GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Eck Aquarium Umbau

    • Eck Aquarium Umbau

      Hallo,

      so lange habe ich ja überlegt wie und was ich aus meinem ca 200 Liter Eck-Aquarium in der Küche mache.

      Zuerst sollte es ein Sulawesiaquarium werden für Kardinalsgarnelen,das habe ich aber aus Kostengründen erst mal auf Eis gelegt,die Heizkosten wären einfach zu hoch,das wird dann etwas kleiner ausfallen.

      Da ich ja noch ein paar Bienengarnelen(rot/weiß und schwarz/weiß) hier habe,entschloss ich mich das diese dann dort einziehen dürfen.
      Als dann noch mein PC abgestürzt ist und ich ein paar Tage nicht online gehen konnte,nutzte ich die Gelegenheit.
      Steine rein und wieder raus,das ganze mehrmal hintereinander,bis es mir dann letztendlich gefallen hat.Dann schon mal ein bisschen bepflanzt und nu muss es noch etwas einfahren.

      Hier benutze ich Regenwasser mit dem Bienensalz.Das einzige was mir noch fehlt ist ein Bodendecker,ins Auge ist Hydrocotyle tripartita gefallen,ein Zwergwassernabel.
      Zwischen den Steinen Mooskugelhälften bzw Streifen,am HMF Errectmoos und hinten in der Ecke eine Echinodorus,die noch was wächst.

      Evt würde ich noch eine Dark Beauty einsetzen,weiß aber noch nicht genau wo und ob es überhaupt wirklich passt.

      Wenn jemand noch nen Verbesserungsvorschlag hat,einfach mal schreiben was,vielleicht gefällt`s mir ja.

      LG Sanne

      (EDIT: Habe die Bilder in die richtige reihenfolge gesetzt)
      Bilder
      • Eck AQ Umbau HMF.jpg

        57,99 kB, 640×480, 796 mal angesehen
      • Eck AQ Umbau Bodengrund.jpg

        63,44 kB, 640×480, 714 mal angesehen
      • Eck AQ Umbau Steine.jpg

        78,17 kB, 640×480, 913 mal angesehen
      • Eck AQ Umnbau gefüllt.jpg

        53,25 kB, 640×480, 917 mal angesehen
      • Eck AQ Moosbepflanzung.jpg

        71,87 kB, 640×480, 2.078 mal angesehen
    • Re: Eck Aquarium Umbau

      Huhu Sanne,

      jaja, wenn das Internet weg ist, werden wir produktiv, da erkennt man den wahren Suchti ;) :D (hm, nachdem ich hier grad extrem im Glashaus sitze, sollte ich vielleicht aufhören, mit Steinen zu werfen :lol:) ...

      Das ist ein klasse Becken, gefällt mir supergut!
      Was ist eine Dark Beauty?

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Eck Aquarium Umbau

      Huhu Sanne, wow... das sieht stark aus :thanks:

      @ Ulli: Sanne meint eine Echinodorus "dark Beauty"

      @ Sanne: Hm...glaub, die würde da nicht ganz reinpassen...Irgendwie, wie im falschen Film :whistling:
      Guckdochmal, was die "Logemänner" aus Sulawesi an grasartigen Pflanzen mitgebracht haben...
      Alternativ könnte Sagittaria sublata "pusilla" mit reinpassen...die vertragen auch hartes Wasser und man kann die so zufällig hintupfen...ok..sie kriegen Ausläufer...die muß man dann halt wegmachen...
      Ok...bei der Beckengröße würden sogar die normalen Sagittaria subalata passen...
      Dann gibts noch die Sagittaria cf. filiformis, Nadelpfeilkraut, wie die mit viel Licht aussehen weiß ich aber nicht...bei mir breitet sich die Barcleya drüber aus X/

      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Eck Aquarium Umbau

      Hallo,

      schön das es Euch gefällt.Ich habe sowas ähnliches im Internet gesehen und fand das irgendwie klasse.

