Hallo,
ich bin Elke, 40 Jahre jung, und komme aus dem hübschen Ort Isernhagen bei Hannover
.
In meiner Wohnung stehen zur Zeit 8 Aquarien. Davon haben 2 250 bzw. 112 Litter Bruttoinhalt, und in diesen gibt es tatsächlich auch Flossenträger. Im 112 Liter Becken versuchen ansonsten die Neocaridina palmata mittels rasanter Vermehrung die Weltherrschaft zu übernehmen. Die 6 anderen Becken zwischen 20 und 30 Liter sind nur von Vielbeinern bewohnt, als da wären: Yellow Fire Neon, Red Fire Sakura, Red Bee, Red Bee Mischlinge, Taiwan Bee und das letzte Becken ist das Aufzuchtbecken für die F1 Taiwan Bee Mischlinge. Dort wachsen sie bis zur Abgabereife.
Ich hänge sehr oft mit der Lupe besonders vor dem Taiwan Bee Becken um zu gucken, was für hübsche Jungtiere es wieder gibt und ob ich mich bald wieder auf Nachwuchs freuen kann. Leider sind die Taiwan Bee Damen nicht so zeigefreudig, was das angeht, die verstecken die Eier immer sehr gut
.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
LG,
Elke
ich bin Elke, 40 Jahre jung, und komme aus dem hübschen Ort Isernhagen bei Hannover

In meiner Wohnung stehen zur Zeit 8 Aquarien. Davon haben 2 250 bzw. 112 Litter Bruttoinhalt, und in diesen gibt es tatsächlich auch Flossenträger. Im 112 Liter Becken versuchen ansonsten die Neocaridina palmata mittels rasanter Vermehrung die Weltherrschaft zu übernehmen. Die 6 anderen Becken zwischen 20 und 30 Liter sind nur von Vielbeinern bewohnt, als da wären: Yellow Fire Neon, Red Fire Sakura, Red Bee, Red Bee Mischlinge, Taiwan Bee und das letzte Becken ist das Aufzuchtbecken für die F1 Taiwan Bee Mischlinge. Dort wachsen sie bis zur Abgabereife.
Ich hänge sehr oft mit der Lupe besonders vor dem Taiwan Bee Becken um zu gucken, was für hübsche Jungtiere es wieder gibt und ob ich mich bald wieder auf Nachwuchs freuen kann. Leider sind die Taiwan Bee Damen nicht so zeigefreudig, was das angeht, die verstecken die Eier immer sehr gut

Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
LG,
Elke
LG,
Elke
Elke