Hallo,
ich weiß das der Titel mit Sicherheit schon einmal vorkam und die Frage an sich auch nichts neues ist, aber ich möchte mich nochmal versichern, da das Leitungswasser hier doch extrem hart ist.
Ich möchte ein neues Becken aufstellen mit dem ADA. Ich möchte in der ersten Woche täglich 50% Wasser wechseln und ab der zweiten Woche dann jeden 2.Tag usw. So was ich mich jetzt aber Frage ist, ob der Soil seine Wirkung nicht zu schnell verliert, wenn ich die großen Wasserwechsel mit dem Leitungswasser GH:22, KH:11 und PH:7 . Ab der 3. Woche will ich dann zum normalen Wasserwechsel von 10-20% in der Woche übergehen und dann mit aufgesalzenem Osmosewasser machen, ist das so ohne Probleme möglich oder sollte ich direkt mit dem Osmosewasser+Salz anfangen?
mfg
Tobi
ich weiß das der Titel mit Sicherheit schon einmal vorkam und die Frage an sich auch nichts neues ist, aber ich möchte mich nochmal versichern, da das Leitungswasser hier doch extrem hart ist.
Ich möchte ein neues Becken aufstellen mit dem ADA. Ich möchte in der ersten Woche täglich 50% Wasser wechseln und ab der zweiten Woche dann jeden 2.Tag usw. So was ich mich jetzt aber Frage ist, ob der Soil seine Wirkung nicht zu schnell verliert, wenn ich die großen Wasserwechsel mit dem Leitungswasser GH:22, KH:11 und PH:7 . Ab der 3. Woche will ich dann zum normalen Wasserwechsel von 10-20% in der Woche übergehen und dann mit aufgesalzenem Osmosewasser machen, ist das so ohne Probleme möglich oder sollte ich direkt mit dem Osmosewasser+Salz anfangen?
mfg
Tobi
Grüße,
Tobi
Tobi



Dachte mir schon, dass das vielleicht doch zu viel des guten ist mit so hartem Wasser. Also werde ich das Wasser vorerst mit Osmosewasser verschneiden dann sollte ich ungefähr auf ne GH von 12 kommen denke ich. Das sollte klar gehen. Das die Nährstoffe rausmüssen hab ich mir gedacht, also wechsle ich solange das Wasser bis der Ammoniumwert z.B. stabil bleibt und ab dem Zeitpunkt kann ich dann zu "normalen" Wasserwechsel mit dem Bienensalz übergehen?
... dann aber später Nitrat im Auge haben, das kann durch das viele Ammonium einen kräftigen Sprung machen wenn die Nitrifikation richtig in Gang kommt.