Hallo euch allen,
wollte mal über meine Anfänge mit der Zucht von Taiwan-Bees berichten. Wobei, soweit bin ich ja noch gar nicht
Hoffe, dass dieser Beitrag hier richtig ist.
Das Becken ist 70 x 30 x 25 cm, und seit heute läuft es mit aufgehärteten Osmosewasser. Das Becken ist in 3 Abteile geteilt (jeweils mit Filterschwamm). In einer Ecke ist ein HMF verbaut. Das gefilterte Wasser wird über eine "Ausstömerstange" in alle 3 Becken geleitet. Bodengrund ist der Bee-Sand von Shirakura. Dann jeweils Holz, Steine, Moos, kleine Pflanzen, Blätter (aus einem laufenden Becken) und ein Schwung Algen aus einem meiner großen lang laufenden Becken. Auch Mulm aus einem der anderen Becken. Die wichtigsten Wasserwerte: ph: 6,5; KH 3; GH 9. In gut 14 Tagen bekomme ich eine kleine Gruppe Mischlinge (F1). Hoffe, ich habe bis hier alles richtig gemacht.
Drückt mir die Daumen.
GLG
Yvonne
wollte mal über meine Anfänge mit der Zucht von Taiwan-Bees berichten. Wobei, soweit bin ich ja noch gar nicht

Hoffe, dass dieser Beitrag hier richtig ist.
Das Becken ist 70 x 30 x 25 cm, und seit heute läuft es mit aufgehärteten Osmosewasser. Das Becken ist in 3 Abteile geteilt (jeweils mit Filterschwamm). In einer Ecke ist ein HMF verbaut. Das gefilterte Wasser wird über eine "Ausstömerstange" in alle 3 Becken geleitet. Bodengrund ist der Bee-Sand von Shirakura. Dann jeweils Holz, Steine, Moos, kleine Pflanzen, Blätter (aus einem laufenden Becken) und ein Schwung Algen aus einem meiner großen lang laufenden Becken. Auch Mulm aus einem der anderen Becken. Die wichtigsten Wasserwerte: ph: 6,5; KH 3; GH 9. In gut 14 Tagen bekomme ich eine kleine Gruppe Mischlinge (F1). Hoffe, ich habe bis hier alles richtig gemacht.

Drückt mir die Daumen.
GLG
Yvonne