      Mit der Dark Beauty hat monika recht.....hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen,das es eine Echinodorus ist(meine E.Dark Beauty hat nämlich zur Zeit Ableger am Zipfel hängen.....ok,dann werden sie vertauscht)

      Ich denke ich bleibe dann doch bei dem Bodendecker Hydrocotyle tripartita.

      Der Besatz wird sich wahrscheinlich doch auch noch ändern,wenn ich Glück habe werde ich ca 20 oder 30 Black Bee Tiger Tooth daort einsetzen,da warte ich aber noch auf Rückmeldung.

      LG Sanne
    • Re: Eck Aquarium Umbau

      ??? Hei Sanne..ich dachte, da kommen die Kardinäle rein :whistling: ?
      Zu Black Bees passt die Dark beauty super...sorry...da hab ich was durcheinander geschmissen :thanks: ...
      Müßt man nur überlegen, wie man die am besten in das Becken integriert...weil das sieht so schon sehr stylisch aus :S ...
      Boaaa. das mit Kardinälchen :S
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Eck Aquarium Umbau

      Hallo Monika,

      ja zuerst sollten ja auch die Kardinäle da einziehen,aber dann habe ich mal ausgerechtnet was so ein großes Sulawesiaquarium im Strom verbraucht...Heizung... :whistling:
      Da bin ich erst mal zu den Entschluß gekommen,das das Sulawesiaquarium etwas kleiner bleibt.Vielleicht später mal.

      Das mit den Kardinälen besetzt wäre wirklich traumhaft <3

      LG Sanne
    • Re: Eck Aquarium Umbau

      Hi Sanne!

      Egal was da reinkommt, sieht einfach klasse aus! Ein super schöner Stein"haufen", der einfach so wirkt als wäre er von Mutter Natur erschaffen! Klasse!

      Ist das, das Aquarium, für welches Du das Styropor gebraucht hast?

      Bin gespannt, wie es weiter geht!!!

      D'Ehre
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Eck Aquarium Umbau

      Hallo Phil,

      genau dafür brauchte ich Styropor.Die Überlegung war erst,einen Styroporberg zu bauen und diesen dann mit den Steinen zu verkleiden.
      Das hat aber überhaupt nicht geklappt.Also nahm ich die Styroporplatten als Untergrund und als Schutz für die Glasscheibe.

      Naja,jetzt sind zwischen den Steinen ein paar kleine Hohlräume wo sich die kleinen Garnelen verstecken können.

      LG Sanne
    • Re: Eck Aquarium Umbau

      Sorry...aber wie ist den die Mindesttemperatur für Sulawesis?
      28°? Oder doch 30?
      Ich hab keine und weiß nur das es sehr warm sein muß...
      Aber bei Scalaren heißt es auch 28° und meine waren auch bei 22° rotzfrech und haben dauernd abgelaicht :whistling: ...
      Andererseits mußte ich die Queen arabesquewelse weggeben, weil die das nicht toleriert haben...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Eck Aquarium Umbau

      Hallo Monika,

      man soll sie bei 28°C halten,was ich auch in dem anderen AQ habe,sie kommen wohl auch mit etwas weniger klar,aber da stellt sich dann auch die Fortpflanzung ein bzw wird wohl reduziert.So habe ich es in einem anderen Forum gelesen.Es getestet habe ich nicht.

      Vielleicht kann jemand,der die Sulawesis schon länger hält was dazu sagen.

      LG Sanne
    • Re: Eck Aquarium Umbau

      Jaaa, ich bin am überlegen, ob ich mir mal für die Sommersaison welche leihe und mit Zinsen wieder zurückgebe :S
      Becken Anfang März einlaufen lassen...ab Mitte April is es dann im Keller warm genug, bis Oktober :S ...
      Aber gegen 10° im Winter will ich nicht anheizen...nönö..ohne mich X/
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher