GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Garnelen sterben an Stress?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Garnelen sterben an Stress?

      Hallo,

      vor 2 Tagen habe ich eine tote CR in meinem Becken gefunden. Habe mir erstmal großen Sorgen gemacht, konnte aber keine wirkliche Ursache ausmachen außer vielleicht, dass sie an Stress gestorben sein könnte.

      Ich habe zwar nur 7 CR's in meinem Becken, aber ich habe einen Tag davor etwas beobachtet.
      Ein Weibchen hatte sich grade gehäutet und war trächtig. Darauf hin war das Paarungsschwimmen zu beobachten, welches wirklich heftig war ... also das habe ich in meinem 2ten Becken mit Sakuras nie so beobachten können.

      Eine regelrechte Hetzjagt hatte begonnen.

      Nachdem ein Männchen das Weibchen packen konnte, wurde das Männchen extrem blass und sah echt erschöpft aus.
      Meine Vermutung ist, dass es die Garnele war, die ich am nächsten Tag "halbtot" gefunden habe, und diese an dem "Akt" gestorben ist.
      Halbtot deswegen, weil die schief da saß. Als ich versucht habe die Garnele rauszufischen ist sie schnell weg gesprungen.
      Nach 30 Minuten war sie dann aber tot.

      Heute habe ich wieder einen Verlust zu beklagen. Zwar nur eine ganz kleine Sakura, aber halt tot...
      (zum Verständins: ich hatte vor den CR's ein paar Sakuras da rein gesetzt um zu testen ob das Becken schon eingelaufen ist, dabei hat ein Weibchen ein paar baby's zur Welt gebracht und die waren da noch drin)

      Meine Vermutung ist, dass auch diese an Stress gestorben ist, da gestern schon wieder ein Weibchen Eier bekommen hat und das Schwimmen wieder los ging. Und wenn die beiden gestorbenen Garnelen sich vorher gehäutet haben würden, wäre das für mich plausibel.

      Aber hier der ausgefüllte Fragebogen:

      -Um welche Garnelenart handelt es sich?
      6 Crystal Red, 10 kleine Red Fire - Sakura

      -Wie ist der sonstige Besatz?
      1 PHS, 1 Geweihschnecke

      -Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf?
      siehe Text

      -Welche Maßnahmen hast du bereits ergriffen?
      keine

      -Wie groß ist das Aquarium?
      60l

      -Wie lange läuft es schon?
      3 Monate

      -Wie wird gefiltert?
      Bodenfilter

      - Wurde der Filter saubergemacht? Wenn ja, wie? Ist der Durchfluss verringert, oder besteht die Möglichkeit, dass zugesetztes Filtermaterial vom Wasser umwandert wird?
      Filter wurde nicht sauber gemacht und Durchfluss ist auch ok.

      - Steigen vom Boden Blasen auf oder liegt eine dicke Mulmschicht darauf? Sind dunkle Stellen im Bodengrund sichtbar?
      keine Blasen; keine dunklen Stellen; sichtbare Mulmschicht, aber nicht besonders dick

      -Wie ist es eingerichtet (Bodengrund, Pflanzen, Dekorationsmaterialien)?
      2 Moosbälle, 1 Moosbaum, 1 Kokosnusschale mit Javamoos, 1 Anubia

      -Wurden in den vier Wochen vor Problembeginn neue Pflanzen eingesetzt? Wenn ja, wurden sie vorher gewässert, und wie lange?
      Nein

      -Welche Wasserwerte herrschen im Becken?
      Temperatur: 24°C
      Leitwert : 409µs
      pH : 6,5 - 7
      GH : 14
      KH : 0
      Ammonium/Ammoniak: -
      Nitrit : 0
      Nitrat: -
      Kupfer: -

      -Was für Wasser verwendest du, Leitungswasser, Regenwasser, VE-Wasser, Osmosewasser, etc?
      Osmosewasser mit Bienensalz aufgehärtet

