flaggschiff

      Bilder =)
      Bilder
      • comp_IMG_1071.jpg

        156,9 kB, 1.200×800, 557 mal angesehen
      • comp_IMG_1069.jpg

        187,04 kB, 1.200×800, 571 mal angesehen
      • comp_IMG_1098.jpg

        171,52 kB, 1.200×800, 577 mal angesehen
      • comp_IMG_1096.jpg

        216,02 kB, 1.200×800, 584 mal angesehen
      • comp_IMG_1095.jpg

        145,57 kB, 1.200×800, 574 mal angesehen
      • comp_IMG_1094.jpg

        177,43 kB, 1.200×800, 567 mal angesehen
      • comp_IMG_1079.jpg

        125,74 kB, 1.200×800, 564 mal angesehen
      • comp_IMG_1075.jpg

        146,93 kB, 1.200×800, 585 mal angesehen
      • comp_IMG_1074.jpg

        186,01 kB, 1.200×800, 571 mal angesehen
      • comp_IMG_1073.jpg

        161,71 kB, 1.200×800, 550 mal angesehen
      Gruß Andi

      PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung
    • Re: Taiwaner Flaggschiff

      Moin,

      Die Geschichte zu dem Becken erspare ich euch jetzt mal währe echt zu lange.... Kurzfassung: war froh als endlich das richtige Becken da war ob 6- 8 oder10 mm war mir da schon einerlei ;)
      Gruß Andi

      PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung
    • Re: Taiwaner Flaggschiff

      Hy Andy

      sehr schönes Becken und echt schöne Bewohner :)

      Hy Rainer

      Weißglas ist recht teuer und wird nicht so oft verwendet wie normales Floatglas ,
      deswegen legen sich die meisten Aquarienbauer nur 1-2 Stärken auf Lager das sind meines Wissens nach 10mm und 15mm , womit dann die meisten Beckengrößen abgedeckt werden ,
      da diese Becken ohne Streben gebaut werden (in den meisten Fällen) ist das stärkere Glas auch von Vorteil :)

      Lg Bryan
      Lg Bryan

      FAS Planthunter , immer auf der Suche nach seltenen oder schwer zu kultivierenden Wasserpflanzen und Moosen