Hallo zusammen...
Schon im September 2010 habe ich mir ein Becken nach meinen Vorstellungen anfertigen lassen.
Leider lief es nach dem das Becken die Einlaufphase abgeschlossen hatte, erst ganz gut und dann
kamen die Würmer.
Durch Moos habe ich mir Eier der Planarien eingefangen, nun ja, wie schnell die Würmer dann schlüpfen
mussten war ja klar.
Die hälfte an K14 Jungtieren ging so verloren.
Aber darum soll es hier ja nicht gehen... den ich möchte erstmal ein paar Eckdaten zum Becken einwerfen.
Das Becken hat die Abmessungen 40x40x40 = 64L mit Glasabdeckung in zwei Hälften.
Die Lieferung war sehr zügig und der Preis sowie die Qualität war erstklassig.
Das Becken selber wurde mit einer Strukturwand ausgestattet.
Diese wurde dann so eingesetzt, dass dahinter ein Kammerfilter von 10cm Abstand zur Rückwand entstand.
Als Abstandhalter dienen die zwei Glasstreifen.
Oben sieht man den Auslauf ( 2 x ) von der Filterkammer aus.
Auf der Rückseite an dem Auslauf wurde ein Pumpenkopf mit 600L/h angeschlossen.
Unten links sieht man auf der Vorderseite der Strukturwand den Einlauf mit Filterschwamm als Sicherung
als Schutz, um den Jungen den Weg in die Filterkammer zu versperren.
Auf der Rückseite wieder der Einlauf in die Filterkammer.
Mit etwas Schweiß auf der Stirn und einem leichtem Fluchen hatte ich damals die Führungschienen eingeklebt.
Tja, nur mussten die Scheiben auch sofort mit in die Schlitze der Führungschienen.
Also Hilfestellung der Frau in Anspruch genommen und nochmal neu fummeln müssen...
Soweit so gut und wie ich ja erwähnte lief das Becken eine Zeit gut bevor die Würmer einzogen.
Vor vier Wochen habe ich dann alles rausgeschmissen und mit Wasser befüllt.
Anschließend habe ich eine ganze Flasche ( 250ml ) Preis Coly hineingeschüttet.
Wird bei Diskus Fischen gegen Darmflagellaten/würmer angewandt.
Bis jetzt sah ich kein Würmchen mehr...
Gut, die Tage werde ich es reinigen und neu Einrichten um Sulawesi zu pflegen.
Gleichzeitig muss das Becken auch noch komplett verkleidet werden.
Wie es wird werde ich dann hier berichten...
Schon im September 2010 habe ich mir ein Becken nach meinen Vorstellungen anfertigen lassen.
Leider lief es nach dem das Becken die Einlaufphase abgeschlossen hatte, erst ganz gut und dann
kamen die Würmer.
Durch Moos habe ich mir Eier der Planarien eingefangen, nun ja, wie schnell die Würmer dann schlüpfen
mussten war ja klar.
Die hälfte an K14 Jungtieren ging so verloren.

Aber darum soll es hier ja nicht gehen... den ich möchte erstmal ein paar Eckdaten zum Becken einwerfen.
Das Becken hat die Abmessungen 40x40x40 = 64L mit Glasabdeckung in zwei Hälften.
Die Lieferung war sehr zügig und der Preis sowie die Qualität war erstklassig.
Das Becken selber wurde mit einer Strukturwand ausgestattet.
Diese wurde dann so eingesetzt, dass dahinter ein Kammerfilter von 10cm Abstand zur Rückwand entstand.
Als Abstandhalter dienen die zwei Glasstreifen.
Oben sieht man den Auslauf ( 2 x ) von der Filterkammer aus.
Auf der Rückseite an dem Auslauf wurde ein Pumpenkopf mit 600L/h angeschlossen.
Unten links sieht man auf der Vorderseite der Strukturwand den Einlauf mit Filterschwamm als Sicherung
als Schutz, um den Jungen den Weg in die Filterkammer zu versperren.
Auf der Rückseite wieder der Einlauf in die Filterkammer.
Mit etwas Schweiß auf der Stirn und einem leichtem Fluchen hatte ich damals die Führungschienen eingeklebt.
Tja, nur mussten die Scheiben auch sofort mit in die Schlitze der Führungschienen.

Also Hilfestellung der Frau in Anspruch genommen und nochmal neu fummeln müssen...

Soweit so gut und wie ich ja erwähnte lief das Becken eine Zeit gut bevor die Würmer einzogen.
Vor vier Wochen habe ich dann alles rausgeschmissen und mit Wasser befüllt.
Anschließend habe ich eine ganze Flasche ( 250ml ) Preis Coly hineingeschüttet.
Wird bei Diskus Fischen gegen Darmflagellaten/würmer angewandt.
Bis jetzt sah ich kein Würmchen mehr...
Gut, die Tage werde ich es reinigen und neu Einrichten um Sulawesi zu pflegen.
Gleichzeitig muss das Becken auch noch komplett verkleidet werden.
Wie es wird werde ich dann hier berichten...
Gruß Jürgen