Hallo liebe Garnelengemeinde
erstmal ein Danke hier für die nette Beratung
zu mir
bin nicht mehr der Jünste
hatte etliche Jahre Süßwasser auch mit Red Fire Sakura, Yellow Fire
bin dann komplet in den Meerwasserbereich abgewandert und jetzt hats mich wieder in den Fingern gejukt
Ausschlaggebend war ein Angebot von einem Bekannten der ein Nachzuchtbecken von eimen Aquarienbauer loshaben wollte.
Gesehen - nach Hause transportiert - Möbel umgestellt und Planung angefangen.
Manche kennen mich auch aus anderen Foren unter welle30 oder Waveman
Da ich schon ein paar Jahre aus dem Süßwassergeschäft draussen bin informierte ich mich über die verschiedenen Garnelen.
Zu einem wollte ich unbedingt Kardinalgarnelen und nach einiger Recherche bin ich auf die Taiwaner aufmerksam geworden.
Nun soll das neu erwobene größere Becken (3 Geteilt) für Taiwaner hergenommen werden und das Cube für Kardinäle
Einrichtung:
Filterung über HMF mit nochmals gesicherten kleinen Powerheads - gedrosselt
Bodengrund Granatsand
Steine etc. nicht aufhärtend (die weißen Steine rechts kommen ins Sulawesi)
Wasser:
zum Einlaufen Mischung Wasserhahn mit Osmose mit Mischbettharzfilter
wird dann in mehreren Teilwasserwechsel auf Osmose mit Bee Salz umgestellt
Bilder mit LED Beleuchtung (erstes Bild mit alter Beleuchtung)
imgbox.de/show/gallery/tiere/c35qe3QWgW_36W_LED_Suesswasser/
jetzt mit LED Beleuchtung DIY mit verschiedenen 1W LED´s pro Becken 8 6-7kk(Tageslicht), 2 30kk(Weißblau), 2 Rot (660nm)
ich weiß nicht ob ich das hier darf aber ich verlinke zum Bauthread in ein anderes Forum
36Watt Diy LED für 3 Garnelebecken
das Cube für Kardinäle muss noch fertig gestellt werden
in 2-3 Wochen sollte dann der Besatz mit je 10-15 Mischlingstaiwaner beginnen
Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge immer willkommen und erwünscht.
Gruß David
erstmal ein Danke hier für die nette Beratung
zu mir
bin nicht mehr der Jünste

bin dann komplet in den Meerwasserbereich abgewandert und jetzt hats mich wieder in den Fingern gejukt

Ausschlaggebend war ein Angebot von einem Bekannten der ein Nachzuchtbecken von eimen Aquarienbauer loshaben wollte.
Gesehen - nach Hause transportiert - Möbel umgestellt und Planung angefangen.
Manche kennen mich auch aus anderen Foren unter welle30 oder Waveman
Da ich schon ein paar Jahre aus dem Süßwassergeschäft draussen bin informierte ich mich über die verschiedenen Garnelen.
Zu einem wollte ich unbedingt Kardinalgarnelen und nach einiger Recherche bin ich auf die Taiwaner aufmerksam geworden.
Nun soll das neu erwobene größere Becken (3 Geteilt) für Taiwaner hergenommen werden und das Cube für Kardinäle
Einrichtung:
Filterung über HMF mit nochmals gesicherten kleinen Powerheads - gedrosselt
Bodengrund Granatsand
Steine etc. nicht aufhärtend (die weißen Steine rechts kommen ins Sulawesi)
Wasser:
zum Einlaufen Mischung Wasserhahn mit Osmose mit Mischbettharzfilter
wird dann in mehreren Teilwasserwechsel auf Osmose mit Bee Salz umgestellt
Bilder mit LED Beleuchtung (erstes Bild mit alter Beleuchtung)
imgbox.de/show/gallery/tiere/c35qe3QWgW_36W_LED_Suesswasser/
jetzt mit LED Beleuchtung DIY mit verschiedenen 1W LED´s pro Becken 8 6-7kk(Tageslicht), 2 30kk(Weißblau), 2 Rot (660nm)
ich weiß nicht ob ich das hier darf aber ich verlinke zum Bauthread in ein anderes Forum
36Watt Diy LED für 3 Garnelebecken
das Cube für Kardinäle muss noch fertig gestellt werden
in 2-3 Wochen sollte dann der Besatz mit je 10-15 Mischlingstaiwaner beginnen
Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge immer willkommen und erwünscht.
Gruß David