GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Vergiftung?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,

      ich sitze hier und wische mir gerade ein paar Tränen aus dem Gesicht. ;(

      Ehrlich es ist was schlimmes passiert,habe das AQ ja umgebaut,den Filter solange woanders laufen lassen,den Filter wieder an das Eckbecken angeklemmt und ca 2 Wochen dann ohne Besatz laufen lassen,das war Anfang August.

      Dann habe ich eine Truppe Bienengarnelen eingesetzt und alles klappte wunderbar.Vorgestern einen Wasserwechsel gemacht mit Regenwasser+Bienensalz.Heute morgen 10 tote Bienchen und 3 weitere apatische taumelnde Garnelen....ok,weist meiner Meinung nach eindeutig auf eine Vergiftung hin nur was war/ist die Ursache?

      Nitrit 0,3 (quitschgelb)
      KH 2
      GH 7
      PH 7,5 (der dürfte gar nicht so hoch sein,vom Regenwasser)

      Der Zoohändler hat die Steine in Verdacht,(mit dem habe ich telefoniert,er meinte Grauwacke wäre nix fürs AQ)aber dadrin schwimmen sie ja schon seit ca 2 Wochen drin,Regenwasser+Bienensalz schließe ich aus,da vorgestern vom selben Wasser 2 weitere AQ einen TW bekommen haben ebenfalls mit Bienen und Tigergarnelen und dort ist alles OK.

      Gestern sah noch alles OK aus,habe sogar einen Trupp Kahnschnecken eingesetzt,oh je bin gerade dabei Wasser abzulassen und einen erneuten WW zu machen in meiner Not habe ich etwas Heilwerde zu gegeben,ob es was bringt weiß ich nicht.

      Übersehe ich vielleicht noch irgendwas?Verdammt ich und Bienengarnelen das will nicht wirklich klappen,aber die Sulas wachsen wie Unkraut hier ?(

      LG Sanne

      PS: Vielleicht sollte dieser Abschnitt verschoben werden zu Probleme und Krankheiten....
    • Jetzt sterben hier meine Bienengarnelen

      Hallo,

      mach mal dazu ein Thema auf,denn im Eck Umbau Thread geht es vielleicht unter!

      -Um welche Garnelenart handelt es sich? Black Bee

      -Wie ist der sonstige Besatz? 1 Wels der ist Ok,seit gestern Kahnschnecken

      -Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf? tote,taumelnde,zuckende Garnelen

      -Welche Maßnahmen hast du bereits ergriffen? zur zeit Wasser am wechseln

      -Wie groß ist das Aquarium? ca 200 Liter

      -Wie lange läuft es schon? Der Filter schon ewig,neulich die Einrichtung gewechselt

      -Wie wird gefiltert? HMF kombiniert mit JBL Außenfilter

      - Wurde der Filter saubergemacht? Wenn ja, wie? Ist der Durchfluss verringert, oder besteht die Möglichkeit, dass zugesetztes Filtermaterial vom Wasser umwandert wird? Der Durchfluß hat etwas nachgelassen,aber nicht gravierend

      - Steigen vom Boden Blasen auf oder liegt eine dicke Mulmschicht darauf? Sind dunkle Stellen im Bodengrund sichtbar? Nein

      -Wie ist es eingerichtet (Bodengrund, Pflanzen, Dekorationsmaterialien)? Grauwacke-Naturstein,HMF,Basaltsplitt Moose Echinodorus

      -Wurden in den vier Wochen vor Problembeginn neue Pflanzen eingesetzt? Wenn ja, wurden sie vorher gewässert, und wie lange? Nein.alles schon wochenlang in Garnelenbecken gelagert

      -Welche Wasserwerte herrschen im Becken?
      Temperatur: unbeheizt zur Zeit ca 24 °C
      pH :7,5--was mir ein Rätsel ist
      GH : 7
      KH : 2
      Ammonium/Ammoniak: ? Habe ich nicht hier
      Nitrit : -0,3 quietsch gelb
      Nitrat: habe ich nicht
      Kupfer: habe ich auch nicht

