GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Zuchtversuch Verpaarung von Zwerggarnelen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zuchtversuch Verpaarung von Zwerggarnelen

      guten Tag

      ich betreibe eine kleine Zuchtanlage mit 6 Becken von 20L bis 120L

      meine frage ist was passiert wenn man Gelbe und Weiße Zwerggarnelen verpaart ??
      oder
      Red Fire und Blue Pearl Garnele ????
      was für ein Ergebnisse bekommt mann da heraus
      hat da vielleicht einer schon eine Erfahrung damit gemacht???

      ich bedanke mich im voraus für die antworten

      mfg
      benediktz
    • Re: Zuchtversuch Verpaarung von Zwerggarnelen

      "Red Sakura" schrieb:

      Hi
      Meistens kommt Braun/grau raus.
      Steffen


      morge,

      ja bei den f1'ern und in den weiteren generationen???

      greetz
      Greetz Gerhard

      Gerd Voss: "Ein Hobby ist erst dann ein Hobby, wenn man es übertreibt!"
    • Re: Zuchtversuch Verpaarung von Zwerggarnelen

      Hallo,

      sowohl die Neocaridina heteropoda, als auch die Neocaridina palmata sind in der Nominatform bräunlich.
      Die Nominatform vererbt sich dominant.

      Die Wahrscheinlichkeit, dass die Tiere braun werden, und die Folgegenerationen es auch bis auf einige wenige Ausnahmetiere bleiben, ist sehr hoch.

      Ich frage mich immer wieder was das bringn soll. Einige Leute haben sich große Mühe gegeben, die Farbvariatinen zu festigen.
      Warum das kaputt machen? Bzw. es riskieren. 8)

      Kreuzungsprojekte von Tigern und Bienen bringen ab und an echt interessante Sachen zum Vorschein.
      Das ist aber nicht bai allen Kreuzungsprodukten so.
      Bei Bienen und Tigern geben die Nominatformen einfach schon mehr her.

      Aber, wenn es dich wirklich brennend interessiert, probiere es aus :)
      Vielleicht aber vorher ein bisschen mit Vererbungslehre befassen. Das ist sehr hilfreich und klärt schon so manche Frage im voraus ;) ;)
      Viele Grüße
      Christian & Claudia
    • Re: Zuchtversuch Verpaarung von Zwerggarnelen

      Hiho,

      bei Folgegenerationen kommen da zum Teil wieder reinerbige rote und blaue bzw. gelbe und weiße raus. Erbfest bekommt man das Braun nicht - und wozu auch ... in der Wildform liegt ja genau diese Variante schon reinerbig vor ;).

      Edit: C&C war schneller ... unterschreib ich so :).
      Wenn du dich mit der Vererbungslehre befassen willst: hier wird sie am Beispiel roter und schwarzer Bienen erklärt, lässt sich so aber auch auf Wildform (dominant) und Farbformen (rezessiv) bei Neos übertragen.

      Wobei mir da grade ein Gedanke kommt ... hat eigentlich schonmal jemand ausprobiert, ob die braune Mischform, die bei heteropoda/palmate-Vermischungen entsteht, wirklich dominant vererbt wird ...? Denkbar wäre da ja auch ein kodominanter Erbgang von rot und weiß (beide gleich stark in der Auswirkung ...). Dann wird's etwas komplizierter.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Zuchtversuch Verpaarung von Zwerggarnelen

      Hallo Ulli,

      wir haben so eine Art "Restebecken", da kommt so rein, was farblich nicht klar geht, oder wenn mal wieder ne Garnele in nem anderen Stamm fremdgewildert hat ;)

      Die Nachkommen wurden bei uns alle braun. Ihre Nachkommen ebenso. ;)
      Viele Grüße
      Christian & Claudia
    • Re: Zuchtversuch Verpaarung von Zwerggarnelen

      Hallo! Ich habe den Kindern zuliebe ein 15er Becken mit Blue Pearls und Red Fire besetzt und die ersten 2 tragen. Ich konnte den Kindern auch nicht klar machen das bei Garnelen blau und rot leider kein lila ergibt. Für Kinder finde ich so ein Forscherprojekt, wie wir es genannt haben, klasse. So kann man auch der jüngeren Generation das Hobby interressant machen.
      Gruß Anja
      Liebe Grüße Anja






      Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, aber du weißt, sie sind immer für dich da.
    • Re: Zuchtversuch Verpaarung von Zwerggarnelen

      "Ulli Bauer" schrieb:

      Erbfest bekommt man das Braun nicht - und wozu auch ... in der Wildform liegt ja genau diese Variante schon reinerbig vor ;).

      Cheers
      Ulli


      Ich darf einwerfen, braun ist nicht gleich braun :D

      Schoko Sakura

      Was die Erbfestigkeit angeht liegt diese Sakura üblich. Also Ausreisser gibt es, auch ins rappen schwarz wie die Taiwaner. Grundfarbe ist ebenfalls blau.

      :huhu:
      LG Tom