GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Start meiner Taiwaner-Zucht über F1-Mischlinge

    • Re: Start meiner Taiwaner-Zucht über F1-Mischlinge

      Juhu,

      so, sie sind daaaaa. Meine 6 kleinen Taiwaner-Mischlinge F1. Nachdem DHL das Paket irgendwie zwischendurch "verloren" hatte (die haben von Berlin nach Hamburg über 30 Std. Laufzeit gehabt), war ich echt in Sorge, dass die das nicht überstehen würden. Aber, puhhhhh die sind fit und untersuchen schon ihre kleine neue Welt und fressen ordentlich. Grasen den Boden ab, den Filter, das Moos und freuen sich über ein kleines Stück eines Kaninchenpellets.

      Hier 2 Fotos:




      Wasserwerte TOP.

      Jetzt heißt es Daumen drücken. :)

      Ach ja, über den Ausströmer habe ich noch einen Nylonstrumpf gepackt, da eine der Garnelen da (trotz Stömung) reingekrochen ist. ?(

      GLG
      Yvonne
      Bilder
      • Taiwan Mischlinge F1.jpg

        309,76 kB, 1.200×900, 872 mal angesehen
      • Taiwan Mischlinge F1 Becken.jpg

        326,44 kB, 1.200×900, 861 mal angesehen
    • Re: Start meiner Taiwaner-Zucht über F1-Mischlinge

      Hallo Yvonne,

      ich drück dir die Daumen! :)

      Zu der Osmose-Anlage. Ich habe meine für 40 Euro gekauft - neu. Ich finde das geht vom Preis und meine Membran kann ich spülen. Das Wasser kommt da mit ca. 15 nS (finde das richtige Symbol gerade nicht, aber ihr wisst was ich meine oder :D ) raus und das finde ich ok.
      Lohnt sich alleine schon wegen dem Geschleppe ;)

      Ansonsten wünsch ich dir ganz viel Erfolg! Sitze gerade selber auf heißen Kohlen, weil meine F1er seit ein paar Tagen tragen ... obwohl die in letzter Zeit ne Menge durch gemacht haben (Beckenbruch, dann Infektion, dann umsetzen in ein neues Becken) :(

      Aber immer positiv denken :saint:

      Grüße
      Katie
    • Re: Start meiner Taiwaner-Zucht über F1-Mischlinge

      Juhu,

      von den Taiwan-Mischern tragen 2 Mädels Eier unterm Rock. GANZVIELFREU Jetzt heißt es Daumen drücken.

      Bin total gespannt. Ach ja, mittlerweile sind doch 2 echte Taiwaner dazu gekommen (King Kong und Panda). Die beiden kreuze ich jetzt mit meinen WhiteBees - natürlich in der Hoffnung, dass da BlueBolt bei rauskommen. (wenigstens einer :)

      GLG
      Yvonne
    • Jipeeee,

      ganz viele Babys - ich finde auf jeden Fall, dass es viele sind. Mittlerweile waren ja 3 der Mischlinge tragend (entweder von den männl. Mischern oder von einem der beiden Taiwaner die dort ja mit eingezogen waren. Seit rund einer Woche kann ich Babys sehen. Bin nur jetzt erst dazu gekommen, euch das mitzuteilen. Ich zähle jeden Tag mehr Babys - gestern kam ich auf 16 - alle schon ein paar Milimeter groß und wenn ich das richtig gesehen habe sind da definitiv Taiwaner bei :happy: :happy: :happy: Darüber hinaus scheine da 2 blaue mit weißen Streifen bei zu sein. Ich meine wirklich blau. Die sehen aber nicht nach blue bolt aus. Kennt diese "Farbform" jemand hier?

      Bis dahin oder bis zum 28.10.

      LG
      Yvonne
    • Re: Baby-Alarm

      "New-Bee" schrieb:

      [...]Darüber hinaus scheine da 2 blaue mit weißen Streifen bei zu sein. Ich meine wirklich blau. Die sehen aber nicht nach blue bolt aus. Kennt diese "Farbform" jemand hier?


      Hallo Yvonne,
      ja, das sind definitiv Panda oder KingKong, die werden, je größer sie werden, immer schwarzer.

      Glückwunsch und Daumendrück, dass sie durchkommen.

      Stefan
    • Re: Start meiner Taiwaner-Zucht über F1-Mischlinge

      Hallo Stefan,

      cool. Dann werden das wohl eher King Kong, da die überwiegend blau sind - konnte ich heute genau betrachten. Ein Panda ist da auf jeden Fal auch bei. Der ist weiß und blau-schwarz.

      Alle sind munter und wuseln im Becken rum. :happy:

      LG
      Yvonne
    • Benutzer online 3

      3 Besucher