Hallo,
so lange habe ich ja überlegt wie und was ich aus meinem ca 200 Liter Eck-Aquarium in der Küche mache.
Zuerst sollte es ein Sulawesiaquarium werden für Kardinalsgarnelen,das habe ich aber aus Kostengründen erst mal auf Eis gelegt,die Heizkosten wären einfach zu hoch,das wird dann etwas kleiner ausfallen.
Da ich ja noch ein paar Bienengarnelen(rot/weiß und schwarz/weiß) hier habe,entschloss ich mich das diese dann dort einziehen dürfen.
Als dann noch mein PC abgestürzt ist und ich ein paar Tage nicht online gehen konnte,nutzte ich die Gelegenheit.
Steine rein und wieder raus,das ganze mehrmal hintereinander,bis es mir dann letztendlich gefallen hat.Dann schon mal ein bisschen bepflanzt und nu muss es noch etwas einfahren.
Hier benutze ich Regenwasser mit dem Bienensalz.Das einzige was mir noch fehlt ist ein Bodendecker,ins Auge ist Hydrocotyle tripartita gefallen,ein Zwergwassernabel.
Zwischen den Steinen Mooskugelhälften bzw Streifen,am HMF Errectmoos und hinten in der Ecke eine Echinodorus,die noch was wächst.
Evt würde ich noch eine Dark Beauty einsetzen,weiß aber noch nicht genau wo und ob es überhaupt wirklich passt.
Wenn jemand noch nen Verbesserungsvorschlag hat,einfach mal schreiben was,vielleicht gefällt`s mir ja.
LG Sanne
(EDIT: Habe die Bilder in die richtige reihenfolge gesetzt)
so lange habe ich ja überlegt wie und was ich aus meinem ca 200 Liter Eck-Aquarium in der Küche mache.
Zuerst sollte es ein Sulawesiaquarium werden für Kardinalsgarnelen,das habe ich aber aus Kostengründen erst mal auf Eis gelegt,die Heizkosten wären einfach zu hoch,das wird dann etwas kleiner ausfallen.
Da ich ja noch ein paar Bienengarnelen(rot/weiß und schwarz/weiß) hier habe,entschloss ich mich das diese dann dort einziehen dürfen.
Als dann noch mein PC abgestürzt ist und ich ein paar Tage nicht online gehen konnte,nutzte ich die Gelegenheit.
Steine rein und wieder raus,das ganze mehrmal hintereinander,bis es mir dann letztendlich gefallen hat.Dann schon mal ein bisschen bepflanzt und nu muss es noch etwas einfahren.
Hier benutze ich Regenwasser mit dem Bienensalz.Das einzige was mir noch fehlt ist ein Bodendecker,ins Auge ist Hydrocotyle tripartita gefallen,ein Zwergwassernabel.
Zwischen den Steinen Mooskugelhälften bzw Streifen,am HMF Errectmoos und hinten in der Ecke eine Echinodorus,die noch was wächst.
Evt würde ich noch eine Dark Beauty einsetzen,weiß aber noch nicht genau wo und ob es überhaupt wirklich passt.
Wenn jemand noch nen Verbesserungsvorschlag hat,einfach mal schreiben was,vielleicht gefällt`s mir ja.
LG Sanne
(EDIT: Habe die Bilder in die richtige reihenfolge gesetzt)