GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      So, bin jetzt wieder mal im Rennen mit 2 Weibchen die kurz vor den Entlassen der Larven stehen bzw schon damit angefangen haben. Sie sitzen schon separat, die Larvenfalle läuft auch schon (tolles Ding !) und das Salzwasserbecken ist auch schon ewig bereit. Gestern sind bereits einige Larven umgezogen und knicken schon eifrig.

      Das wird wieder schön, ich freue mich schon. Werde versuchen diesmal mehr Photos zu machen.

      Ach ja, und eine tragende Gabun habe ich heute auch entdeckt (die sieht man so selten weil sie sich so verstecken). Die zieht morgen um zu den anderen Mamas.
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      Madame Gabun ist heute zu den zwei Molukkendamen gezogen. Trotz gleicher Grösse hat sie sofort sehr energisch den besten Platz in der Strömung erklommen und die Molukken auf zwei andere Äste gescheucht.
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      Eine der Molukkendamen hat nun fast alle Larven entlassen. Sie hatte schon damit angefangen bevor ich sie bekommen habe, deshabl waren nicht mehr so viele übrig. Die Gabundame trägt auch nicht so viele Eier (sind ihre ersten). Aber die andere Molukkendame ist proppevoll. Ich versuche heute mal zu fotografieren. Die umgesetzten Larven machen sich sehr gut; sie knicken und futtern. Alle 4 Tage gibt es ein paar Tropfen Liquizell.
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      Hallo Jennifer,

      ein Foto würde mich auch interessieren. Wirst Du die Gabuns genauso wie die Molukken aufziehen?

      Bei mir tragen im Moment auch zwei Molukken, aber ich werde wohl noch etwas in ein Nachzuchtequipment investieren, und dann zwangsweise in den Keller ausweichen müssen :) Daher werde ich vorläufig noch keine Zuchtversuche unternehmen. Außerdem versuche ich noch ein paar Atya scabra zu bekommen.

      Viele Grüße,

      Peter
    • Re: Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      Hey zusammen,
      bei mir schwimmen seit gestern nacht die ersten Larven im Salzwasser. Bin gespannt, wie sich's anlässt.
      Bisher habe ich festgestellt, dass tragenden Molukkenweibchen extrem findig sind und in doch relativ strömungsarmen Entlassbecken nicht unbedingt glücklich (ist mir ausgekniffen und saß dann im benachbarten Larvenbecken, sichtlich mitgenommen - im Salzwasser ... hab sie schnell zurückgesetzt, ich wollt's nicht drauf ankommen lassen, ob sie dort überlebt).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      Also diesmal hat es nicht geklappt; das Salzwasser ist mir gekippt weil ich zuviel gefüttert habe und die Mütter haben immer in meinem Urlaub entlassen. Aber das nächste Weib trägt schon wieder :)

      Hier mein Exilbecken (mit und ohne Larvenfalle):



      Bilder
      • IMG_1693.jpg

        46,22 kB, 639×426, 657 mal angesehen
      • IMG_1696.jpg

        48,27 kB, 639×426, 631 mal angesehen
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      Ach ja, und hier ist mein Molukkenbecken. Hat mittlerweile eine computergesteuerte Strömungspumpe, die natürlichen Wasserlauf simuliert (verschiedene Strömungsintervalle). Die Molukken lieben es !

      Bilder
      • molukkenaquarium.jpg

        599,31 kB, 1.100×559, 644 mal angesehen
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      Danke euch!
      Einige Larven sitzen tagsüber an der Scheibe, nachts schweben sie nach Vorschrift. Jenny, konntest du das auch beobachten? Fressen sie dort Aufwuchs?

      Wenn ich Liquizell ins Becken tröpfle, fangen schon einige an zu knicken, das heißt ja wohl, dass sie zu fressen beginnen. Hach, spannend :).

      Bislang denke ich mal vorsichtig, dass ich mir wegen der Scheibenhockerei eher keine Sorgen machen muss ... die Kleinen sind schon sichtbar gewachsen und im Vergleich zu denen, die ich jeweils frisch umsetze, doch ein wenig größer. (Ja, das Mädel entlässt immer noch ... ca. 10 bis 30 Larven pro Tag).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      Ist normal, Ulli, haben meine auch gemacht :) Hört sich ja gut an, ich drücke weiterhin die Daumen.
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      Zeig mal ein Photo von deinem Entlassbecken.
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      Total unspektakulär, das Teil - bis auf rotbraunen Gümmersand auf dem Boden, ein paar Krebsröhren und den Schwamm vom Überlauf ist das praktisch nackt, aber direkt neben dem Larvenbecken ... Kurze Wege und so ...
      Die Mädels sitzen am schwarzen Schwamm des Überlaufs oder kriechen ab und an in die Röhren.
      Wenn mir ne geeignete Wurzel über den Weg marschiert, kommt da aber noch was rein.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      Mal ein Foto von heute ... die Larven sind weniger geworden, Schwankungen in der Salinität mögen sie offenbar nicht besonders.
      Die Mädels sitzen seit einer halben Woche wieder im Gesellschaftsbecken und futtern sich den nächsten Eifleck an. Die letzten Larven habe ich vor zwei Tagen umgesetzt.

      Cheers
      Ulli
      Bilder
      • Molukkenlarve 20_11_2012.jpg

        30,58 kB, 518×420, 424 mal angesehen
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Neuer Zuchtversuch A. moluccensis

      Ohhh ;( .

      Nicht aufgeben Ulli!

      Sind das wieder zwei neue Eiertragende??

      Wir drücken Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen für den nächsten Versuch! :thumbup:
      Bis denne...........Sandy + Martin

      "Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."