      -Was für Wasser verwendest du, Leitungswasser, Regenwasser, VE-Wasser, Osmosewasser, etc? Regenwasser mit Bee shrimp Mineral

      -Wie häufig wechselst du Wasser? Wird das Wasser aufbereitet, und wenn ja, wie? ca alle 2 Wochen

      -Roch das Wasser beim Wasserwechsel nach Schwimmbad? Hat der Wasserversorger Rohrreinigungen angekündigt oder Maßnahmen bei Hygieneproblemen im Leitungsnetz? Nein

      -Wurden neue Tiere zugekauft? Wenn ja, hast du eine Quarantäne durchgeführt? Nein,alle aus einem Stamm

      -Ist sonst irgendetwas neu im Becken, oder wurde etwas verändert? Nur die Einrichtung bzw die Steine

      -Gibt es irgendwelche Teile im Becken, die Schwermetalle absondern können? Heizfühler, Klammern, Moosgitter...? Nein

      -Wurden im Haus Insektizide verwendet (Insektenspray, Floh- oder Zeckenmittel bei anderen Haustieren wie z.B. Spot On, Läusemittel)? Ja Hund und Katze vor einigen Tagen

      - Wurde in dem Raum, in dem das Becken steht, zuvor stark geraucht? Nein

      -Siehst du in deinem Becken unkannte Tiere, z.B. Würmer oder Insektenlarven? Nein

      -Besteht die Möglichkeit, dass du bei mehreren Becken z.B. Krankheitserreger mit dem Kescher verschleppt hast? Nein

      -Was und wieviel fütterst Du bei welcher Besatzstärke? Laub ab und an Futterpellets extra für Garnelen
      Jetzt nur noch ca 35 Bienengarnelen,evt wenige,da ich unter dem Steihaufen nicht rein schauen kann.



      PS:Habe mal mit dem Zoohändler telefoniert,er meinte da könne die Grauwacke sein,das da irgendwas drin ist,aber hätten die garnelen dann nicht früher schon sterben müssen?Sollte ich die Steine doch besser entfernen?
      Hund und Katze habe ich extra 3 Tage kaum angerührt,wegen dem Floh/Zeckenzeug-


      LG Sanne
    • Re: Vergiftung?

      Hallo Sanne,

      hab aus dem ersten Beitrag aus deinem Eckaquarium-Thread nen neuen gebastelt und deine Problembeschreibung da rein verschoben ... hoffe, das ist ok für dich?

      Tut mir so leid zu hören, dass du da solche Probleme hast!!! Lass dich mal virtuell ganz fest drücken von mir ...

      Wasserwechseln ist sicherlich eine gute Idee, mit angepasstem Wasser kannst du da auch in die vollen gehen - wenn das Wasser über jeden Verdacht erhaben ist natürlich nur (hört sich aber so an). Ich würde zusätzlich noch eine gute Portion Easy Life FFM reingießen, ruhig etwas überdosiert, damit kannst du nix falsch machen.

      Eigentlich dürfte in Regenwasser mit Bienensalz überhaupt keine KH nachzuweisen sein, ich schätze, die kommt von der Grauwacke (soll laut Wikipedia bis 6% Karbonate enthalten). Aber das allein würde deine Tiere ja nicht aus den Latschen hauen ...

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Vergiftung?

      Hei, ich kenn einen aus einem andern Forum, der is Natursteinverleger, der hat auch Grauwacke in seinen Aquarien und meint, sie wäre unbedenklich...
      Sicher das das Regenwasser nix hat?
      Hast Du das schon gemessen? Vielleicht liegt ja auch ein toter Vogel im Fallrohr oder der Nachbar hat Roundup gespritzt oder sowas ?(
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Vergiftung?

      Hallo,

      ich glaube ich weiß woran es liegen könnte.Ich habe ein neues Regenfass bekommen(1000 Liter Tank)das wurde zwar gereinigt,aber wer weiß.Neee,dann müssten die anderen 2 Aquarien ja auch betroffen sein.
      Da die auch das Wasser aus dem selben Fass bekommen haben,aus dem selben "Salzanmischeimer 20 Liter und der selben Gießkanne.