      -Wie häufig wechselst du Wasser? Wird das Wasser aufbereitet, und wenn ja, wie?
      alle 2 Wochen; mit Bienensalz aufgehärtet

      -Roch das Wasser beim Wasserwechsel nach Schwimmbad? Hat der Wasserversorger Rohrreinigungen angekündigt oder Maßnahmen bei Hygieneproblemen im Leitungsnetz?
      Nein

      -Wurden neue Tiere zugekauft? Wenn ja, hast du eine Quarantäne durchgeführt?
      Nein

      -Ist sonst irgendetwas neu im Becken, oder wurde etwas verändert?
      Nein

      -Gibt es irgendwelche Teile im Becken, die Schwermetalle absondern können? Heizfühler, Klammern, Moosgitter...?
      Nein

      -Wurden im Haus Insektizide verwendet (Insektenspray, Floh- oder Zeckenmittel bei anderen Haustieren wie z.B. Spot On, Läusemittel)?
      Nein

      - Wurde in dem Raum, in dem das Becken steht, zuvor stark geraucht?
      Nein

      -Siehst du in deinem Becken unkannte Tiere, z.B. Würmer oder Insektenlarven?
      Nein

      -Besteht die Möglichkeit, dass du bei mehreren Becken z.B. Krankheitserreger mit dem Kescher verschleppt hast?
      Ja

      -Was und wieviel fütterst Du bei welcher Besatzstärke?
      alle 3 Tage 4-6 Flocken Crusta Gran von Dennerle
      Gruß Konrad
    • Re: Garnelen sterben an Stress?

      Hi Konrad,

      ich würde erstmal versuchen deinen Leitwert zu Reduzieren die Crystel´s mögen einen Leitwert von über 400 nicht besonders gerne, wenn ich mich nicht täusche wäre ein Leitwert von 250-300 angebracht. Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte.

      Grüße

      Bullet
    • Re: Garnelen sterben an Stress?

      Da hast du schon Recht! Habe am Anfang das Becken wie empfohlen mit Leitungswasser befüllt und ich senke bei jedem Wasserwechsel die Gh ein bisschen mehr. Halt nicht all zu doll, damit die das besser verkraften.

      Allerdings dürfte die Sakuras davon nicht gestorben sein. In das andere Becken mit den Sakuras kippe ich das Leitungswasser pur rein und denen geht es gut. Deswegen habe ich das mal ausgeschlossen.

      Dazu kommt auch, dass die CR von dem Händler, wo ich die her hab bei einem Leitwert von 450microsiemens gehalten wurden.
      Gruß Konrad
    • Re: Garnelen sterben an Stress?

      Hi Konrad,

      das is echt ungewöhnlich aber gut dass gibt es dann wohl auch.
      Wenn deine kleinen Häutungsprobleme haben probier es mal mit "Montmorillionite rein weiß" gs-industries-shop.de/product_info.php?products_id=1085 kostet fast nichts das zeug.
      Ich mach das bei jedem wasserwechsel mit rein so ne besser spitze voll, seit dem ist bei mir das häutungsproblem aus dem Becken verschwunden!

      Oder Alternativ Mironekuton
      garnelenhaus.de/106/893/mirone…qurium-mineralpulver.html

      Ist beides Super wobei Montmorillionit wesentlich billiger ist!

      MfG

      Bullet
    • Re: Garnelen sterben an Stress?

      Hi Konrad,

      also bei meinen Bee´s hab ich es daran gemerkt das der Panzer quasi auseinander gefallen ist wenn man sie
      leicht zusammen gedrückt hat nachdem sie bereits tod waren. Dann hab ich angefangen mit Mineral zufuhr
      uns siehe dan seit 3 wochen keine mehr eingegangen! Vorher fast täglich verluste!!!
      Was noch auffalend sein könnte wenn sie kurz nach nem wasserwechsel sterben wäre auch ein indietz für Häutungsprobleme!

      Mfg

      Bullet