Werde meine Werte morgen auch mal messen und evtl besetzen.
Ich frage mich nur warum dir das Amonium solche sorgen macht? Solang der PH deutlich unter 7 bleibt ist dies doch ungefährlich (wenn man regelmäßig misst um den Nitratanstieg, der kommen wird abzufangen)
Ich habe aktuell selbst eine ADA New Amazonia Becken nach 3 Tagen besetzt (mit sehr hohem Ammoniumwert) und wechsle täglich Wasser und messe. Den Tieren geht es gut.
Auf keinen Fall will ich damit sagen das man auf das Einfahren verzichten soll, nur wenn man weis was man macht kann man schnell besetzen und auch den hohen Ammoniumwert ignorieren ...
Ich frage mich nur warum dir das Amonium solche sorgen macht? Solang der PH deutlich unter 7 bleibt ist dies doch ungefährlich (wenn man regelmäßig misst um den Nitratanstieg, der kommen wird abzufangen)
Ich habe aktuell selbst eine ADA New Amazonia Becken nach 3 Tagen besetzt (mit sehr hohem Ammoniumwert) und wechsle täglich Wasser und messe. Den Tieren geht es gut.
Auf keinen Fall will ich damit sagen das man auf das Einfahren verzichten soll, nur wenn man weis was man macht kann man schnell besetzen und auch den hohen Ammoniumwert ignorieren ...
Beste Grüße
Philipp
Philipp




Ich muß mit eine Pflanzenlieferung von privat Fischeier importiert haben
doch wir konnten noch eine andere Möglichkeit finden, die allerdings zeitlich sehr knapp kalkuliert ist. Nachdem die letzten Tage eine richtige Zitterpartie waren, ob das Schiff rechtzeitig in Niigata ablegt und pünktlich im Umladehafen in Süd Korea ankommt, wo das Schiff nach Hamburg nur kurze Zeit später den Hafen verlassen sollte, legte dieses heute früh ab und macht sich nun auf den Weg nach Hamburg..... mit unserem Container an Board.