      Die Tigergarnelen haben sogar Verhältnismäßig mehr Wasser bekommen(ca 50%)

      Die Bienen im großen ca 30% und die anderen Bienengarnelen im 54ziger auch ca (30%)

      Kann es also nur an dem Steinhaufen liegen,Silkon?War aus dem Baumarkt,für Aquarienbau geeignet oder aber doch das Styropor?
      Aber dann warum jetzt erst,nachdem die Garnelen vor 2 Wochen eingezogen sind und erst 2 Tage nach dem Wasserwechsel?

      LG Sanne

      Zur Zeit schwimmen die paar die ich fangen konnte in einer Schüssel mit Wasser aus dem anderen Bienenbecken.
    • Re: Vergiftung?

      Hallo,

      so frisches aufbereitetes Wasser ins AQ getan,zusätzlich noch Easy Life FFM(bin extra zu einem anderen Zooladen gefahren,der es da hatte(was macht man nicht alles für die Krabbler).

      Die noch fiten Tiere habe ich zurück in das Aquarium gesetzt,die Steine sind entfernt,zur Zeit befindet sich nur HMF+Moos und Basaltsplitt,etwas Hornkraut in dem AQ.
      Damit ich es besser im Überblick habe,was die Bienchen morgen machen.jetzt heißt es abwarten und Daumen drücken.

      Bis morgen.

      LG Sanne
    • Re: Vergiftung?

      Hallo,

      nochmal ne kurze Frage,wie lange dauert es bis eine Garnele an einer Vergiftung stirbt?

      Da ich gestern ja die restlichen Tiere aussortiert habe und von den "angeschlagenen" Garnelen immer noch welche apatisch auf den Boden liegen und sich weißlich verfärben?Könnte es doch eine bakterielle Infektion sein?

      Mir tut das so Leid,das ich nichts machen kann,ich weiß nicht ob man sie dann noch retten kann?Oder soll ich sie erlösen damit sie sich nicht weiter quälen?

      Die fit aussehenden Black Bee`s haben die Nacht gut überstanden.

      LG Sanne
    • Re: Vergiftung?

      Das kann durchaus noch eine Weile anhalten, je nachdem, ob das Gift nachwirkt oder wieder ausgeschieden wird ...

      Es könnte natürlich auch eine Infektion sein - ich hatte das mal bei Tigern. Es KONNTE einfach keine Vergiftung sein, aber die starben wie die Fliegen ... ich bekam dann die Aussage, dass es wohl ein Virus war. Aber man weiß es nicht, man steckt halt nicht drin ...

      *daumendrück*
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Jetzt sterben hier meine Bienengarnelen

      "sanne76" schrieb:


      -Wurden im Haus Insektizide verwendet (Insektenspray, Floh- oder Zeckenmittel bei anderen Haustieren wie z.B. Spot On, Läusemittel)? Ja Hund und Katze vor einigen Tagen


      Hallo Sanne,

      ich würde eher sagen dass das Floh/Zecken/Läusemittel die Ursache ist. Wenn man das erstmal an den Händen hat, dann reicht ein griff ins Becken um die Garnelen zu Vergiften. Selbst wenn man sich die Hände gewaschen hat. Einige dieser Produkte ziehen in die Haut ein.

      Gruß
      Markus
    • Re: Vergiftung?

      Hallo,

      auch wenn es schon einige Tage her war,das Hund und Katze behandelt worden sind?Das soll doch direkt in der Haut einziehen,bei den Tieren.
      Ich habe sie 2 Tage oder 3 gar nicht angefasst.Das hat man davon,hatte nur 1 Floh entdeckt und vorsichtshalber die Fellnasen behandelt.(seit 9 Jahren brauchte ich dies nicht)
      Wie lange besteht die Gefahr denn,wenn man behandelt hat und aufpassen muss,wenn man die Tiere angefasst hat.

      Ich dachte ich hätte aufgepasst,da muss ich wohl unbewusst ins Wasser gepackt haben X/

      Wie sieht das den aus wenn mein Hund Lisa dieses Scaliborhalsband bekommt,sind diese Halsbänder genauso schlimm wie die Tropfen?


      LG Sanne
    • Re: Vergiftung?

      Wenn unsre Katzen behandelt wurden habe ich danach ne ganze Woche lang nur mit einmalhandschuhen in den becken gearbeitet.
      Und die Katzen hatten auch AQ-Zimmer-Verbot.
      Schon ein hereinfliegendes Haar kann den ganzen Besatz auslöschen- und Haare hat man schnell mal an den Klamotten.

      Natürlich hilft dir das jetzt auch nicht weiter aber ich wollts mal anmerken.

      Tut mir echt leid für dich mit den Tieren, ich kenne das.
      lg Simone

      Wer bin ich? Und wenn ja, wieviele?

      „Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
      v. Bertolt Brecht
    • Re: Vergiftung?

      Hei Sanne! :) Es tut mir so leid für Dich. Fühl Dich gedrückt!
      Wir hatten erst im Frühjahr das gleiche Drama (bereits zum 2. Mal in meiner AQ-Karriere mit so´nem Zeckenmittel, das man auf die Haut des Hundes aufträgt. Und mein Mann dachte auch, er hätte aufgepaßt beim Wasserwechsel.
      Seitdem benutze ich nur noch "Shoo!Tag ". Das kommt aus Amerika und wurde dort gegen die Stechfliegen auf den Rinderfarmen entwickelt.Das gibt es hier in Norwegen in den meisten Zooläden und auch im Internet. Das sind so kleine Magnetstreifen-Kärtchen.Die werden an das Halsband gemacht und bilden mit dem Magnetfeld des Körpers zusammen so eine Art Schutzfeld.(Gibt es für Hunde, Katzen, Pferde und Menschen. Ich war erst ein bißchen skeptisch, aber nach dem Supergau im AQ war ich motiviert genug, es auszuprobieren.Ich kann nur sagen, das wirkt klasse bei unserem Briard und ich brauche kein Gift mehr. Weiß aber nicht, ob es das in Deutschland gibt.
      LG Jutta :huhu:
      Herzliche Grüße aus Norwegen!
      Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist - dann ist es noch nicht zu Ende!
      Besucht meine Homepage : www.elghaugen.com
    • Re: Vergiftung?

      Hallo Jutta,

      normalerweise habe ich diesem Ungeziefer keine Probleme,hatte nur 1 Tag meinen Hund abgegeben(sind ins Phantasialand gefahren) und dort waren Katzen,ich vermute das sie dort einen Floh abbekommen hat.Habe auch nur 1 Floh bei ihr am Kopf gesehen und bevor es zur Plage kommt habe ich zu diesem Zeug gegriffen.

      Das mit den magneten hört sich interessant an,aber käme hier nicht in Frage,mein Mann hat einen Herzschrittmacher,wenn er nicht aufpasst,kann schon ein kleiner Magnet für Chaos sorgen.

      Ich möchte mich bei Euch allen bedanken,da Ihr so lieb geholfen habt :thumbup: und ohne das man mit bösen Vorwürfe bombadiert wird.
      Es kann eben schnell passieren eine kleine Unachtsamkeit,selbst erfahrenen Aquarianern....aber das kann auch im Leben in anderen Situationen passieren.....eine kleine Unachtsamkeit..... :drink:

      LG Sanne
    • Re: Vergiftung?

      Hmmm, das mit den Zeckenmitteln ist für mich sehr interessant und nicht unwichtig.

      Ich habe zwar weder Hund, Katze oder sonstige flauschige Tierchen, kann die Hände nicht stillhalten, wenn mir so ein Schnuffi begegnet und spielen will. Ich weiß zwar, wie schnell man Stoffe verschleppt und wie schwer es ist, so was restlos wieder abzuwaschen, hätte aber nicht gedacht, dass selbst kleinste Mengen einen Bestand himmeln können. Vielleicht findet sich hier ja die Erklärung für ein paar meiner Fehlschläge...aber selbst wenn nicht - vielen Dank für die Sensibilisierung! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      LG

      Andreas